Telefon per bluetooth etwas leise

BMW 5er F10

Guten Tag,

ich glaube es wurde hier schon angemerkt, dass das Telefonieren im F10 qualitätsmäßig eher 'mäßig' ist. Ich habe jetzt auch feedback von den Kollegen, dass man mich schlechter versteht als im E60. Fahrgeräusche sind angeblich deutlich hörbarer. Kann man die Lautstärke des ausgehenden Signals, bzw. die Empfindlichkeit irgendwie einstellen ODER MUSS MAN EINFACH ETWAS LAUTER SCHREIEN?

Habe das Telefon nicht gewechselt (SE C902) - daran kann es also nicht liegen. Macht anscheinend auch keinen Unterschied, ob es im snap-in ist oder nicht.

Wäre dankbar für Erfahrungsberichte oder Tipps.

Gruß
wodkalemon

17 Antworten

Kann ich so nicht bestätigen.

Ich finde die Sprachqualität in Ordnung und habe auch von meinen

Gesprächspartnern nichts Gegenteiliges gehört.

Trasty

Ich ebenfalls nicht. Ganz im Gegenteil: ich fand die Sprachqualität im E61 immer relativ mies. Im F10 ein absoluter Fortschritt. Über Verstellmöglichkeiten kann nich nichts sagen...

Gruß
Tob

Danke für die bisherigen Antworten. Als Zwischenstand halte ich fest, dass mein Umfeld anscheinend zusehend altersbedingten Gebrechen wie Hörschäden anheim fällt😁

Werde morgen (400km BAB) mal bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf meine eigene voicebox sprechen und mir dann ein 'akustisches' Bild machen.

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Danke für die bisherigen Antworten. Als Zwischenstand halte ich fest, dass mein Umfeld anscheinend zusehend altersbedingten Gebrechen wie Hörschäden anheim fällt😁

Werde morgen (400km BAB) mal bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf meine eigene voicebox sprechen und mir dann ein 'akustisches' Bild machen.

Gruß
wodkalemon

😁 😁 😁

(man kann ja nicht immer Glück mit seine fragen haben)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Danke für die bisherigen Antworten. Als Zwischenstand halte ich fest, dass mein Umfeld anscheinend zusehend altersbedingten Gebrechen wie Hörschäden anheim fällt😁

Werde morgen (400km BAB) mal bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf meine eigene voicebox sprechen und mir dann ein 'akustisches' Bild machen.

Gruß
wodkalemon

😁 😁 😁

(man kann ja nicht immer Glück mit seine fragen haben)

Warum dachte ich mir, dass so ein Kommentar kommt...🙂😁

die Qualität der BMW Freisprecheinrichtung ist grundsätzlich top...
...es gibt nach meiner Erfahrung aber etwas,
was sie killt:
wenn die Strahlrichtung der mittleren Luftauslassdüsen
bei höherer Ventilatordrehzahl nach oben (außen) weist...

Zitat:

Original geschrieben von Luke Short



die Qualität der BMW Freisprecheinrichtung ist grundsätzlich top...
...es gibt nach meiner Erfahrung aber etwas,
was sie killt:
wenn die Strahlrichtung der mittleren Luftauslassdüsen
bei höherer Ventilatordrehzahl nach oben (außen) weist...

Danke, da wär ich nie drauf gekommen...so stehen meine Düsen nämlich normalerweise im Sommer (Sommer ist für mich ab +10 Grad Aussentemperatur).

Werd' ich morgen mal testen!

Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Original geschrieben von Luke Short



die Qualität der BMW Freisprecheinrichtung ist grundsätzlich top...
...es gibt nach meiner Erfahrung aber etwas,
was sie killt:
wenn die Strahlrichtung der mittleren Luftauslassdüsen
bei höherer Ventilatordrehzahl nach oben (außen) weist...
Danke, da wär ich nie drauf gekommen...so stehen meine Düsen nämlich normalerweise im Sommer (Sommer ist für mich ab +10 Grad Aussentemperatur).

Werd' ich morgen mal testen!

Gruß
wodkalemon

... wieder ein Argument für die Komfortdüsen 😉

wow das mit den düsen ist der tip! habe nämlich das gleiche problem meine gesprächspartner verstehen mich kaum bzw ich muss sehr laut reden! und ich habe auch die mittleren düsen nach oben gerichtet🙂 werde das mal testen🙂 danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Danke, da wär ich nie drauf gekommen...so stehen meine Düsen nämlich normalerweise im Sommer (Sommer ist für mich ab +10 Grad Aussentemperatur).

Werd' ich morgen mal testen!

Gruß
wodkalemon

... wieder ein Argument für die Komfortdüsen 😉

...heissen die nicht 'Warmduscherdüsen'😁

Gruß

wodaklemon

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Danke, da wär ich nie drauf gekommen...so stehen meine Düsen nämlich normalerweise im Sommer (Sommer ist für mich ab +10 Grad Aussentemperatur).

Werd' ich morgen mal testen!

Gruß
wodkalemon

... wieder ein Argument für die Komfortdüsen 😉

Äähm, was sind Komfortdüsen? bzw. welche Klima hat die

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


... wieder ein Argument für die Komfortdüsen 😉

Äähm, was sind Komfortdüsen? bzw. welche Klima hat die

laut Prospekt die Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung für "...eine gerichtete oder zugfreie Belüftung...".

Hatte ich nicht bestellt, da mir dieses Extra als Komfortaccessoire für die 'Hinterbänkler' erschien, aber da sitzt bei mir halt selten jemand. Im Nachhinein gesehen vielleicht doch ein sinnvolles Extra (auch da es hinten dann wesentlich wohnlicher aussieht).
Gruß
wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Original geschrieben von heinwi


Äähm, was sind Komfortdüsen? bzw. welche Klima hat die

laut Prospekt die Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung für "...eine gerichtete oder zugfreie Belüftung...".

Hatte ich nicht bestellt, da mir dieses Extra als Komfortaccessoire für die 'Hinterbänkler' erschien, aber da sitzt bei mir halt selten jemand. Im Nachhinein gesehen vielleicht doch ein sinnvolles Extra (auch da es hinten dann wesentlich wohnlicher aussieht).
Gruß
wodkalemon

Kann das noch jemand bestätigen, Ist die 4 Zonenreglung letztendlich Plicht, obwohl ich zu 99% allein unterwegs bin.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von heinwi



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


laut Prospekt die Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung für "...eine gerichtete oder zugfreie Belüftung...".

Hatte ich nicht bestellt, da mir dieses Extra als Komfortaccessoire für die 'Hinterbänkler' erschien, aber da sitzt bei mir halt selten jemand. Im Nachhinein gesehen vielleicht doch ein sinnvolles Extra (auch da es hinten dann wesentlich wohnlicher aussieht).
Gruß
wodkalemon

Kann das noch jemand bestätigen, Ist die 4 Zonenreglung letztendlich Plicht, obwohl ich zu 99% allein unterwegs bin.

Heinz

Leider kann ich mit Erfahrungen noch nicht dienen 🙁, aber ein Hinweis: Die 4 Zonenklime hat nicht nur hinten zwei Knöpfe mehr, sie hat auch einen "Zusatzlüfter"im Mitteltunnel (u.a.deswegen ist der so hoch gebaut) , dh. die Kühlleistung insgesamt ist deutlich höher - dementsprechend auch zusätzlicher Ausströmer in der B-Säule.

Deine Antwort
Ähnliche Themen