Telefonie mit Wireless Charging seit August 2019 nicht mehr im Navigationspaket mit Connected Drive
Grüß Gott! Bei der Bestellung meines neuen G01 im Mai 2019 (Auslieferung November 2019) ging ich davon aus, dass die SA „Telefonie mit Wireless Charging“ als Bestandteil des seinerzeit im Prospekt angebotenen „Business Pakets in Verbindung mit Navigationspaket Connected Drive“ auch in meinem neuen X3 verbaut ist. Zu meinem Schreck erfahre ich jetzt aus dem August 2019 Prospekt, dass Wireless Charging eine extra zu bezahlende Sonderausstattung geworden ist und jetzt nachgerüstet werden müsste. Wenn Euch Ähnliches passiert sein sollte, wie habt Ihr das Problem gelöst? Ist eine finanziell vertretbare Nachrüstung überhaupt möglich? Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen bzw. Lösungsansätze mitteilen könntet.
Luap
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. November 2019 um 07:21:53 Uhr:
Carplay geht auch per Kabel. Dann ist die Klangqualität auch besser.
Das ist Blödsinn, wieso sollte die Qualität besser sein? Das Signal wird in beiden Fällen egal ob Kabel oder WLAN digital an das Auto übermittelt. Der D/A Wandler im BMW Verstärker wandelt dann das Signal in ein analoges um welches von den Lautsprechern wiedergegeben wird. Dem Wandler ist relativ egal über welche digitale Quelle das Signal kommt. Wenn du den D/A Wandler des iPhone nimmst sähe das anders aus dann musst du aber mit einem Lightning Klinkenadapter via Aux in den BMW gehen.
Liebe Grüße
22 Antworten
Ich kann absolut verstehen, dass man enttäuscht ist wenn sich so etwas ändert und man nicht informiert wurde.. Erwartung ist: Wireless Charging = Teil des Paketes.
Ich teile allerdings die Erfahrung, dass Wireless Charging nicht so toll ist wie man es sich vorstellt. Das Smartphone wird bei mir nach einiger Zeit auf der Wireless-Charging-Ablage unglaublich heiß - das kann nicht gut für den Akku sein. Zudem ist die Lade-Geschwindigkeit deutlich langsamer als per Kabel. Im Ergebnis nutze ich die Ablage so gut wie nie. Für "Ladestand-Notfälle" bzw. auf langen Fahrten hänge ich das Smartphone kurz ans Kabel.
Wireless Carplay hingegen ist m.E. eine der besten technischen Neuerungen im Auto seit langem. Ich stimme @christian959 zu: Dass "Carplay über Kabel eine bessere Klangqualität" biete ist absoluter Humbug!
Wireless CarPlay (auch ohne Wireless Charging!) ist für mich ein Segen. Ich gehe podcast-hörend mit einem AirPod im Ohr aus der Wohnung, steige ins Auto, und der Podcast wird ohne Unterbrechung an CarPlay übergeben. Nicht nur die Audio-Wiedergabe kommt über das Auto (wie zu zeiten von Bluetooth), sondern das gesamte User Interface meiner Podcast App (in meinem Fall Overcast) ist nun über CarPlay bedienbar. Auf kurzen Autofahrten lasse ich den AirPod sogar im Ohr, denn wenn ich aussteige, wird der Ton wieder nahtlos an den Airpod übergeben (im Zweifelsfall reicht ein kleiner Doppeltipp auf den AirPod, um die Wiedergabe fortzusetzen). Das Smartphone blieb während der gesamten Zeit in meiner Jackentasche verstaut.
Auch finde ich es einfach toll, dass ich Skype-for-Business Termine direkt angezeigt bekomme und mit einem Tipp im Auto an SfB-Konferenzen teilnehmen kann.. Wieder mit komplettem User Interface auf dem Auto-Bildschirm. Ebenfalls nahtlose Übergabe zwischen Smartphone/Airpods und Carplay.
Das finde ich einfach grandios. Die Technik "geht mir hier aus dem Weg". Ähnlich wie keyless entry / keyless go .. Die Technik ist da, aber unsichtbar. Das liebe ich.
Zudem fühlt es sich neuerdings mit jedem größeren iOS Update so an, als hätte ich ein neues Auto (naja, zumindest ein teilweise erneuertes Infotainment-System). iOS 13 zum Beispiel brachte einige echt gute Verbesserungen.
Wireless Charging ist da echt nebensächlich .. Wenn man es nicht bekommt, fehlt es nicht .. Wenn man es hat, ist es eh kaum brauchbar (finde ich).
Zitat:
@christian959 schrieb am 5. November 2019 um 08:22:44 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 5. November 2019 um 07:21:53 Uhr:
Carplay geht auch per Kabel. Dann ist die Klangqualität auch besser.Das ist Blödsinn, wieso sollte die Qualität besser sein? Das Signal wird in beiden Fällen egal ob Kabel oder WLAN digital an das Auto übermittelt.
Wired CarPlay verwendet unkomprimiertes Audio per LPCM.
Wireless CarPlay verwendet komprimiertes Audio per AAC-LC.
Aber dennoch sollte dieser Unterschied kaum hörbar sein. In jedem Fall ist beides deutlich besser als Audio-Streaming via Bluetooth.
Danke für die interessanten Beiträge; werde jetzt schon etwas gelassener... Mal sehen, wie sich der Freundliche aus der "Affäre" zieht.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 5. November 2019 um 12:20:17 Uhr:
Zitat:
@christian959 schrieb am 5. November 2019 um 08:22:44 Uhr:
Das ist Blödsinn, wieso sollte die Qualität besser sein? Das Signal wird in beiden Fällen egal ob Kabel oder WLAN digital an das Auto übermittelt.
Wired CarPlay verwendet unkomprimiertes Audio per LPCM.
Wireless CarPlay verwendet komprimiertes Audio per AAC-LC.
Aber dennoch sollte dieser Unterschied kaum hörbar sein. In jedem Fall ist beides deutlich besser als Audio-Streaming via Bluetooth.
Danke, wenigstens Einer, der sich auskennt.
Genaues so ist es. Aber Hauptsache erst Mal "Blödsinn" raushauen.
"Digital" ist halt doch nicht immer "digital"
Ähnliche Themen
Das Laden ist ein netter Nebeneffekt (im Sommer schaltet es sich manchmal ab, weil Telefon zu heiß wird).
Aber der Anschluss an die Außenantenne bedeutet bei mir einen etwas besseren Empfang als Handy alleine - deshalb wollte ich es unbedingt haben, nachdem die alten Snap in Adapter nicht mehr benutzbar sind.
Apple Car Play bringt mir mangels i phone genau 0 Mehrwert.
Zitat:
@RPGamer schrieb am 5. November 2019 um 12:20:17 Uhr:
Wired CarPlay verwendet unkomprimiertes Audio per LPCM.
Wireless CarPlay verwendet komprimiertes Audio per AAC-LC.
Quelle?
https://asciiwwdc.com/2016/sessions/722
„LPCM is used for wired CarPlay.
Wireless CarPlay requires compressed audio.
AAC-LC is used for media, and you have a choice between OPUS and AAC-ELD for other audio.“
Danke!