TEILKASKO..........

Volvo S60 1 (R)

GUTENTAG
ich habe heute eine Teilkasko bei ERGO abgeschlossen mit selbstbeteiligung 150€
ich habe aber gehört und gelesen das manche werkstätten gibt die mit Ergo arbeiten und keine Selbstbeteiligung nehmen oder andere werkstätte die halt nicht mit ergo zusammen arbeiten aber trotzdem kein SB 150€ verlangen
ich wohne in berlin es würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagen könnt wo in Berlin solche Werkstätte gibt.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Jupp,Du bist ein Held😉

Martin,

wieso gestehst Du zur Abwechslung nicht mal ein, wenn Du mal die schlechteren Argumente hast? Du bringst in dieses Forum häufig einen Ton rein, den ich eigentlich nur aus Audi und VW Foren kenne. Passt nicht zu Volvo.

Ingbert

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hallo,

"Partnerwerkstatt", huaaaa, mir sträuben sich alle Nackenhaare. Kurz meine Geschichte hierzu. Ich hatte bei einem anderen Auto mit beheizter Frontscheibe einen Riss in der Scheibe. "Huddel & Brass" sagten, der Tausch kostet EUR 200. Eine Spezialwerkstatt sagte mir EUR 350. Dann fiel mir ein, dass ich ja TK-versichert bin (nein, nicht Techniker Krankenkasse) und meine Versicherung wies mir eine Partnerwerkstatt zu. Carglass - ihr ahnt schon was kommt. Kostete laut Rechnung über EUR 900, und die Feinstaubplakette durfte ich mir danach selber neu besorgen..... Musste das mal wieder anbringen.

Gruß
xc90er

Naja,für 200 Euro wechselt Dir keine Fachwerkstatt die Frontscheibe,350 ist auch sehr zweifelhaft,vermutlich dann mit billiger Aftermarketscheibe.

Die vom C 70 I kostet alleine schon inkl. Einbau 800 Euro.....

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Volvo.s60


Warum soll man 150 euro jedes mal zahlen wenn man möglichkeit hat und un das geld nicht zu zahlen
hab steinschlang an der windschutzscheibe und an der scheknwerfer glas

Wie oft hast Du diese Schäden?

😁

Vermutlich zu oft,daher die neue Versicherung😉

Moin,

es gibt bei ERGO 2 KFZ Tarife
1. den Basis Tarif = bei einen Kaskoschaden wird dieser in den Partnerwerkstätten erledigt

2. den Premium Tarfi = der kann in einer Wunschwerkstatt erledigt werden.

Wenn eine Kasko mit 150,- abgeschlossen wurde, heißt das für den VN, der Versicherer übernimmt den Schaden über 150,- hinaus.
Einzige Ausnahme, bei einer möglichen Scheibenreparatur, entfällt die 150,- SB.

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Einzige Ausnahme, bei einer möglichen Scheibenreparatur, entfällt die 150,- SB.

Reparatur oder Tausch?

Eine Scheibenreparatur wird von nahezu JEDER Versicherung übernommen,beim Scheibentausch bleibt es bei den 150 Euro SB.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Paddy74


Ich verstehe die Frage nicht: Wenn es Partnerwerkstätten bei der ERGO gibt, dann fahr doch in so eine? Wo ist das Problem?

Bei meiner Versicherung gibt es die auch, und mal ehrlich, wie die das untereinander aushandeln kann mir relativ egal sein.

ich möchte ja nur wissen ob ergo auch solche partner werkstatt hast wenn ja ? dann wo ist es in berlin wel he werkstatt das wollt ich wissen

Das kann Dir doch am Schnellsten die E R G O sagen,oder?
Anrufen und gut is....

Martin

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Einzige Ausnahme, bei einer möglichen Scheibenreparatur, entfällt die 150,- SB.
Reparatur oder Tausch?
Eine Scheibenreparatur wird von nahezu JEDER Versicherung übernommen,beim Scheibentausch bleibt es bei den 150 Euro SB.

Martin

Bei der Reparatur, jedoch nicht beim Austausch.

Zitat:

Auszug aus den AKBs von Ergo Stand 06/2011


K.4.9 Selbstbeteiligung
Eine vereinbarte Selbstbeteiligung gilt für jedes versicherte Fahrzeug und für jeden Schadensfall besonders. In der Teil- und Vollkasko-Versicherung wird die bedingungsgemäß ermittelte Ersatzleistung abzüglich einer vereinbarten Selbstbeteiligung erstattet. Bei Glasreparatur verzichten wir auf den Abzug der vertraglich vereinbarten Selbstbeteiligung im Kasko-Schadensfall. Ihrem Versicherungs-Schein können Sie entnehmen, ob und in welcher Höhe Sie eine Selbstbeteiligung vereinbart haben.

So schrieb ich es....

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Naja,für 200 Euro wechselt Dir keine Fachwerkstatt die Frontscheibe,350 ist auch sehr zweifelhaft,vermutlich dann mit billiger Aftermarketscheibe.
Die vom C 70 I kostet alleine schon inkl. Einbau 800 Euro.....

Du arbeitest ja nicht zufällig bei Carglass? 😉 Nein, nur ein Spaß.

Auf welcher Basis triffst Du diese Aussage? Es klingt bei Dir so, als sei das ein Naturgesetz. Hier gibt es die "800 EUR"-Scheibe mit Einbau für EUR 349. Die Unterschiede, die ich aufgezeigt habe, sind also realistisch.

Und, was heißt "billige Aftermarketscheibe"? Durchsichtig sind die auch 😁. Sie haben auch ein Prüfzeichen und sind zugelassen. Wo gibt es da noch einen Unterschied? Splitterverhalten? Dichtigkeit? Passform? Woher weißt Du, dass die "billige Aftermarketscheibe" nicht genauso gefertigt wird, wie die "Premium-Original-Herstellerscheibe"? Woher weißt Du per Ferndiagnose, dass bei dem hohen Carglass-Preis eine tatsächlich fünfmal (?) hochwertigere Scheibe eingesetzt wurde?

Ich bin immer bereit für eine höhere Qualität mehr zu zahlen, aber "teurer = besser" funktioniert so nicht.

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von xc90er



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Naja,für 200 Euro wechselt Dir keine Fachwerkstatt die Frontscheibe,350 ist auch sehr zweifelhaft,vermutlich dann mit billiger Aftermarketscheibe.
Die vom C 70 I kostet alleine schon inkl. Einbau 800 Euro.....
Du arbeitest ja nicht zufällig bei Carglass? 😉 Nein, nur ein Spaß.

Auf welcher Basis triffst Du diese Aussage? Es klingt bei Dir so, als sei das ein Naturgesetz. Hier gibt es die "800 EUR"-Scheibe mit Einbau für EUR 349. Die Unterschiede, die ich aufgezeigt habe, sind also realistisch.

Und, was heißt "billige Aftermarketscheibe"? Durchsichtig sind die auch 😁. Sie haben auch ein Prüfzeichen und sind zugelassen. Wo gibt es da noch einen Unterschied? Splitterverhalten? Dichtigkeit? Passform? Woher weißt Du, dass die "billige Aftermarketscheibe" nicht genauso gefertigt wird, wie die "Premium-Original-Herstellerscheibe"? Woher weißt Du per Ferndiagnose, dass bei dem hohen Carglass-Preis eine tatsächlich fünfmal (?) hochwertigere Scheibe eingesetzt wurde?

Ich bin immer bereit für eine höhere Qualität mehr zu zahlen, aber "teurer = besser" funktioniert so nicht.

Gruß
xc90er

Eigentlich ist doch alles ganz einfach: Wenn die Scheibe kaputt ist, kann ich sie beim 🙂 tauschen lassen, bei einem Autoglasspezialisten oder einer freien Werkstatt. Die teuerste Variante muss nicht die beste sein. Die billigste ist es aber in aller Regel auch nicht. Ich bin da etwas vertragswerkstättengläubig. Die werden mir zumindest keinen Nachbau andrehen, der mit dem Original-Ersatzteil als einzige Gemeinsamkeit hat, dass er auch durchsichtig ist. Und wenn es dann doch Probleme geben sollte, kann ich guten Gewissens Theater machen.

Grüße vom Ostelch

Die C 70-Scheibe gibt es nur bei Volvo und nicht im Aftermarket,daher ist sie so teuer.
Car Glass ist im Übrigen die Firma,die die höchsten Stundensätze/Materialpreise bei Versicherungen abrechnet.
Selbst die meisten Vertragshändler sind deutlich günstiger.
Zur Qualität der Arbeit sage ich mal nix,das soll jeder selbst entscheiden.
Es gibt auch Leute,die sind mit ATU zufrieden.😉

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Die C 70-Scheibe gibt es nur bei Volvo und nicht im Aftermarket,daher ist sie so teuer.

Sorry, dass ich nicht lockerlasse, denn das Thema finde ich sehr interessant. Ich habe doch auf das ebay-Angebot hingewiesen. Ist das ein reiner Fake? Wie machen die das mit dem Preis, wenn es nur die teure Original-Volvo-Scheibe gibt? Die Bewertungen des Anbieters geben mir jedenfalls nicht den Eindruck, dass es sich um ein "Spaßangebot" handelt.

Gruß
xc90er

Der verlinkte Shop sieht mir eher nach einem Verkäufer von Gebrauchtteilen aus.
Zitat von der Startseite " Willkommen in meinem eBay Shop.Hier haben sie Grosse Auswahl an Gebrauchten Autoteilen, sehr Günstigen Preisen."
Vermutung: Entweder ist die Scheibe nicht neu oder ein günstig erworbenes Einzelstück, glaube kaum, dass man dort in nennenswertem Umfang neue Scheiben bekommt.
Meine jüngsten beiden Scheiben, bei unterschiedlichen Anbietern, kosteten jeweils ca. 800.- Euro (inkl. Einbau), wenn es da deutliche Sparmöglichkeiten gäbe würden die Versicherungen vermutlich deutlich darauf hinweisen.

Gruß
Hagelschaden

Deine Antwort