1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Telekom Car Connect

Telekom Car Connect

Mercedes E-Klasse

Die Telekom bietet ja Car Connect für 10 GB für € 10,- dauerhaft an.
Kann man den Dongle auch in unserer E-Klasse nutzen als Alternative zu dem überteuerten Vodafone Angebot?
Versteht jemand die Technik dahinter?
Viele Grüße
annyro

Beste Antwort im Thema

Richtig. Das COMAND Online setzt ja auf einem vollständig eigenständigen Mobilfunksystem auf und ist damit autark und Drittanbieter außen vor. Als Kunde ist man da aktuell zu 100% einem Monopolisten ausgesetzt, was ja auch an den aktuellen Preisen abzulesen ist.
Würde MB die Kosten auf seine Kappe nehmen, siehe Tesla, so wäre mir als Kunde der Anbieter mehr oder minder egal, aber so bleibt nur Boykott.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Nochmal zur Aufklärung:
LiveTraffic, Tankstellenpreise, Parkplatzsuche, Car-to-X, OnlineUpdate bzw. Standortsuche sind Services, die über das eingebaute HERMES Modul geliefert werden. Das hat nichts mit dem separat abschliessbaren Vodafone ABO zu tun. Diese Datenverbindung besteht dauerhaft und ist kostenlos und auch nicht besonders schnell. Das ist im Bereich UMTS (384 kbit/s) (Es gibt hierzu auch noch die schnellere LTE Variante, die man aber extra ordern muss als Zusatzausstattung). Diese Verbindung kann auch nicht angesteuert werden, um bspw. damit im Internet zu surfen, die steht rein für die o.g. Dienste zur Verfügung. Lediglich der Service also sprich Live Traffic usw. laufen natürlich irgendwann aus und müssen dann im ABO verlängert werden über Mercedes Me.
Das Vodafone ABO, welches du zusätzlich abschließen kannst ermöglicht dir wie schon gesagt, dass du im W/S213 mit dem COMAND surfen kannst oder Internetradio hören kannst, oder eben einen Hotspot erzeugen kannst, den dann deine Mitfahrer und du selbst im Auto nutzen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen