Telefonsteuergerät reparieren mit CleanUp-CD

Audi A6 C6/4F

Da die Suche nix ergeben hat, neues Thema.

Problematik:

Am Sa Abend ist mein MMI ausgestiegen, komplett, also Anzeige und Bedinung in der Mittelkonsole. Am So habe ich die Sicherungen kontrolliert und es ging wieder. Da ich mehrfach erfolglos versucht habe meine iPhone 4s mit der Bluetooth Freisprecheinrichtung zu verbinden war ich heute beim Audi Zentrum. Die haben festgestellt, dass das Bluetooth vom Auto nicht korrekt funktioniert, was am Telefonsteuergerät liegt. Dazu noch alle möglichen Fehler die das verursachen kann: MMI steigt ab und an aus, Freisprecheinrichung bzw Bluetoothverbindung funktioniert nicht, kratzen der Boxen. Abhilfe schafft laut dem Freundlichem eine Reperatur der MMI Software/des Telefonsteuergerätes via der CleanUP CD aus dem MMI Softwarepaket oder ein Softwareupdate. Sollte das beides nicht klappen, folgt der Austausch des Bauteiles.

Nun zur Frage:

Hatte das schon ein Mal jemand, wenn ja wie teuer waren jeweils die Schritte die die Werkstatt durchgeführt hat. Oder am besten wäre ein Lösungsvorschlag den ich selber ausprobieren kann (MMI Reset bereits durchgeführt).

Danke schon einmal,
doctor685

Beste Antwort im Thema

@doctor685:
ich versuch mal es Dir zu erklären - als IT-ler sollte es für Dich ein Klacks sein das zu verstehen 🙂

Das MMI und alle Geräte in diesem Verbund sind über einen "geschlossenen" Lichtwellenleiterring (MOST-Bus = Media Oriented Systems Transport Bus) verbunden über den die Daten ausgetauscht werden. Wird dieser Ring durch ein defektes Steuergerät (z.B Telefonsteuergerät) unterbrochen spinnt der ganze Verbund. Wenn man dann den LWL-Stecker am defekten Gerät abzieht und anstelle des Gerätes eine LWL-Brücke draufsteckt klappt der Rest wieder weil der Ring wieder geschlossen ist. 

Wenn das jetzt hilfreich war könntest mal auf das Däumchen-Sysbol (Danke) am Ende des Beitrags klicken - das würde mich freuen und sicher auch Andere die so ein Danke erhalten 🙂

29 weitere Antworten
29 Antworten

Gehe ich von der Annahme, dass das Telefon STG noch funktioniert, nur die BT Anbindung nicht mehr...??

Ist das richtig...?? Oder hast Du eine Meldung "kein Telefon vorhanden". Dann kannst Du auch keine Setups
im Telefon STG durchführen.

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von doctor685


Hm, na toll. Hätt ich das mal vorm Kauf ausprobiert...na ja aus Fehlern lernt man, mal gucken was die Gebrauchtteilpreise hergeben und was der Freundlich morgen sagt.
Steuergerät für Telefon liegt bei 1249,- Euro.... die BT Einheit kostet so um die 599,- !

@kabankett
Wo liegt der Unterschied ??

Der Unterschied liegt im rSAP/Telefonfesteinbau. Das lässt sich Audi als OEM fürstlich bezahlen...

(jedenfalls, wenn man neue Steuergeräte bei "Audi" kauft)

@Atomickeins

Zitat:

@doctor685:
ich versuch mal es Dir zu erklären - als IT-ler sollte es für Dich ein Klacks sein das zu verstehen

Das MMI und alle Geräte in diesem Verbund sind über einen "geschlossenen" Lichtwellenleiterring (MOST-Bus = Media Oriented Systems Transport Bus) verbunden über den die Daten ausgetauscht werden. Wird dieser Ring durch ein defektes Steuergerät (z.B Telefonsteuergerät) unterbrochen spinnt der ganze Verbund. Wenn man dann den LWL-Stecker am defekten Gerät abzieht und anstelle des Gerätes eine LWL-Brücke draufsteckt klappt der Rest wieder weil der Ring wieder geschlossen ist.

Wenn das jetzt hilfreich war könntest mal auf das Däumchen-Sysbol (Danke) am Ende des Beitrags klicken - das würde mich freuen und sicher auch Andere die so ein Danke erhalten

Jep das kapier ich, Danke hast du bekommen! Und noch mal danke für die Anregung!

__________________________________________________________________________________________________________

@Jonnyrobert

Zitat:

Gehe ich von der Annahme, dass das Telefon STG noch funktioniert, nur die BT Anbindung nicht mehr...??

Ist das richtig...?? Oder hast Du eine Meldung "kein Telefon vorhanden". Dann kannst Du auch keine Setups
im Telefon STG durchführen.

Es kommt die Meldung Telefon nicht richtig verbunden. Wenn ich bei Telefon auf Setup gehe, kann ich ein paar Einstellungen vornehmen, aber die meisten sind nicht anwählbar.

es gibt das steuergerät als tauschteil.dann ist es billiger
aber im falle eines defkt würde ich das hier einbauen.
es kann alles was das original kann,aber es hat keine ladefunktion.
aber kann dafür adp2 /mp3 per bluetooth
http://www.fiscon-mobile.de/products/pro_mmi_lwl.php

das zum update des tel steuergerätes.

Dieses Problem ist bei Audi bekannt, das anfälligste Gerät beim Softwareupdate ist nunmal das Telefonsteuergerät.

Daher wurdest du auch darauf hingewiesen dass dieses eventuell beschädigt wird. Er hätte aber auch schon von vornerein mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ausschlissen können ob dein Gerät es übersteht oder nicht.

Dazu müsste man nur in das Hidden Menü reingehen (SETUP+RETURN 5 Sek.drücken), Handyvorbereitung bzw. Mobile Adapter auswählen und den HW und SW Index auslesen. (siehe Bild)

Steht das SW bei 0700 und das HW bei 16, so ist ein Update durchführbar (jedoch nie 100% Garantie), steht bei HW aber der Index 00 (egal welcher SW Index), so ist das Gerät vorgeschädigt und kann laut Audi Angaben nicht geflasht werden sondern nur ersetzt.

Ist die Kombination anders als SW700-HW16, so ist kein Update notwendig.

Das ganze ist bei Audi unter dem Aktionscode 91D8 hinterlegt.

 

Bei Geräten mit sehr hohem Risiko würde ich diese vor dem Update eh am besten überbrücken und dann erst die MMI-Software neu aufspielen. Besser ein Gerät mit alter SW als gar keines.

 

Höchstwahrscheinlich werden die Kosten nicht übernommen, aber du könntest Sie auf die Aktion (91D8) hinweisen.

Ähnliche Themen

Gut dann gucke ich heut Nachmittag mal direkt nach was da drin steht. Danke

So Hidden Menu ist bei mir nicht, muss ich erst freischalten lassen 🙁

geht auch ohne

http://a6-wiki.de/index.php/MMI_Update_2120#Methode_1:

Ok, hm, dann sollte ich das noch mal ausprobieren. Nichts desto trotz würde ich schon gerne noch mal zum 🙂 fahren und die erst mal noch mal gucken lassen ob sich das lohnt, ob es den Fehler behebt und wenn nicht mach ich das was Atomickeins vorgeschlagen hat.

So aktueller Stand nach dem Versuch mit dem "Audi Reperatursatz" was zu reißen, Telefonsteuerung tauschen! Mal gucken was der GW-Händler dazu spricht.

was soll das für ein per satz sein?

hab noch nie etwas davon gehört.

weis aber das es das steuergerät im tausch gibt.für etwa 270euro oder so.

Die CD's fürs MMI Update kann man mit Teilenummer als Audi Reperatursatz beim Freundlichen bestellen.

Ja, im Teilekatalog nennt sich das aber nur "Reparatursatz".
Es handelt sich einfach um eine ganz normale MMI 2G 5570 Softwareversion.

Diese ist aber nicht speziell für die Reparatur eines Telefonsteuergerätes ausgelegt und daher hat das bei dir - wie schon erwartet - auch nicht funktioniert.
Bei dem Fehlerbild bleibt leider nur der Austausch... 🙁

Hab halt die Reperaturanweisung von Audi befolgt, CD 2 eingelegt, dort dann gesehen, Handyvorb2 fehlt, ergo Telefonsteuergerät tauschen. So Händler gerade angerufen, muss Ihn nur noch vorbeibringen und die kümmern sich drum. Hm, hab das Auto gerade mal drei Wochen, also muss er den Mangel beseitigen.

Aktualisierung: So Nächsten Mi geht er zum Händler, der will/muss das Problem beseitigen. Bin ich ja mal gespannt.

So Auto am Freitag in Empfang genommen und es geht 😁 Händler sagte das Sie das Telefonsteuergerät getauscht haben und gekostet hat es 0€ 🙂😁

zum update des telefonsteuergerätes sollte man noch wissen das die update CD 2 x durchlaufen muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen