Telefon will nicht

Mercedes

Hallo Leute grade neu(Vorstellung kommt noch wegen Bilder etc..)und schon tausend Fragen.
Also ich bekomme keine Telefonnummern ins Telefon rein. alles versucht Schritt für Schritt aber es geht nichts...
Ich habe das IPhone 5s und nen 2008er Mercedes.
Erste Frage....geht das irgendwie manuell? ich brauche ja nur ein paar Nummern.
Oder wie stellt man das an?
Manuell wäre mir sogar fast lieber.

Wäre schön wenn einer helfen könnte

28 Antworten

Hallo mathiasb,
bei meinem nokia-handy werden die Telefonnummern nicht automatisch von der Freisprechanlage meines S204 übernommen. Ich habe die Nummern im Handy-Telefonbuch aufgerufen und sie als Visitenkarte über Bluetooth an das Auto geschickt. Dazu muss im Auto der Empfang von Visitenkarten eingestellt werden. Es war bei mir etwas umständlich, da ich jeden Eintrag aus dem Handy einzeln verschicken musste.
Ich habe das Audio20-Radio, also kein Command. Beim Command ist es wohl einfacher, die Telefonnummern vom Handy in die Freisprechanlage des Autos einzulesen.
Gruß, Jörg

Ich habe wohl auch nur das Audio 20, aber das I Phone macht nicht mit,,,da kann ich nichts per Bluetooth machen....
das Auto empfängt einfach nichts

Zuerst das Telefon mit dem Auto bekannt machen. Dann im Telefonmenü des Autos Visitenkarten empfangen. Danach im Telefon die Kontakte schicken.

Wird dein I-Phone per Bluetooth mit der Freisprechanlage verbunden? - Falls nicht, ist Bluetooth am Handy aktiviert und das Handy für andere Bluetooth-Geräte sichtbar?
Das weitere Vorgehen ist in der Betriebsanleitung zum w204 auf der MB-Homepage gut erklärt:

Mobiltelefon autorisieren (anmelden):
Mobiltelefon suchen: Ausgehend vom Grundmenü Tel in der Mercedes-Benz Telefonanlage die Menüpunkte Telefon - Bluetooth -Telefone - Aktualisieren wählen.
oder wenn im Grundmenü Tel der Menüpunkt Gerät verbind. vorhanden ist:
die Menüpunkte Gerät verbind. - Telefone suchen - Suche starten wählen und dabei die Hinweise beachten.
Es wird nach passenden Bluetooth® Telefonen gesucht
die Menüpunkte Gerät verbind. - Telefone suchen - Suche starten wählen und dabei die Hinweise beachten.
Es wird nach passenden Bluetooth® Telefonen gesucht.
Ein noch nicht autorisiertes Mobiltelefon in der Telefonliste auswählen.
- Listensymbol rechts neben dem Eintrag wählen.
- Autorisieren wählen.
- Der Bestätigungsdialog für den Passkey erscheint
Wenn der Zifferncode auf beiden Geräten gleich ist:
Mit Ja bestätigen.
Nach der Auswahl von Ja wird die Autorisierung fortgesetzt und das Mobiltelefon verbunden.
Nach der Auswahl von Nein wird der Vorgang abgebrochen.
Bei erfolgreicher Bluetooth® Verbindung werden Sie am Mobiltelefon aufgefordert, weitere Bedienschritte vorzunehmen.
Mobiltelefon: Im Dialogfenster erscheint die Meldung Verbindungsanforderung (Bluetooth) / "MB Bluetooth" möchte mit Ihrem iPhone koppeln. / Bestätigen Sie, dass der Code "123456" auf "MB Bluetooth" gezeigt wird..
Den Passkey mit Koppeln bestätigen.
Die Meldung Verbunden erscheint.
Zur Rückkehr auf die Grundmaske auf die Home-Taste drücken.
Wenn der Verbindungsprozess erfolgreich war, erscheint der Name des Mobiltelefons auf dem Display der Telefonanlage."

Ähnliche Themen

Schau mal hier (W204 2007-2011) mit Apple 5S
http://www.mercedes-benz-mobile.com/.../?78637

Unter dem Punkt Import Kontakte schauts so aus las würde dies nicht gehen (steht - (minus))!?

Von da wird auch auf diese Anleitung verlinkt!
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml?...

Evtl hilfts

Verbunden habe ich das Telefon bereits,,das klappte gut.
Ich habe hier noch ein altes Nokia e71 rumliegen. mit dem könnte ich ja dann die Kontakte per Bluetooth senden.
Aber muss dazu das Nokia auch im Auto sein? das wäre ja auch komisch.
Oder greift dann das System auf das IPhone zu.
Eigentlich echt blöd ich brauche nur 5 Nummern und das geht nicht manuell?

Hallo Mathias, aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Übertragung der Nummern per Bluetooth im VorMopf NICHT geht, jedenfalls nicht mit Apple Geräten... Den Telefonen fehlt irgendein Übertragungsstandard...
Ich habe es wie folgt gemacht:
1. Nummern über Outlook am PC importiert...
2. Jetzt müssen die Nummern am PC in ein bestimmtes Format umgewandelt werden, glaube .vcf (irgendwie so)...
3. Die Datei auf eine Speicherkarte (PCMCIA vorhanden?) packen, ins Auto und dann importieren...

Anders geht es nicht. Gibt sehr gute Anleitungen dazu im Netz...

Die Nummern sind dann auch dauerhaft im Auto gespeichert...

Zitat:

@Passi1609 schrieb am 15. Januar 2016 um 09:31:01 Uhr:



3. Die Datei auf eine Speicherkarte (PCMCIA vorhanden?) packen, ins Auto und dann importieren...

Nur das Command hat einen PCMCIA-Anschluß.

Ich würde die 5 Nummern einfach über die Tastatur in der Mittelkonsole eintippen, und dann abspeichern. Bevor hier jetzt noch tagelang diskutiert wird.

Zitat:

@mathiasb schrieb am 15. Januar 2016 um 09:25:14 Uhr:


Eigentlich echt blöd ich brauche nur 5 Nummern und das geht nicht manuell?

Ich brauche ähnlich viele Nummern, die ich öfters mal wähle.

Die habe ich einmal eingetippt und gewählt. Jetzt nehme ich sie einfach immer unter gewählte Rufnummern wieder raus.

Das klappt so natürlich nur bei einer begrenzten Zahl von Rufnummer, ansonsten blickt man irgendwann nicht mehr durch.

Und alle anderen muss man halt am Handy anstoßen zu wählen.

Torty sag mir wie es geht ich mache es sofort
Jupp gute Idee, das versuche ich auch mal einfach jemanden anrufen dann gewählte nummer aufrufen..
danke für die Tipps

Ich meine rein aus dem Gedächtnis heraus das es bei Apple Geräten ging. Man musste nur eine spezielle App dafür installieren. Die App ist nicht Mercedes Spezifisch sondern irgendeine Bluetooth App. Ich musste damals unter Android auch eine App installieren. Mit der konnte ich alle Kontake en Bloc als Visitenkarte übertragen.

Zitat:

@mathiasb schrieb am 15. Januar 2016 um 11:24:40 Uhr:


Torty sag mir wie es geht ich mache es sofort

Du tippst die Nummer ein, rufst an und legst sofort wieder auf.

Danach hast Du die Nummer in der Rufliste, unter gewählt. Wenn Du da schonmal angerufen hast ist sie da auch schon vorhanden, oder Du wurdest angerufen als Du im Auto warst.

Du gehst in die Rufliste, gehst auf die Nummer, dann nach Rechts auf Oprtion, dann auf speichern.

Dann kannst Du noch den Namen eintragen, und fertig.

Für 5 Nummern kann man das machen. Theoretisch müsste es auch funktionieren wenn Du am Handy wählst, wenn das Handy verbunden ist, dann sparst Du Dir das Eintippen. Der Rest geht wie oben beschrieben.

Zitat:

@torty666 schrieb am 15. Januar 2016 um 16:35:47 Uhr:


Theoretisch müsste es auch funktionieren wenn Du am Handy wählst, wenn das Handy verbunden ist, dann sparst Du Dir das Eintippen. Der Rest geht wie oben beschrieben.

Das funktioniert bei mir definitiv nicht. Vom Handy gewählte Nummern landen nicht unter den zuletzt gewählten Nummern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen