Telefon nachrüstbar?
Hi Zusammen,
hat von Euch einer einen Plan, ob es (ohne Riesenumbau) möglich ist, das Volvo Autotelefon nachzurüsten?
Wenn ja, gibt es dazu ein paar Infos im Netz?
Danke und Grüße
GerdUli
17 Antworten
Moin!
Schon oft zu lesen gewesen: Gute und schlechte Erfahrungen.
Ich bin mit dem Volvo-Festeinbau des Telefons (zumindest dessen) völlig zufrieden, brauch' es aber auch nicht ständig. Jedenfalls gab's hiermit von Anfang an keine Probleme und ich habe meines Wissens auch noch keine neue SW bekommen.
Elementares Telefonieren, aber es klappt einwandfrei, und Klingeltöne 'runterladen im Auto macht doch irgendwie auch nicht so ganz viel Sinn, oder?
Gruss
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Jeepney
Moin!
Schon oft zu lesen gewesen: Gute und schlechte Erfahrungen.
Ich bin mit dem Volvo-Festeinbau des Telefons (zumindest dessen) völlig zufrieden, brauch' es aber auch nicht ständig. Jedenfalls gab's hiermit von Anfang an keine Probleme und ich habe meines Wissens auch noch keine neue SW bekommen.
Elementares Telefonieren, aber es klappt einwandfrei, und Klingeltöne 'runterladen im Auto macht doch irgendwie auch nicht so ganz viel Sinn, oder?
Gruss
Björn
Von der Sache her bin ich bei Dir. Das Ding macht, was es soll - basta.
Ich empfinde es aber unkomfortabel, wenn ich mit 2 verschiedenen Telefonkarten bzw. Anbietern arbeiten muss. Entweder friemele ich die SIM-Karte hin und her oder ich gebe eine Rufumleitung ein. Beides ist nicht besonders tricky.
saluti
Torsten
Ich wollte eigentlich zuerst auch eine Nachrüstlösung für mein S65. Als mir dann aber die Leasingfirma mitgeteilt hat, was mich das kostet ... (die legen einfach die kompletten Material- und Einbaukosten auf die drei Jahre Laufzeit um und ich muss das dann zu 100% bezahlen), bin ich doch bei der Standardlösung gelandet (da kostet's mich nur ca. 1 % des Aufpreises pro Monat, also in Summe über die drei Jahre etwa 40 %).
Und ich hab's bisher auch nicht bereut, wobei ich zugeben muss, dass er mir in erster Linie darum geht, erreichbar zu sein und nicht während der Fahrt alle möglichen Leute anzurufen. Das mach' ich lieber im Stand vom Handy aus, wenn's denn sein muss. Aber an der Sprachqualität kann ich nichts beanstanden, auch meine Gesprächspartner nicht. Ist jedenfalls um Klassen besser (!!!) als die Freisprecheinrichtung im zuvor gefahrenenen Mondeo. Da hab' ich den Aufpreis wirklich bereut.
Mein Fazit ist jedenfalls: Wenn man in erster Linie erreichbar sein möchte, gute Verbindungsqualität schätzt und ausser Telefonieren keine weiteren Features im Auto braucht, ist das Volvo-Telefon mit seiner guten Integration ins Soundsystem sicherlich eine Überlegung wert.
Gruss
Walther