TEILKASKO..........
GUTENTAG
ich habe heute eine Teilkasko bei ERGO abgeschlossen mit selbstbeteiligung 150€
ich habe aber gehört und gelesen das manche werkstätten gibt die mit Ergo arbeiten und keine Selbstbeteiligung nehmen oder andere werkstätte die halt nicht mit ergo zusammen arbeiten aber trotzdem kein SB 150€ verlangen
ich wohne in berlin es würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagen könnt wo in Berlin solche Werkstätte gibt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Jupp,Du bist ein Held😉
Martin,
wieso gestehst Du zur Abwechslung nicht mal ein, wenn Du mal die schlechteren Argumente hast? Du bringst in dieses Forum häufig einen Ton rein, den ich eigentlich nur aus Audi und VW Foren kenne. Passt nicht zu Volvo.
Ingbert
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Sorry, dass ich nicht lockerlasse, denn das Thema finde ich sehr interessant. Ich habe doch auf das ebay-Angebot hingewiesen. Ist das ein reiner Fake? Wie machen die das mit dem Preis, wenn es nur die teure Original-Volvo-Scheibe gibt? Die Bewertungen des Anbieters geben mir jedenfalls nicht den Eindruck, dass es sich um ein "Spaßangebot" handelt.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Die C 70-Scheibe gibt es nur bei Volvo und nicht im Aftermarket,daher ist sie so teuer.Gruß
xc90er
Der C 70 I ist da ein Einzelfall,dort gibt es nur Originalscheiben.
Die Scheibe kostet bei Volvo Ek 466 Euro inkl. Zierleisten zzgl. Steuer.
Eine Standardscheibe kostet im Großhandel zwischen 80-150 Euro,je nach Fahrzeug.
(XC 90 Original Volvo zwischen 370 und 660 Euro zzgl. Steuer und Einbau,je nach Typ)
Und gebrauchte Scheiben baut man sich sicherlich nicht ein.
Wie schon geschrieben: Billiger geht immer,siehe Ebay.
Nur habe ich nix davon,wenn beim Ein/Ausbau geschlampt wird und der Wagen undicht ist oder im Scheibenrahmenbereich anfängt zu gammeln,weil am Kleber gespart wurde oder der Kunde schon nach 1 Stunde "Aushärtungszeit" mit dem Wagen nach Hause geschickt wird.
Martin
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Der C 70 I ist da ein Einzelfall,dort gibt es nur Originalscheiben.
Auch die C70 I- Scheibe gibt es im freien Markt.
Zum Beispiel bietet Pilkington diese Scheibe in grün getönt mit Blaukeil an.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
... oder der Kunde schon nach 1 Stunde "Aushärtungszeit" mit dem Wagen nach Hause geschickt wird.
Heutige Scheibenkleber haben eine Wegfahrzeit von 30-Minuten bei Fahrzeugen mit Doppelairbag. Mit Zertifikat und Crash-Test.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wenn Du meinst🙄
Ich habe andere Infos.
Und ich habe die Verfügbarkeit vorhin gerade online überprüft, als ich den obigen Post geschrieben habe.
Also brandaktuell.
Wenn ich sie jetzt noch bestellen würde, dann wäre sie über nacht da.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Auch die C70 I- Scheibe gibt es im freien Markt.
Zum Beispiel bietet Pilkington diese Scheibe in grün getönt mit Blaukeil an.
DAS ist doch das, was ich hören wollte 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Vermutung: Entweder ist die Scheibe nicht neu oder ein günstig erworbenes Einzelstück, glaube kaum, dass man dort in nennenswertem Umfang neue Scheiben bekommt.
Bei einer weiteren ebay-Auktion gibt es die Scheibe (Neuware mit 24 Monaten Garantie, Erstausrüsterqualität mit E-Prüfzeichen, 100 % passend da wir Ihre Fahrzeugdaten abgleichen, für den Deutschen Strassenverkerhr zugelassen) für EUR 230,00 bzw. 235,80. Also soooooo aus der Welt ist die zitierte Auktion nicht.
Ob es für einen Bugatti Veyron eine Frontscheibe von einem anderen Anbieter gibt, entzieht sich meiner Kenntnis 😉 🙂 Ich wollte ja auch nur erklären, warum mir beim Begriff "Partnerwerkstatt" die Haare zu Berge stehen 😛
Gruß
xc90er
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
DAS ist doch das, was ich hören wollte 😁 😛Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Auch die C70 I- Scheibe gibt es im freien Markt.
Zum Beispiel bietet Pilkington diese Scheibe in grün getönt mit Blaukeil an.
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Erstausrüsterqualität mit E-PrüfzeichenZitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Vermutung: Entweder ist die Scheibe nicht neu oder ein günstig erworbenes Einzelstück, glaube kaum, dass man dort in nennenswertem Umfang neue Scheiben bekommt.Gruß
xc90er
Bei diesem begriff sträuben sich MIR die Nackenhaare😁
So ein Begriff sagt gar nix aus.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Gib mir mal ne Teilenummer durch.
Interessanterweise kauft z.b. Carglass direkt bei Volvo.......😉
Eurocode: 8826AGNBLZ1M
NAGS-Nr. FW02095 GBY
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Bei diesem begriff sträuben sich MIR die Nackenhaare😁Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Erstausrüsterqualität mit E-Prüfzeichen
So ein Begriff sagt gar nix aus.
Dieser Begriff ist unter anderem in der GVO ganz klar definiert.
Ein Ersatzteil in Erstausrüsterqualität MUSS mindestens die gleiche Qualität aufweisen, wie das gleiche Bauteil wie es von der Fahrzeugmarke bei der Serienproduktion verwendet wird oder wurde.
Darf aber qualitätiv besser sein.
Ich lege jetzt sogar noch einen drauf, und sage, dass man viele "Original-Teile" auch auf dem freien Markt bekommt.
Zum Beispiel alle Scheiben, welche das Pilkington-Logo tragen sind "Original-Teile", auch wenn diese im freien Markt bezogen wurden und auch kein Volvo-Label tragen.
Auch der Begriff "Original-Teil" ist klar definiert und bedeutet ÜBERHAUPT NICHT, dass dieses Teil weder über die Fahrzeugmarke bezogen werden muss, noch dass es ein Label des Teilezusammenschraubers (Fahrzeughersteller) haben muss.
"Dieser Begriff ist unter anderem in der GVO ganz klar definiert"
Und was meinst Du,wieviel Ebay-Anbieter mit dem Begriff GVO etwas anfangen können?
Es gibt wohl kaum ein Wort,was im Teilehandelsbereich mehr missbraucht wird als "Erstausrüsterqualität"🙄
Wenn es danach geht,würde ich den ganzen Tag nur noch Abmahnungen schreiben,weil der Begriff einfach nur für SCHROTT verwendet wird,in der Realität aber nicht einmal ansatzweise den Qualitätsstandards von Fahrzeugherstellern genügen würde.
Jetzt aber bitte zurück zum eigentlichen Thema,Du hattest Deinen Auftritt.
Martin
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Es gibt wohl kaum ein Wort,was im Teilehandelsbereich mehr missbraucht wird als "Erstausrüsterqualität"🙄
Der Missbrauch dieses Begriffes steht sogar unter Strafe.
Meine persönliche Meinung:
Ersatzteile für sein Fahrzeug kauft man nicht bei Ebay.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Jetzt aber bitte zurück zum eigentlichen Thema,Du hattest Deinen Auftritt.
Wir sind beim Thema.
Ich habe lediglich Deine falschen bzw. fehlerhaften Aussagen zurechtgerückt, damit die anderen User korrekte Informationen haben.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Jupp,Du bist ein Held😉
Für manche mag es heldenhaft sein, fachliches Wissen mit Anderen zu teilen. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, da ein Forum von korrekten Aussagen lebt.
Spekulationen und Halbwahrheiten gehören in die Bild-Zeitung.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Jupp,Du bist ein Held😉
Martin,
wieso gestehst Du zur Abwechslung nicht mal ein, wenn Du mal die schlechteren Argumente hast? Du bringst in dieses Forum häufig einen Ton rein, den ich eigentlich nur aus Audi und VW Foren kenne. Passt nicht zu Volvo.
Ingbert
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
[...]"Partnerwerkstatt", huaaaa, mir sträuben sich alle Nackenhaare. Kurz meine Geschichte hierzu. Ich hatte bei einem anderen Auto mit beheizter Frontscheibe einen Riss in der Scheibe. "Huddel & Brass" sagten, der Tausch kostet EUR 200. Eine Spezialwerkstatt sagte mir EUR 350. Dann fiel mir ein, dass ich ja TK-versichert bin[...] und meine Versicherung wies mir eine Partnerwerkstatt zu. Carglass - ihr ahnt schon was kommt. Kostete laut Rechnung über EUR 900, und die Feinstaubplakette durfte ich mir danach selber neu besorgen..... Musste das mal wieder anbringen.[...]
Also ich habe mit Carglass bisher keine schlechten Erfahrungen gesammelt. Ich bekam einen kostenlosen Leihwagen (falls man einen Smart denn einen Wagen nennen darf - für in der Stadt reichte er aber ja vollkommen aus), die Feinstaubplakette wurde entweder abgemacht und neu festgemacht, oder eine neue angebracht (kann ich nicht so genau sagen), es war alles super und den Wagen ausgesaugt und alle Scheiben gewaschen haben sie auch noch. Kann mich da also wie gesagt absolut nicht beschweren. Bei der Scheibe konnte ich sogar noch entscheiden, ob es wieder eine mit Tönung oben oder ohne sein soll (war damals mein Opel Astra F noch). Manche Leute mögen das mit der Tönung im oberen Bereich wohl nicht so.
P.S.:
Ich arbeite weder bei dem Verein, noch habe ich sonst etwas davon, sie gut da stehen zu lassen. Ich bin mir aber durchaus bewusst, dass es genauso wie z.B. auch bei ATU Niederlassungen gibt, in denen seriös gearbeitet wird und der Kunde quasi König ist, es ebenso jedoch auch Niederlassungen gibt, zu denen man einfach nicht gehen kann, da dort nur geschludert und geschlampt wird. Carglass in HH-Hammerbrook war jedenfalls eines der positiven Art davon.
Habe meine Scheibe dort 3x austauschen lassen und nie Probleme damit gehabt. Nur gegen murmelgrosse Steine ist halt jede Nicht-Panzerglas-Scheibe machtlos.
Zitat:
[...]Ein Ersatzteil in Erstausrüsterqualität MUSS mindestens die gleiche Qualität aufweisen, wie das gleiche Bauteil wie es von der Fahrzeugmarke bei der Serienproduktion verwendet wird oder wurde.
Darf aber qualitätiv besser sein.
Nunja, Erstausrüsterqualität schön und gut. Da kommt es ja dann auch drauf an, was man vorher für eine Scheibe drin hatte. Es gibt ja z.B. für die Passats beheizbare Frontscheiben (keine Ahnung, ob es die bei Volvo auch gibt). Dann halt noch IR-reflektierende Scheiben, u.s.w.. Das ist aber dann halt nicht das Standardteil, sondern Sonderausstattung. Wenn man nun eine teurere Scheibe (ist Verbundglas vorne bei Volvo eigentlich Standard?) hat, dann muss man für den gleichwertigen Austausch natürlich auch tiefer in die Tasche greifen. Wenn man die Standardscheibe hingegen nimmt, dann ist es halt günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Es gibt wohl kaum ein Wort,was im Teilehandelsbereich mehr missbraucht wird als "Erstausrüsterqualität"🙄
[...]Meine persönliche Meinung:
Ersatzteile für sein Fahrzeug kauft man nicht bei Ebay.[...]Nunja, ich finde das muss man differenzierter sehen. Es kommt für mich ganz drauf an.
Glühlampen, Schalter, Stecker, Verkleidung oder sonstiges kann man z.B. problemlos auch über Ebay oder einen Onlineshop beziehen. Bei sicherheitsrelevanten Teilen wie z.B. Bremsen oder Teilen die starken Belastungen ausgesetzt sind (z.B. Teile vom Getriebe) wäre ich da hingegen schon vorsichtiger. Die kaufe ich dann doch lieber original und direkt beim Händler / Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von Crash2001
ist Verbundglas vorne bei Volvo eigentlich Standard?
Wie bei jedem anderen Hersteller auch. Ich meine sogar, das ist Pflicht. Der Trabant hatte z.B. nur ein Einscheibensicherheitsglas, wie ich schon live erleben konnte.