Telefonie MMI: Welche SIM- und Telefonkonstellation schlagt Ihr vor?
Hallo zusammen,
am Mittwoch bekomme ich meinen Dicken (Jahreswagen). Er hat das MMI touch drin und Bluetooth-Telefon online sowie AMI. Ich selber bringe mit: ein iPhone 5 sowie die Möglichkeit einer Multi-SIM von der Telekom.
Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich am besten vorgehe. Soll ich eine Multi-SIM ins MMI stecken, oder bringt das Nachteile bei der Telefonie-Nutzung? Ich habe die Kontakte nur auf dem iPhone, da sie per Outlook (Exchange) gepflegt werden. Von einer SIM kann ich nichts kopieren. Gerne würde ich per Sprachwahl wählen.
Mein Vertrag hat eine Flat drin plus Zusatzoption, dass ich ab X GB nicht gedrosselt werde.
Musik höre ich nur per Spotify und Soundcloud; bei Spotify also auch offline, aber nicht als Tracks, sondern in der App.
Wie würdet Ihr das alles "anstöpseln" und zum Laufen bringen, so dass die Außenantenne fürs Telefonieren genutzt wird und alles andere (insbesondere die Musiknutzung) gut funktioniert?
Danke für Eure Tipps!
15 Antworten
Jetzt klappt das mit Multi-SIM und iPhone bei mir auch. Nur ist das iPhone jetzt kein Telefon mehr. Schade. :-)
Mal eine Frage an die Vieltelefonierer: Kann ich mit dem iPhone am Ohr (aktives Gespräch!) ins Auto einsteigen, die SIM im MMI rausziehen und dann das Gespräch an Bord weiterführen? Oder bricht es dann ab?
Und kann man trotz eingelegter SIM im MMI weitertelefonieren, oder unterbricht dann das MMI das Gespräch? Kann ja nicht, oder?
Ich kann über "Lautsprecher" am iPhone logischerweise (und leider) ja das Audi MMI nicht mehr auswählen, aber wenn ich die SIM im MMI rausziehe, dann ginge es doch wieder.
Hat mal wer ausprobiert, was passiert, wenn man das iPhone mit dem MMI koppelt (als Telefon), und die SIM im MMI erst nach Gesprächsbeginn einschiebt?
Wahrscheinlich haben die Audi-Mitarbeiter in Ingolstadt deshalb noch BlackBerrys, weil das mit dem iPhone leider nicht sooo elegant gelöst ist.
Bin mal gespannt, was Ihr sagt... :-)