Teilkasko mit "besonderer Vereinbarung"

BMW Motorrad

Dem Antrag für eine Motorrad-Teilkaskoversicherung hat mein Versicherer folgendes Extrablatt angehängt:

"Besondere Vereinbarung:

In der Kaskoversicherung besteht kein Versicherungsschutz für das Diebstahlrisiko, wenn das Fahrzeug in folgenden Ländern entwendet wird:

Polen, Ungarn, Tschechische und Slowakische Republik, Länder der GUS, Lettland, Estland, Litauen, Rumänien, Bulgarien, Albanien oder einem der Nachfolgestaaten des ehemaligen Jugoslawien.

Mit der besonderen Vereinbarung erkläre ich mich einverstanden"

Das soll ich unterschreiben, sonst keine TK.

Ist das

a) neu
b) gang und gäbe
c) vom Neupreis des Fahrzeugs abhängig ?

Es wird auch immer der Neupreis des Fahrzeugs hinterfragt, und nicht, was der Hobel z.B. nach 17 Jahren noch wert ist. Meine K 1100 LT Highline Ed. kostete 1998 fast 30.000 Mark. Jetzt ist sie vielleicht noch 2000 Euro wert. Zahle ich hier Prämien für einen teuren Neupreis und bekomme im Verlustfall in o.a. Ländern gar nichts und sonst ein paar hundert Euro ?

Für die TK mit 300 SB wird mehr aufgerufen als für die gesamte Haftpflichtversicherung. Wobei letztere eben einen SFR hat, die TK nicht.

Wohnt in den genannten Ländern mehr diebisches Volk als andernorts ? Ich meine, mich zu erinnern, dass auch in Italien und Südfrankreich zuweilen etwas lax mit "Dein" und "Mein" umgegangen wurde. An einem Strand am Esterel - Gebirge wollte man mir bereits 1984 meine R 100 S klauen, allerdings ohne Erfolg, das 5 kg - BURG-Kettenschloß war stärker.

In Jugoslawien wurde man dafür regelmäßig beim Tanken besch***en

15 Antworten

http://www.motor-talk.de/forum/kfz-versicherung-b13.html

Ja. In Berlin sehr schwierig, überhaupt eine TK mit vollem Diebstahlschutz zu bekommen. Kein Problem bei Sturm, Feuer oder Teileklau, aber wenn die Karre komplett geklaut ist, dann wollen sie nicht. ... bzw, das wollen sie nicht versichern. Allenfalls mit SB ab 1000 Euro.
Ich hab jetzt für alle Fahrzeuge den gleichen Versicherer und dort auch die Gebäudeversicherung. Das macht die Lage geschmeidiger. Trotzdem beträgt dieTK Prämie bei 1000 Euro SB für die FZS 1000 280 Euro im Jahr. Nur TK wohlgemerkt.

280 Euro bei 1000 SB ? 😰🙄

Heilige Sch...

Da kann ich ja noch von Glück reden. 71,44 bei 300 Euro SB.
Und diesen Länderausschluß hast Du auch ?

Bei meiner GT (NP rund 25.000,- €) 76,68 € bei 150 € SB. Deckung in Europa ohne besonderen Länderausschluss.

Ähnliche Themen

@moppedsammler
Hast du dir auch mal Vergleichsangebote von anderen Versicherungen machen lassen, um zu schauen, wo deine Versicherung bei der TK preislich liegt?

Nein. Das ist die WGV. Üblicherweise kaum zu unterbieten.

Schau mal bei der Huck 24,
Meine XV kostet 156,-€für 10 Monate mit 500,- SB in der VK. ! TK ohne SB und kein Länderausschluss, gut so, wir haben 12 Km bis nach Tschechien. Bin oft drüben.
0016,

Zitat:

@moppedsammler schrieb am 18. August 2015 um 20:53:37 Uhr:


280 Euro bei 1000 SB ? 😰🙄

Heilige Sch...

Da kann ich ja noch von Glück reden. 71,44 bei 300 Euro SB.
Und diesen Länderausschluß hast Du auch ?

Nein, ohne Länder Ausschluss. Es ist die Regionalklasse. Und da spielt scheinbar die 90 km Entfernung zu Polen eine Rolle.

Rechne einmal Vollkasko. da kann durch die % im extremfall mehr Leistung billiger sein.

M.M.

Zunächst mal danke an die, die hier mit hilfreichen Tipps und per PN mitwirkten.

Die Tipps und die PN waren sehr zielführend.

Ich werde zu dem empfohlenen Versicherer wechseln. Jetzt sieht die Welt anders aus. Die TK schrumpft von den 71,44 bei 300 SB und Ländereinschränkung auf 54,83 bei 150 SB und ohne Einschränkungen.

Slowenien und Kroatien stehen wieder auf der Agenda, auch Albanien soll traumhaft schön sein.

Nur weil ich im Versicherungsfaden schon mal schrieb:

Hab gerade mal probehalber die Daten (KKRAD meiner Tochter - 7 KW) bei der WGV eingegeben, die ist 50% teurer als die HUK24. Die HUK24 erscheint übrigens nie in Vergleichsrechnern, das hat mich früher viel Geld gekostet.

Die WGV hatte eine Prämie von rund 870 Euro Saison 03-11 berechnet.
Haftpflicht Optimal Tarif, Vollkasko mit 1000 SB und TK mit 300 SB.
Dazu die Sondervereinbarung Osteuropa.

Bei HUK24 errechnete ich online 590 Euro von 03-11, dabei hat die VK eine SB von 500 und die TK eine von 150 Euro.
Keine Sondervereinbarung.

Ich bin seit mehr als 30 Jahren Kunde der WGV.
Ich habe daraufhin der WGV angerufen und das dargestellt. Insbesondere war ich mit der Sondervereinbarung nicht einverstanden, denn Slowenien, Kroatien und Albanien sind Reiseländer, die ich auf der Agenda habe.

Man hat argumentiert, dass die HUK24 keinen Service biete, man könne da niemanden anrufen, blabla.
Ich brauche keinen Service. Ich brauche jemanden, der zahlt, wenn ich jemanden schädige, oder wenn ich ein teures Motorrad zusammenlege bzw. es mir geklaut wird.
Und ich habe klar gesagt, dass es in diesem Fall zum Abschluß mit der HUK24 kommt.

Man bat, mich zurückrufen zu dürfen. Motorräder mit einer Motorleistung von mehr als 95 kW werden nämlich sehr individuell berechnet. Wohl nach Tagesform und Laune des jeweiligen Entscheidungsträgers.

Nach 5 Minuten bekam ich folgendes Angebot:
Haftpflicht Optimal Tarif, VK mit 1000 SB (drunter machen die das nichtbei teuren Bikes) TK mit 150 SB, Saison 03-11, keine Sondervereinbarung: 429 Euro.

Weniger als die Hälfte des Erstangebots bei deutlich besseren Bedingungen.
Geht doch.

Ich kann -auch dank Eurer Unterstützung- 460 Euro sparen.

Ich hab mal eine KTM Duke 125 (Traumbike meiner Tochter) eingegeben. Die HUK fragt nach dem Fahreralter = 614,80 € u. 50,19 €, WGV 62,80 € und 24,97 €, jeweils Haftpfl. und TK 150 SB. VN jedes mal ich. WGV fragt nicht nach dem Alter - vielleicht erst im Antrag, macht aber eigentlich keinen Sinn.

Jepp. Im Antrag. Auf Seite 2 unter "Merkmale zur Beitragsberechnung":

"Der jüngste Fahrer/die jüngste Fahrerin ist geboren am:...."
"Führerschein mit 17 ?..."

Und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Und das gewaltig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen