Telefon Adapter 6230I

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen.

Nachdem heute nach ca 5 Wochen Wartezeit der Handy Adapter fuer mein Nokia 6230I noch immer nicht beim Haendler angekommen ist, habe ich mir einen Adapter fuer das 6230 ohne I mitgeben lassen.
Was soll ich sagen.. Alles funktioniert damit einwandfrei...

Weshalb kann man dann eigentlich auch einen Adapter extra fuer das Modell 6230I bestellen. Zumal der ja anscheinend eh nicht Lieferbar ist.

42 Antworten

Wer noch ne DM Schale braucht kann sich per PN melden....

6230I

Habe beim Audi Händler ne DM Schale bestellt und der hat mir dann einfach ne CC Schale gegeben. Er hat mir gesagt das sei jetzt kompatibel?!? Stimmt das.

Muss glaube ich das Handy noch updaten 3.40 Firmware

Oder???

Laut meinen Infos ist die DM Schale BWAÄRTS-kompatibel, die CC aber nicht AUFWÄRTSkompatibel (bezogen darauf das das I höher wäre)

Andere sagen mit der neuen Firmware sei es auch mit dem 6230i kein Problem. Was heisst das dann?

Ähnliche Themen

Einfachste Frage :

Glaubst du wirklich, das Audi oder Cullmann oder wer auch immer sich die Mühe macht eine neue Schale rauszubringen, die SW zu ändern, oder was auch immer, wenns auch wirklich überall problemlos mit der alten funktioniert ?

Dann ist das die erste Firma die zuviel Geld hat, und irgendwer wird wohl bald seinen Stuhl räumen dürfen dort.

Davon ab, ja, mit der 3.40 haben hier einige berichtet das es wohl funzen soll, aber irgendeinen grund wirds für die geänderte Schale schon geben.

Habe auch die CC-Schale und betreibe sowohl das 6230 als auch das 6230i daran. Bis jetzt mit keinem der beiden Handys Probleme.

Gruß Kai

Zitat:

Original geschrieben von gmeister


Also, ich habe mir auf Ratschlag u.a. von MajorT (s.o.) den Adapter für das 6230 mit Teile-Nr. 8P0 051 435 CC geholt. Der funktioniert wunderbar mit meinem 6230i (Softwarestand 3.40) inkl. Zündungserkennung und ohne Abstürze.

Hallo gmeister,

weißt Du wo der Unterschied zwischen 8P0 051 435 CC und 8P0 051 435 DM und 8P0 051 435 AJ ist?

gruß

pharde

Im Prinzip geht´s zwischen der CC und der DM eigentlich nur um den Freigabestatus bzw. das geänderte Typenschild.

Gruß, Doggy

Zitat:

Original geschrieben von pharde


Hallo gmeister,

weißt Du wo der Unterschied zwischen 8P0 051 435 CC und 8P0 051 435 DM und 8P0 051 435 AJ ist?

gruß

pharde

Keine Ahnung. Ich bin zu meinem Händler gegangen und habe nach dem Adapter für das 6230 gefragt und diese dann erhalten. Wie gesagt, es funktioniert alles ohne Probleme.

Zur Info für die , die ihr 6230i updaten wollen:

es gibt mittlerweile Version 3.50 - also darauf achten, falls nicht jeder Nokia-Laden die letzte Version schon aufgespielt hat.

Ich habe die D-2 Doppelkarte und die zeigt bei Motorola (Festeinbau) die Nummer auch nicht an. Wenn ich die Karten tausche, ist die Funktion (im Handy = Nokia 30irgendwas, uralt) korrekt.
Auch versucht das Motorola Gerät, obwohl ausgeschaltet, die eingehenden Gespräche an sich zu reissen. Das muss man sich so vorstellen;
Ich stelle den Motor ab und verriegele das Auto. Das Telefon im Wagen schaltet nach paar Sekunden ab. Das Handy in der Tasche wird aktiviert.
Wenn dann aber die neuen Gespräche eingehen, klingelt nicht das Handy, sondern das Gerät im Auto wacht auf und versucht hochzufahren. Dass das Booten zu lange dauert, ist wohl klar und somit ist das Gespräch verloren.
Auch wenn das Motorola Teil nicht reagiert, ist es nicht gesagt, dass das Nokia klingelt. Irgendwann kommt dann die SMS mit der Nachricht, dass mich der Soundso nicht erreichen konnte. Zum kotzen.
Wenn ich das Nokia Handy ein paar Mal ein und ausgeschaltet habe, funktioniert wieder alles normal, bis ich dann nicht wieder im Auto gesessen habe.
Es kann doch irgendwie nicht Stand der Technik sein oder? Zumindest ist die Sache keine 1000€ wert.
Seit paar Wochen habe ich die Motorola Karte abgeschaltet und telefoniere wieder, wie in der Steinzeit, nur noch mit dem Handy und warte auf die Punkte aus FL bzw. die Strafe.
Muss allerdings zugeben, dass mich das Handy weitaus weniger ablenkt, als das MMI und somit die evtl. Strafe ungerecht fände.
Anruf bei Vodafone hat nichts gebracht
Gruss_Franz

Zitat:

Ich stelle den Motor ab und verriegele das Auto. Das Telefon im Wagen schaltet nach paar Sekunden ab. Das Handy in der Tasche wird aktiviert.

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du eine sog. Twin Card. Bei der Twin Card werden die Gespräche immer auf das zuletzt eingeschaltete Handy geleitet. Wenn du also mit eingeschaltetem Knochen in deinen Bomber steigst und die Zündung einschaltest, wird das Telefon im Auto aktiviert. Wenn du die Zündung ausschaltest, bleibt das Handy/die Rufnummer im Auto aktiviert, unabhängig davon, ob das Handy an ist oder nicht. Das zweite Handy/die zweite Karte wird nur dadurch wieder aktiv, dass du das Handy neu aktivierst/neu einschaltest. Im schlimmsten Fall registriert dein Netzbetreiber nicht, dass das Handy im Auto aktiviert wurde und das andere Handy klingelt, obwohl das Handy im Auto zuletzt eingeschaltet wurde!

Zitat:

Original geschrieben von raulka



Wenn ich dich richtig verstehe, hast du eine sog. Twin Card. Bei der Twin Card werden die Gespräche immer auf das zuletzt eingeschaltete Handy geleitet. Wenn du also mit eingeschaltetem Knochen in deinen Bomber steigst und die Zündung einschaltest, wird das Telefon im Auto aktiviert. Wenn du die Zündung ausschaltest, bleibt das Handy/die Rufnummer im Auto aktiviert, unabhängig davon, ob das Handy an ist oder nicht. Das zweite Handy/die zweite Karte wird nur dadurch wieder aktiv, dass du das Handy neu aktivierst/neu einschaltest. Im schlimmsten Fall registriert dein Netzbetreiber nicht, dass das Handy im Auto aktiviert wurde und das andere Handy klingelt, obwohl das Handy im Auto zuletzt eingeschaltet wurde!

Das ist richtig, auch ich hab mich über dieses Verhalten sehr geärgert, da mir dadurch die Twincard nutzlos erscheint. Man vergisst ja immer beim aussteigen das Handy wieder zu aktivieren. - Schöne neue teure Technik -

Gruß Günther

Zitat:

Schöne neue teure Technik

Sehe ich auch so - ist wohl eher Steinzeit.

Ich vergesse aber nix. Oder ich versuche es wenigstens nicht zu tun

1. Vor dem Einsteigen wird das Handy ausgeschaltet.
2. Motor wird gestartet, das Autotelefon schaltet sich ein.
3. Fahre rum und kann quatschen sooft ich will. Alles funzt.
4. Fahrt zu Ende. Motor aus und das Tel. schaltet sich aus.
5. Das Handy wird eingeschaltet.
6. Es ruft keiner an.
7. Zweifel steigt.
8. Testanruf vom Zweithandy
9. Null Reaktion
10. Gehe wieder ans Auto und wiederhole Testanruf und schaue durch Fenster auf das Autotel.(Der Zündschlüssel befindet sich in sicherer Reichweite.)
11. Das Handy klingelt zwar immer noch nicht, aber das Motorola im Auto schaltet sich ein. Da es aber zulange dauert, bricht das 2.Handy, nach 10/20-mal klingeln den Anruf ab.
12. Schalte das 1.Handy 1-3 mal an und aus.
13. Erneut Testanruf
14. Es funzt

Das dumme ist nur, dass ich nicht weiss wie oft ich das Handy aus und einschalten muss.
Manchmal nur einmal, am nächsten Tag sind drei versuche zu wenig. Muss immer Testanrufe von 3.Tel. durchführen bis es klingelt.
Gaaanz milde gesagt, es ist nervig.
Ich hoffe, ich habe die Jammerebene nicht verfehlt.
Gruss_Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen