Telematik an NCDC 2013

Opel Vectra C

Hallo,

so - hab da mal ne Frage, nachdem ich schon längere Zeit mitlese und durchsuche.

Habe einen 2.2DTI Signum und habe mir jetzt bei 3-2-1 eine original Opel Nokia Telematik von einem Opel Omega (lief an 2015) ersteigert, weil ich hier im Forum gelesen habe, dass die auch im Signum geht.

Von jemand anderem weiß ich (wie auch hier im Forum erwähnt) dass die Telematik auch ohne diese Umschaltbox am 2013 funktioniert (zwar keine TEL Taste auf dem 2013 aber durch umschlaten via Lenkradfernbedienung mittels Taste 'o' soll dieses möglich sein in den Telefon Modus zu kommen).

Hab grade mal die Abdeckung am Himmel wo das Mikro rein müsste abgebastelt (inkl. der Leuchten) und da ist bei mir kein Mikro verbaut - es kommt nur ein Flachbandkabel mit ca. 10 einzelnen Signalen hinter den Leuchten an. Wird das Mikro hier dran angeschlossen, oder fehlt bei mir das ganze Kabel fürs Mikro?

Würde mich über Antwort freuen...

Wenn ich das dann erstmal weiß ob es wirklich möglich ist werd ich bestimmt noch einige weitere Fragen haben 😉

Bis dahin: munter bleiben!

32 Antworten

Hallo,
ich habe gerade meine Innenbeleuchtung ausgebaut und festgestellt, dass der Mikrofonstecker dort eingesteckt werden kann. Das Flachkabel ist auch mit diesem Steckplatz verbunden und vermutlich das Mikrofon dann auch mit dem Stecker X2. Den Stecker habe ich aber noch nicht überprüft. D.h. man muss das Radio/Telematic nur mit dem Stecker X2 verbinden. Dort sollten es die Kontakte 98 und 97 (Abschirmung) sein.

Gruß
Hans-Jürgen

Ja, so scheint's zu sein mit dem Mikro-Stecker...

also jetzt mal zur nächsten Sache:

Habe die Telematik nun da und die stammt ja (wie gesagt) aus nem Omega. Weiß jemand ob man dafür eine andere FRont für den Signum einzelnd kaufen kann? Wenn nicht dann lass ich das Gerät einfach woanders verschwinden.

Kann mir auch jemand sagen wofür der kleine Lautsprecher in der Front ist und ob es auch möglich ist kleine Sim-Karten in dem Geröt zu nutzen?

Hab die KIste grade mal aufgemacht - viel Gehäuse für fast nix 😉

bis denn

Zitat:

ob es auch möglich ist kleine Sim-Karten in dem Geröt zu nutzen?

Das ist nur mit einer Adapterkarte möglich.

Gruß
Helmut

Hast du ne Ahnung wozu der Lautsprecher auf der Forderseite ist?

Gibt es eigentlich von D1 oder D2 solche Multi-Karten wo ich eine ins Auto stecken kann und die andere ins Handy und sobald ich das Autoradio mit Pin anstelle wird vom Handy zum Autoradio umgeleitet? Ich glaube bei O2 gibts sowas... Frage ist nur (da ich meinen Vertrag eh verlängern/wechseln muss) gibts sowas auch von D1/D2?

Ich denke ich werde die Telematik versteckt einbauen, wenn der Lautsprecher nicht so wichtig ist...

Ähnliche Themen

Hallo,

Zitat:

Frage ist nur (da ich meinen Vertrag eh verlängern/wechseln muss) gibts sowas auch von D1/D2?

Leider geht es bei D1 und D2 nicht so einfach. Es gibt Probleme, wenn beide Karten im Netz sind. Ist bei O2 einfacher, da können beide Karten im Netz sein.

Gruß
Hans-Jürgen

Zitat:

Hast du ne Ahnung wozu der Lautsprecher auf der Forderseite ist? Gibt es eigentlich von D1 oder D2 solche Multi-Karten wo ich eine ins Auto stecken kann und die andere ins Handy und sobald ich das Autoradio mit Pin anstelle wird vom Handy zum Autoradio umgeleitet?

Der Lautsprecher wird nicht benötigt, da alles über die Radio-Lautsprecher läuft.

Ich hab eine D1 TwinCard (2 Karten werden mit einer Rufnummer erreicht). Es ist immer die Karte aktiv, die sich zuletzt eingeloggt hat.

Wenn ich das Gerät im Auto mit PIN aktiviere, schalte ich das Handy aus.

Gruß
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von NetMare


Weiß denn niemand wo das Kabel fürs Mikro sitzt und wie das aussieht?

hallo

die bilder zeigen das original micro von opel

hatte folgendes problem habe ein nokia carkit 610 verbaut
habe mir den adapter vom FOH gekauft 95 euro funzt alles prima
dann habe ich festgestellt das ich kein micro habe also wieder zum foh micro gekauft 57 euro verkleidung ab und nix geht
beim foh nachgefragt antwort: kann sein muss mal die kabel abkneifen und vertauschen ist was geändert worden
hallo das teil kostet 57 öcken abkneifen und vertauschen
der sollte mal den dealer wechseln habe das teil zurückgebracht und habe das micro von dem carkit verbaut alles bestens

was ich damit sagen will der stecker passt aber es kann sein das es so nicht funzt

gruss aus lüdinghausen

Hallo,

Zitat:

ich habe gerade meine Innenbeleuchtung ausgebaut und festgestellt, dass der Mikrofonstecker dort eingesteckt werden kann. Das Flachkabel ist auch mit diesem Steckplatz verbunden und vermutlich das Mikrofon dann auch mit dem Stecker X2. Den Stecker habe ich aber noch nicht überprüft

heute habe ich den Stecker X2 überprüft, die beiden Mikrokabel kommen dort nicht an. 🙁

Weiß jemand, wo das Flachkabel von der Innenbeleuchtung nach unten geführt wird? Duch die A-Säule jedenfalls nicht, da hab ich nachgeschaut.

Gruß
Hans-Jürgen

Also ich hab nochmal n Blick ins TIS geworfen und versuche das hier mal zu erklären:

also fangen wir mal bei der Telematikeinheit an und gehen dann weiter zum MIkro:

-> 32pol. Stecker mit den Folgenden Pins fürs Mikrofon
pin1: Grün/Braun 0.35mm² (Signal 1 Mic)
pin2: Schirm Mic
pin17: Blau/Rot 0.35mm² (Signal 2 Mic)

-> das geht weiter zum großen Stecker X2 [Instrumententafel & Karosserie/Antenne] (103pol.; A-Säule Beifahrerseite)
pin97: Grün/Braun 0.35mm² (Signal 1 Mic)
pin98: Blau/Rot 0.35mm² (Signal 2 Mic)

-> als Gegenstück ist da der 13pol. Stecker X2.2 gesteckt [Instrumententafel & Antenne] (3x Koaxial von der Antenne und 10 kleine Signalpins)
pin7: Schwarz 0.35mm² (Signal 1 Mic)
pin8: Blau/Rot 0.35mm² (Signal 2 Mic)

-> weiter zum Stecker X31 [Antenne & Dach] (4pol. kleiner Stecker; sitzt am forderen ende des Dachs nicht ganz mittig sondern etwas zu A-Säule Beifahrerseite)
pin3: keine Farbe & Querschnitt angegeben (Singnal 1 Mic)
pin2: keine Farbe & Querschnitt angegeben (Singal 2 Mic)

-> geht weiter zu A162 [Dach & Baugruppen - Innenraum Leuchte, Innenraum] (sieht aus wie der 18pol. Flachbandstecker) mit 4 Blöcken (3x a 4pol. 1x 6pol.))
pin12: keine Farbe & Querschnitt angegeben (Singnal 1 Mic)
pin3: keine Farbe & Querschnitt angegeben (Singal 2 Mic)

-> dann auf den letzten Stecker: A162.2 [Baugruppe - Leuchte, Innenraum & Mikrofon] (4pol kleiner Stecker am Mikro)
pin3: Schwarz 0.5mm² (Signal 1 Mic)
pin1: Weiß 0.5mm² (Signal 2 Mic)

Weitere Schrime oder Signale sind nicht von dem Mikro angegeben und nicht verdratet.

Vieleicht hilft das ja jemandem da mal genau nachzuschauen... hab die Tage noch keine Zeit das alles auseinanderzufummeln...

Ob man ein original Opel Microfon dazu braucht sei mal dahingestellt. Laut dem Hardwarekiller reicht ein normales Elektret Mic...

Hat jemand ne Ahnung ob der Telematikstecker bereits vorinstalliert ist? Hab nen Signum auj 2003 mit 2013 und ohne vorher eingebasteltem Mikrofon... Ansonsten müsste man halt die paar Strippen vom Navi usw. abnehmen... Aber hab schonmal dieses kleine Fach (wo die Telematik eigentlich sitzt) rausgezogen - konnte aber keinen Stecker ertasten oder sehen... Weiß da jemand ob der da irgendwo liegt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

Leider geht es bei D1 und D2 nicht so einfach. Es gibt Probleme, wenn beide Karten im Netz sind. Ist bei O2 einfacher, da können beide Karten im Netz sein.

Gruß
Hans-Jürgen

Nicht so ganz richtig.

Es ist überhaupt kein Problem mit beiden Karten "online"
zu sein.
Wenn ich mit eingeschalteten Handy ins Auto steig und meine
PIN eingebe dauert es 1 Minute bis alles aufs 2015 ankommt.
Dazu brauch man das Handy auch nicht ausschalten.
Umgedreht das gleiche Spiel.
Nach ziemlich genau einer Minute kommt alles wieder aufs Handy.
AFAIK ist diese Zeit auch einstellbar , wobei man nicht unter eine Minute gehen sollte.(So Jedenfalls die Auskunft von D2)

Übrigens muß O2 sich ja auch über D1 einloggen , da die
Telematik die O2 GSM nicht kann.
Manche im Forum haben wohl Probleme in Ballungsgebieten
mit O2 , weil ein Einloggen über D1 von O2 gesperrt wird sobald genug guter O2-Empfang anliegt.

Gruß Sven

Zitat:

Original geschrieben von NetMare


Kann mir auch jemand sagen wofür der kleine Lautsprecher in der Front ist...

Es wurde mal gemutmaßt, daß das ein Mikrofon ist, damit man im Falle eines Unfalls auch mit defektem Opelmikrofon mit Notfallkräften telefonieren kann.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von hajue12345


Hallo,

heute habe ich den Stecker X2 überprüft, die beiden Mikrokabel kommen dort nicht an. 🙁

Weiß jemand, wo das Flachkabel von der Innenbeleuchtung nach unten geführt wird? Duch die A-Säule jedenfalls nicht, da hab ich nachgeschaut.

Gruß
Hans-Jürgen

ich habe gerade meine Innenbeleuchtung ausgebaut und festgestellt, dass der Mikrofonstecker dort eingesteckt werden kann. Das Flachkabel ist auch mit diesem Steckplatz verbunden und vermutlich das Mikrofon dann auch mit dem Stecker X2. Den Stecker habe ich aber noch nicht überprüft

@Hans-Jürgen😉

Die Flachkabel geht übher der Himmel nach das hintere REC, wehn der Micro auch mit diesen Flachkabel verbunden ist must du diese mahl einzeln vervolgen, diese Flachkabel biecht ab und geht hinter der rechter sonneblende!

Und geht dort dan mit ein stecker uberich in das nomale küpferkabel, von dort aus geht es weiter in die A-Säule bis in der Stecker X2!

Es sind zwei kabeln eine swartse diese geht nach Pin 7 und eine Blau/Rod diese geht nach Pin 8, wehn der kabel bei dich nicht da ist hab ich die fieleicht noch liegen, kanst du um sondst bekommen!

Grüße, Joche (Niederlande)

Hallo Joche,
die Kabel sind bei mir definitiv nicht vorhanden. In der rechten A-Säule geht nur das Antennenkabel und das Kabel vom Antennenverstärker nach unten. Sonst nichts.
Ich werde morgen mal nachsehen, ob ich den Stecker hinter der rechten Sonnenblende finde.

Wäre schön, wenn du die Kabel hättest.

Gruß
Hans-Jürgen

Moin moin,
ich hatte keine Lust mehr, den Gegenstecker für das Mikro zu suchen und habe einfach zwei Kabel vom Mikro über die A-Säule direkt zum Radio gelegt. Funktioniert.

@Joche

Zitat:

wehn der kabel bei dich nicht da ist hab ich die fieleicht noch liegen, kanst du um sondst bekommen!

Hat sich erledigt, trotzdem vielen Dank für das Angebot.

Gruß
Hans-Jürgen

Genau den hab ich auch gelesen.

Habe trotzdem kein Menü

Und das 2013 kann dies ja über die Lenkradfernbedienung.

Mastercut

Deine Antwort
Ähnliche Themen