1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Teilkasko: Scheibe eingeschagen worden, radio + pc weg, tft beschädigt worden

Teilkasko: Scheibe eingeschagen worden, radio + pc weg, tft beschädigt worden

VW Golf 1 (17, 155)

tjo mir habense in der nacht vom 2ten aufen 3ten den wagen aufgemacht ...
auf die brachiale .. seitenscheibe eingeschlagen .. radio + carputer sind wech, tft ist beschädigt, die mittelkonsole in welcher er saß stark beschädigt..

nunja bin wie es sich gehört sofort zu den grün/weissen .. die haben alles aufgenommen ..
am 4ten zur versicherung .. die haben sofort nen gutachter gerufen ..

joar am 9ten war ich denn endlich bei dem drann .. kurzgutachten ..

der typ hatte wohl nicht viel sinn für nen golf 2 .. meinte die karre wäre ja eh nix wert und das würde er so weiter geben ..

die frage für mich ist was habe ich von der versicherung nun zu erwarten ..

habe zwischenzeitlich kostenvoranschläge eingeholt ... innenraum reperaturen (kabelbaum, mittelkonsole usw) wurden auf ~500€ inner werkstatt geschätzt
scheibe + einbau 160€ ...
naja das radio + der carputer haben vor etwas mehr also 1,5 jahren knapp 1500€ gekostet ..
der tft ~250€

was hab ich nun von der versicherung zu erwarten ?

können dir mir nun so kommen, auto ist wirtschaftlicher totalschaden und die geben mir 500€ und sagen den wagen kannste dafür behalten oder was passiert nun, mir liegt die sache mit dem gutachter und seinen sprüchen von wegen golf 2 schwer im magen...

gruss

Ähnliche Themen
15 Antworten

kleines update:

1.) die versicherung erkennt nun doch an das der pc eingebaut war
die hatten die unterlagen "verfilmt" aber nie in die akte eingegeben, dieses wurde nun korrigiert. über die summen müssen wir uns nun noch einig werden.
die gestohlenen sachen werden nicht mit dem wiederbeschaffungswert desfahrzeuges verrechnet es wird legedlich der zeitwert abgezogen, ich wpsste nur gern wieviel das ist, habe gehört 10% pro jahr im schnitt.
allerdings besteht eh eine wartefrist von mind 1 monat auf das geld da in dieser zeit die teile wiedergefunden werden könnten und ich diese dann zurücknehmen muss. danach kann ich bei wiederauffundung das geld behalten und die versicherung behält die teile wenn ich das möchte.

2.) das gutachten
ich habe mit dem gutachter gesprochen und er hat mir verständlich erklärt warum er nicht mehr als ca 450€ in das gutachten schreiben kann/möchte. er schätz meinen golf auf 900€ - 1100€ wiederbeschaffungswert, alles was über 50% dieser summe geht wird von der versicherung restwert gegen wiederbeschaffungswert gerechnet. auf deutsch würde ich dann einfach meine sachen aus dem auto ausbauen können (tft, endstufe, kabel usw alles was ich selber eingebaut habe) und das fahrzeug der versicherung gegen auszahlung des wiederbeschafungswertes übergeben, was ich nicht will oder halt einen teil der summe auszahlen lassen die geinger wäre als das was nun im gutachten steht. in beiden fällen würde ich schlechter fahren als mit einem gutachten kurz unter diesem maximum da ich mein auto nicht hergeben will
die reperaturkosten können ein paar € über das gutachten gehen, das könnte er dann verantworten abzusegnen da warscheinlich die reperatur rechnung ihm zur prüfung übergeben wird. aber sachen wie den tft einbau sowie alle kabel neu von einer kfz werkstatt machen zu lassen würden den rahmen sprengen.

zum glück ging es bissher ohne anwalt hoffe das bleibt so, habe aber bereits einen anwalt auf abruf der alle unteragen vorliegen hat.

p.s.: der tft ist immernoch ungetestet ob er funktioniert. die versicherung weis dies hat aber dort keinen gutachter oder ähnliches mit prüfung beauftragt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen