Aufnahmeschale iPhone "Kein Telefon gesteckt"

Mercedes C-Klasse S204

Ich habe mir jetzt eine Aufnahmeschale A2128201951 zugelegt und mit der Komfort Telefonie gekoppelt. Leider wird "Kein Telefon gesteckt" angezeigt obwohl mein iPhone natürlich in der Aufnahmeschale steckt.

Was kann das sein?

10 Antworten

Du hast deine Aufnahmeschale mit der Komfort-Telefonie gekoppelt, mit entsprechendem Passwort aus der Bedienungsanleitung.
Hast du danach auch dein I-Phone mit der Komfort-Telefonie gekoppelt ? Muß sein, die Verbindung ist nach wie vor Bluetooth,
auch wenn das Telefon in der Schale steckt. Dort wird "nur" geladen und die Fahrzeugantenne angekoppelt.

Hallo, ich habe das gleiche Problem.
Ich habe mir ein neues iPhone 4 gegönnt.
Dies lässt sich per Bluetooth mit dem Comand verbinden.
Wenn ich das Telefon mit dem Cradle verbinden möchte,
kommt die Meldung kein Telefon gesteckt / Telefon aus.
Das Cradle wurde bereits vom Freundlichen geprüft.
Das Cradle wurde für intakt befunden und mit der neuesten
Software versehen.
Mit meinem bisherigen IPhone 4 klappt die Verbindung.
Allerdings wurde auch das IPhone seit der Vertragsverlängerung
Ende Dezember bereits 3x reklamiert und getauscht.
Wenn sich das Problem nicht lösen lässt wird das wohl
mein letztes Apple Gerät gewesen sein.
Aber vieleicht hat ja hier jemand noch einen Vorschlag.

Hallole,

eigentlich ganz einfach....bin auch darauf reingefallen zuerst - nach dem disaster mit der Schale xxx1651 bin ich auch auf das A2128201951 umgestiegen...

Etwas verwirrend, aber das telefon muss mit dem Comand gekoppelt werden, NICHT Komfort-Telefonie.
Komfort-Telefonie, bzw die Schale selber hat kein Bluetooth mehr.
copy paste von http://www.mercedes-benz-mobile.com

Die Aufnahmeschale übernimmt die Ladefunktion und verbindet das Mobiltelefon mit der Aussenantenne des Fahrzeugs. Die Telefoniefunktionen werden mit der serienmäßigen Bluetooth Connectivity realisiert.

Das zeigt mir nur, dass Media-Inetrface ect gar nicht funktionieren kann bei MJ2013, da die Schale nur noch "dumme" Ladeschale und Antenne ist.
Alles in allem ist dadurch die Option Komfort-Telefonie ganz schön teuer. Maastricht meinte, mit der iPhone 5 Schale solle alles wieder gehen....komme in 2-3 Wochen....das war vor einige Zeit....letzte Wasserstandsmeldungen lauten gerüchteweise Mai/Juni... pfft

Wenn alles klappt, ist das Telefon mit dem Comand gekoppelt, Vorteil SMS-Benachrichtigung geht und man kann diese lesen im Comand.
Sollte sich der Apfel nicht mit dem Comand koppeln lassen, mal alle löschen im Comand und auch im Apfel, evtl klappt auch beide gleichzeitig mal suchen lassen, irgendwann findet sich MB Bluetooth.

Das gilt aber nur für MJ 2013. Beim MJ 2012 gab es die Probleme eindeutig nicht, da funktionierte die Koppelung noch über die Komforttelefonie bw die BT Ladeschale. Die Bedienungsanleitung von Mercedes stimmt nicht, und hat auch früher etwas anderes ausgesagt. Ich habe allerdings die Ladeschale mit Media Interface Anschluss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lulesi


Das gilt aber nur für MJ 2013. Beim MJ 2012 gab es die Probleme eindeutig nicht, da funktionierte die Koppelung noch über die Komforttelefonie bw die BT Ladeschale.

Das wird wohl stimmen: Die Anleitung und copy Paste ist für BR204

ab 6/2012

! Das als Zusatz....

Wobei ich gerade mal gescheckt habe die Anleitung bis 5/2012 und da die Anleitung und der Kommentar genau der gleiche ist für A2128201951
, wobei ich nicht ganz verstehe wie das dann gehen soll bei MJ2012 weil die Schale A2128201951 hat ja kein Bluetooth selber im Gegensatz zur Schale z.Bsp xxx1651.

Hmm,
also ich habe mir eine Apple iPhone 3GS Schale für mein altes iPhone 4 bearbeitet und das Teil funktioniert einwandfrei. Laden, Verbindung mit Cradle per Bluetooth, Antennefunktion &&&.

Leider habe ich nun ein Samsung S3 und kann die Funktionen nichtmehr nutzen.

Falls jemand also interesse an der bearbeiteten 3GS Schale für das iPhone 4 und 4s hat, kann sich gerne per PN bei mir melden. Gebe Sie günstig ab. Die Schale besitzt auch das integrierte kurze Media Interface Kabel. Bilder, Teilenummer kann ich gern per PN/Email senden. Abholung in der nähe von Stuttgart erwünscht, Versand ist natürlich möglich.

Grüßle
Marques

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy3146


Hallole,

eigentlich ganz einfach....bin auch darauf reingefallen zuerst - nach dem disaster mit der Schale xxx1651 bin ich auch auf das A2128201951 umgestiegen...

Etwas verwirrend, aber das telefon muss mit dem Comand gekoppelt werden, NICHT Komfort-Telefonie.
Komfort-Telefonie, bzw die Schale selber hat kein Bluetooth mehr.
copy paste von http://www.mercedes-benz-mobile.com

Die Aufnahmeschale übernimmt die Ladefunktion und verbindet das Mobiltelefon mit der Aussenantenne des Fahrzeugs. Die Telefoniefunktionen werden mit der serienmäßigen Bluetooth Connectivity realisiert.

Das zeigt mir nur, dass Media-Inetrface ect gar nicht funktionieren kann bei MJ2013, da die Schale nur noch "dumme" Ladeschale und Antenne ist.
Alles in allem ist dadurch die Option Komfort-Telefonie ganz schön teuer. Maastricht meinte, mit der iPhone 5 Schale solle alles wieder gehen....komme in 2-3 Wochen....das war vor einige Zeit....letzte Wasserstandsmeldungen lauten gerüchteweise Mai/Juni... pfft

Wenn alles klappt, ist das Telefon mit dem Comand gekoppelt, Vorteil SMS-Benachrichtigung geht und man kann diese lesen im Comand.
Sollte sich der Apfel nicht mit dem Comand koppeln lassen, mal alle löschen im Comand und auch im Apfel, evtl klappt auch beide gleichzeitig mal suchen lassen, irgendwann findet sich MB Bluetooth.

Zitat:

Original geschrieben von Moenchekamp



Zitat:

Original geschrieben von Snoopy3146


Hallole,

eigentlich ganz einfach....bin auch darauf reingefallen zuerst - nach dem disaster mit der Schale xxx1651 bin ich auch auf das A2128201951 umgestiegen...

Ich habe das jetzt richtig vestanden? die Ladeschale ...1951 hat keine eigene Bluetoothverbindung mehr - kostet sie dann wenigsten weniger - und kann nur noch Laden und die Antennenverbindung. Aber ich verliere dann doch den Komfort, dass ich das Handy in der Hosentasche lassen kann und trotzdem Telefonate über die Aussenantenne möglich sind, während die BT-Variante eine eigene Verbindung zum Commander aufbaute und ich nur für das Laden das Gerät einstecken musste.
Ich glaube vor dem Hintergrund ist die Ladeschale, zumindest bei €249,- entbehrlich, jedenfalls für die Leute die nicht im Aussendienst unterwegs sind.
Und die Bedienungsanleitung für das Comandsystem stimmt dann auch nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Moenchekamp



Zitat:

Original geschrieben von Moenchekamp

Kosten ca 115€ nicht sicher wegen der Märchensteuer ob mit oder ohne für xxx1951!

Die Aussenantenne kann so oder so nur benutzt werden wenn das iPhone in der Schale ist, induktive Ankopplung, das war auch schon vorher so imho. Die neue xxx1951 bietet keine Media-Interface-Funktion, diese ging bei Mj2013 eh nicht mit der Schale xxx1651, aber funktionierte noch bei Mj 2012.

Für Mj 2013 ist die Schale xxx1951 also günstiger, SMS geht dann auch, leider nicht Media. Das soll dann wieder gehen für das iPhone 5, wobei die Schale für dieses schiebt und schiebt.

Zitat:

Original geschrieben von Marquesss


Hmm,
also ich habe mir eine Apple iPhone 3GS Schale für mein altes iPhone 4 bearbeitet und das Teil funktioniert einwandfrei. Laden, Verbindung mit Cradle per Bluetooth, Antennefunktion &&&.

Ja, aber nicht im MJ 2013, sondern nur im MJ 2012 oder Pre-Mopf.

Ich habe auch das Iphone 4S mit der 3GS Ladeschale ohne Probleme genutzt, aber ohne die umzubauen und ohne Ladefunktion. Dafür hatte ich den Media Kit genutzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen