Teilkaskoschaden

BMW 5er F10

Hallo Leute, ich hatte letzte Woche schon darüber geschrieben das in mein Auto ein Bmw f10 535d eingebrochen wurde.
Heute habe ich mein Gutachten bekommen die ja von meiner Versicherung beauftragt wurde da es ein Kaskoschaden ist.
Meine frage ist jetzt lohnt es sich noch den wagen zu reparieren und was bekomme ich denn überhaupt ausgezahlt von der Versicherung da es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist (laut Gutachten)

Also kurz zu den zahlen die mir der Gutachter geschickt hat:

Reparaturkosten mit Mwst 28000€ ohne Mwst 23000
Wiederbeschaffungswert 31500€
Restwert 18199€

Habe schon ein Angebot von einer vertrauenswürdigen Werkstatt bekommen 15000€

Welches Geld bekomme ich überhaupt?
Lohnt sich die Reparatur?
Wie läuft das alles überhaupt genau ab?

Diebstahl bmw
24 Antworten

Servus,

grob dürfte das so aussehen.
Wiederbeschaffungswert
- Restwert
- Selbstbeteiligung
= Summe die deine Versicherung an dich zahlt, wenn du deinen Wagen verkaufen willst.
Den Rest (18.199 €) kriegst du vom Höchstbietenden, dieser steht im Gutachten drin.

Wenn du dein Auto reparieren willst, nimm das Gutachten in die Hand und fahr zu bmw. So lange die tatsächlichen Reparaturkosten den wiederbeschaffungswert nicht übersteigen, sollten auf dich auch keine weiteren Kosten zukommen, außer die Selbstbeteiligung.

Mit dem Geld was du ausgezahlt bekommst würde ich die Teile von einem Schlachter kaufen und codieren lassen. Da kommst du mit deutlichem Gewinn raus.

Leider ist nichts mehr da um die gebrauchten Teile anzustecken. Da sind viele Kabel quer durchs ganze Fahrzeug zu verlegen.
Normale Kabel lassen sich ja noch verlängern aber bei den FAKRA, LWL sieht es schlecht aus. Dann noch die fehlenden Stecker anbringen. Dazu benötigt man selbst noch das KnowHow und Equipment. Schwierig.

Ich weiß nicht ob und wie lange du das Auto noch fahren möchtest, ich persönlich würde es lieber verkaufen bzw halt abwickeln und das Geld nehmen und ein anderes Auto kaufen

Seh ich auch so. Das Gedöhns wieder zuverlässig zum Laufen zu bekommen dürfte nicht ganz einfach werden. Da müsste es sich finanziell schon sehr lohnen, den ganzen Ärger auf sich zu nehmen.

Ich verstehe das Ganze nicht so recht.

Ich meine... wenn das Fahrzeug entsprechend versichert ist, lohnt die Instandsetzung doch auf jeden Fall.
Sonst muss man sich erst wieder umgucken, dann ein neues oder gebrauchtes Auto kaufen... wäre mir viel zuviel Aufwand und auch zuviel Risiko.
Nachher kriegste ein Fahrzeug, das Ärger macht... nee nee.

Für genau sowas habe ich die Versicherung doch.
Ab zu BMW (!), Versicherungs-Anprüche abtreten und mit Gewährleistung instand setzen lassen, Leihfahrzeug geben lassen. Fertig.

Was gibt es da zu überlegen?
Mir wäre meine Lebenszeit zu schade dafür, wer-weiß-was-für-einen Aufwand zu treiben, weil so ein Ober-Arschloch mir mein Auto zerlegt hat.

Das ist zumindest meine persönliche Ansicht.

Gruß
k-hm

PS:
Ich würde mir nur wünschen, dem Typen mal bei dunkler Nacht zu begegnen.

Ich würde das bei einem machen lassen, der sich auf so spezielle Nachrüstungen spezialisiert hat.
1000 für ein neues Sportlenkrad
1000 für 6WB
3000 für NBT evo (ID5/ID6)
1000 für Klimagedönse
da bleibt noch einiges für Kabel und Arbeit über und das Auto ist besser wie vorher.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 27. Apr. 2022 um 16:8:22 Uhr:


das Auto ist besser wie vorher.

Oder auch nicht.

Ich würde es abwickeln. Am Schluss gibt es versteckte Folgeschäden und dann stehst du da.

Zitat:

@Axmlm schrieb am 27. April 2022 um 17:54:16 Uhr:



Zitat:

@miata&e46 schrieb am 27. Apr. 2022 um 16:8:22 Uhr:


das Auto ist besser wie vorher.

Oder auch nicht.

Ich würde es abwickeln. Am Schluss gibt es versteckte Folgeschäden und dann stehst du da.

Dafür gibts ja die Gewährleistung, wenn man das offizell machen lässt.
Da dürfte nach ein paar Wochen ziemlich klar sein, ob noch etwas zu tun ist oder nicht.

Gruß
k-hm

@yakup535

ist das dein 35d der in autoscout inseriert ist ?

Grüße Alexis

Ja genau für 23500

Ja total ärgerlich sowas. Aber warum lässt du es nicht machen und fährst den weiter ? Der steht doch echt gut da.

Grüße Alexis

Ich war gestern bei bmw ich warte noch auf die freigabe von meiner Versicherung dann lasse ich es reparieren erst wollte bmw das nicht reparieren da es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist.
Nach langem hin und her haben die mir jetzt das ok gegeben aber wenn ich noch 22000€ kriege dann würde ich den auch verkaufen.

Hi!

Du hast Anspruch auf Wiederbeschaffung.
Das heißt, du suchst ein Gleichwertiges Fahrzeug ( gleiche Type, gleiche km, gleiche Ausstattung und die Versicherung sollte dir den Wiederbeschaffungspreis ohne Abzug bezahlen. Dein Auto geht in das Eigentum der Versicherung über.
So war das bei mir, allerdings in Österreich….

Gyula

Deine Antwort