Teilkasko unbedingt notwendig?

Ich bin am Überlegen wie ich meine Versicherung gestallte! Ich weis ganz genau, wenn mein Wagen geknackt wird oder einen Unfall hat, das ich die Schäden selbst behebe(bin Schrauber)! Also brauche ich ja die Kasko nicht! Die Haftpflicht ist ja blos wenn mir jemand auffährt oder sowas also wenn nicht ich der Verursacher bin!

Was denkt ihr?

18 Antworten

Re: Teilkasko unbedingt notwendig?

Zitat:

Original geschrieben von township-rebel


Die Haftpflicht ist ja blos wenn mir jemand auffährt oder sowas also wenn nicht ich der Verursacher bin!

Häh? Keine Ahnung was dieser Satz sagen soll. Vielleicht einfach ein Dreher drin?

Die Haftpflicht greift in dem Fall, dass du selbst einen Unfall verschuldest.

Für die Frage, ob sich Teilkasko oder Vollkasko für dich lohnen, würde ich mir erstmal überlegen, was das Fahrzeug wert ist (und ggf. Einbauten). Um was für ein Auto geht es denn, wie alt ist es und wieviel ist es wert?

Wahrscheinlich will er gar keine Versicherung abschließen, wenn er sogar auf die Haftpflicht verzichten will. 😁

Hey ihr meckerfritzen!😉

Sorry, hab ich verwechselt mit der Haftpflicht!
Für meinen Lohnt es sich bestimmt nicht eine teilk. abzuschließen!
es ist ein Opel Astra f
Bj. 94 Stufenheck, ohne extras!

Na, datt is doch ne karre wa?

Zitat:

Für meinen Lohnt es sich bestimmt nicht eine teilk. abzuschließen

Das kannst Nur Du selbst entscheiden!

Kleine Entscheidungshilfe:

1. Durch Sturm (mind. Windstärke 8) wird ein Baum entwurzelt und legt den Astra tiefer.

2. Nach einen Kurzschluß fängt der Astra Feuer und brennt aus.

3. Steinschlag in der Frontscheibe.

4. der Astra versucht es auf der Landstraße mit einem Hirsch aufzunehmen.

5. Ein Marder läßt seinem Spieltrieb freien Lauf und macht sich an den Achsmanschetten, den Zündkabeln und den Kühlerschläuchen zu schaffen.

Grüße

Claus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VMF


 

Das kannst Nur Du selbst entscheiden!

Kleine Entscheidungshilfe:

1. Durch Sturm (mind. Windstärke 8) wird ein Baum entwurzelt und legt den Astra tiefer.

2. Nach einen Kurzschluß fängt der Astra Feuer und brennt aus.

3. Steinschlag in der Frontscheibe.

4. der Astra versucht es auf der Landstraße mit einem Hirsch aufzunehmen.

5. Ein Marder läßt seinem Spieltrieb freien Lauf und macht sich an den Achsmanschetten, den Zündkabeln und den Kühlerschläuchen zu schaffen.

Grüße

Claus

Das stört ihn doch nicht. Er hat doch geschrieben, dass er alles selbst repariert. 😁

und

6. ein Dieb klaut den schönen Astra

aber 7: Du zahlst Jahr für Jahr 50-100EUR (wird es so ungefähr über den Daumen gepeilt wohl sein) und wenn du dann mal nen Schaden am Auto hast, kostet das gerade mal Selbstbeteilligung+50EUR.

wie meine Vorredner schon sagten; Muss jeder selbst entscheiden.

MfG, HeRo

...der irgendwann mal spaßeshalber die TK für einen 20jährigen Escort ausgerechnet hat und sich gefreut hat: Nur 3.50EUR/Jahr. Warum? SB höher als Fahrzeugwert :-)

Zitat:

Zitat Bleman:
6. ein Dieb klaut den schönen Astra

Weswegen habe ich diesen Punkt wohl weggelassen ??? 😁

Zitat:

Das stört ihn doch nicht. Er hat doch geschrieben, dass er alles selbst repariert.

Da hat er sich bei den Punkten 1 und 2 ganz schön was vorgenommen 😁 .

Wir machen doch nur Spaß, township-rebel.

Claus

Zitat:

Original geschrieben von VMF


 

Weswegen habe ich diesen Punkt wohl weggelassen ??? 😁

Ok, Ok ich seh's ein. 😁

Warum seid ihr nur so lustig!

Danke für eure Hilfe, das nächste mal überlege ich mir ob ich euch frage...........😉......! Warum seid ihr nur so lustig!

Jetzt wird es Zeit für Hilfe. Ist eine reine Rechenaufgabe. Wert des Autos z.B. 100,- €, SB 300,- €. Du bekämst 0,- € vom Schaden ersetzt. Schäden nach Pkt. 1-6 lohnen hier KEINE TK.

Wert des Autos 310,- €. Du bekämst max. 10,- € vom Schaden ersetzt.

Wert des Autos 10.000.- €. Du bekämst max. 9.700,- € vom Schaden ersetzt.

Wert des Autos 100.000,- €. Du bekämst max. 99.700,- € vom Schaden ersetzt.

Ausrechnen und Risiken abwägen musst Du selber.

Gruss, Günther.

Endlich mal jemand der mir helfen kann!
Ich bedanke mich für diese Auskunft!

Gruss ,der Rebel

300,-Euro SB kann ja bei dem Auto ned ernst gemeint sein.

Da geht für mich eine andere Rechnung vor:
Also ob ich bei dem Auto 150,- oder 300,- Euro SB hab,
macht monatlich noch nicht mal einen Euro Unterschied aus.
(cirka-Rechnung bei nem Astra-F STH, 75PS, Bj. 94)
Wenn ich sie ganz weglasse, sollte die Kasko sogar statt für
6,-Euro monatlich für 9,-Euro zu haben sein.

Alle Milchmädchen sind sich einig:
Wenn ich mein Radio nach dem Diebstahl selbst neu kaufen muß,
geizte ich ja wohl hier an der falschen Stelle.
(zzgl neue Scheibe, abgepetzte DIN-Verkabelung, etc...)
mal von den anderen netten Eigenschaften der Kasko mal ganz abgesehen. ;-)

Ich bin immer für Kasko - hier sogar ohne SB!
Ich mein... die paar Mücken extra. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von UrQuattro


...Ich bin immer für Kasko - hier sogar ohne SB!
Ich mein... die paar Mücken extra. Oder?

Ich auch, habe aber nur eineTK mit 150 € SB. Im Falle eines Steinschlages in einen Scheinwerfer ist das natürlich schlecht.

Leider würde mich eine TK ohne SB ca. 150 € mehr im Jahr kosten, so dass man im Jahr einen Schaden haben müsste, damit sich das ausgleicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen