Teilkasko gekündigt - Passat sofort geklaut

VW Passat

Ist eigentlich nicht das richtige Forum, finde hier aber kein passendes. Folgendes ist passiert: Ich habe seit 21 Jahren eine Teilkaskoversicherung, die ich vor knapp zwei Wochen gekündigt habe, weil ich ewig einzahle und die nie benutzt habe. Gekündigt und 11 Tage später ist mein Passat Tdi, Bj. 98 geklaut.
Das kann natürlich einfach nur extremes Pech sein und ich habe schlicht ins Klo gegriffen. Ich wurde aber stutzig, als ich zu meiner Versicherung ging und fragte ob sie mir auf Kulanzbasis entgegenkämen und der Sachbearbeiter verblüfft und spontan reagierte mit: "Komisch, das hatte wir jetzt öfter..."

Es würde mich sehr interessieren, wie schwierig es ist eine Wegfahrsprerre und die Alarmanlage außer Kraft zu setzten. Denn es gäbe eventuell eine ganz einfach Erklärung. Wenn eine Autobande ganz spezielle Wegfahrsperren außer Kraft setzten kann, ist es mühselig durch die Strasse zu laufen und sich genau das passende Modell rauszusuchen.
Ist es da denn nicht viel bequemer einen Sachbearbeiter der Versicherung zu schmieren, dem Adressen abzukaufen (der Wagen wurde vor meiner Haustür geklaut, in einem reinem, gut beleuchtetem Wohngebiet) und sich die Fahrzeugtypen einer ganz speziellen Baureihe mit der passenden Wegfahrsprerre gezielt rauszusuchen?
Der Versicherungssachbearbeiter muß dann nur aufpassen, das Kollegen und Vorgesetzte in der Versicherung nichts merken. Und die merken auch nichts, wenn der Wagen nicht mehr Diebstahl versichert ist, denn die Kunden melden den Diebstahl ihrer Versicherung normalerweise gar nicht...

Vielleicht habe ich gerade meinen paranoiden Tag, aber ich bin ziemlich fertig wegen dem geklauten Auto und es würde mich interessieren ob jemand ähnliche Geschichten kennt.

47 Antworten

@theresias

erstens solltest du mal die "anleitung zum unglücklich sein" lesen. mein gott, wenn du keine spekultionen lesen willst, was machst du dann hier im thread? hier geht es nur um spekulationen und um gar nichts anderes, da ohnehin nichts nachzuweisen ist.

und zu deinem einwand. ja klar irgendwo gibt es irgendjemand der die WFS aller neuen modelle knacken kann. toll! wenn der typ der meinen wagen geklaut hat das kann, dann braucht der aber wohl ne neue brille. denn da hat er wohl den fast neuen passat 50 m weiter irgendwie übersehen.

an die stirn fass...

also ich finde du nimmst irgendwie alles persönlich...
und noch dazu wirst du aggressiv.

ich versuche eure/deine "spekulationen" etwas mit wahrheit zu ergänzen, evtl. hilft euch/dir das schneller ans ziel zu kommen, egal wo das nun liegen mag.

wenn ich das hier nicht lesen wollte würde ich es nicht tun.

trotzdem bleibt mein eindruck erstmal der, das du sauer bist einen fehler gemacht zu haben und wir hier jetzt dein puffer für deinen ärger sind.

was nun die neuen modelle angeht, im "professionellen" bereich wird auf bestellung geklaut, außerdem lassen sich alte fahrzeuge wesentlich leichter (egal ob in teilen oder komplett) besser über die grenze bringen.

@theresias

mal ein paar zitate von dir:

ja, paranoia is was feines... *tocktock*

Sollen wir dir jetzt erklären, wie man einen Passat klaut oder was?

hör bitte auf zu spekulieren, kann ja keiner mit ansehen...

nachher liest das noch einer und denkt das ist richtig...

einfach nur ein code... nur ein passwort... nee...

mal ne frage: wie soll ich darauf denn anders reagieren als mit aggression? hast du schon mal den satz gehört: "der ton macht die musik..."

und mir dann noch zu unterstellen das ich hier alle als puffer für meinen ärger benutze ist eine frechheit. aggressiv reagiere ich hier nur auf dich und das hat verdammt gute gründe.

und mein eindruck ist, das du dich hier öfter mal im ton vergreifst und das nicht so gut abkannst wenn da mal einer zurückschießt.

nun, du hast recht, der ton macht die musik, aber du wirst auch versehen, das einfache spekulationen vor allem, wenn sie so wie hier ohne das entsprechende hintergrundwissen getroffen werden bei jedem der etwas in der materie steht arges kopfschütteln auslöst...

Wenn du fragen stellst wie man am besten ein auto klaut, und das hast du ja, dann musst du auch mit solchen kommentaren leben, denn gerade du solltest jetzt verstehen, das soetwas wenn es denn leute wissen nicht noch unnötig publik gemacht werden muss.

was meinen ton angeht, ich denke das es bei der arbeit die ich hier liefere auch mal verständlich ist, wenn mein ton in seltenen fällen mal nicht der freundlichen dame von der telekom entspricht, die immer ja und amen sagt 😉

also, nichts für ungut, aber vieles von dem was du spekuliert hast war nunmal einfach falsch und sollte besser berichtigt werden.

in diesem sinne kommen wir jetzt alle wieder auf den teppich, sofern wir das nicht eh sind und vetragen uns wieder.

Ähnliche Themen

ein gutes mittel sind immer smilies....wirklich....warum?

weil man einen satz mal so, mal so lesen kann.

bin ich schlecht drauf, dann lese ich auch agressiver. denke, der will mir was.

bin ich gut drauf, dann nehme ich auch alles einfacher auf, denkt nicht schlecht, und fühlt sich nicht so schnell angegriffen.

ich merke das auch bei mir, aber ich versuche dann immer erst später eine antwort zu schreiben.

ich glaube, ihr beide solltet einfach nicht überhitzt schreiben. sehr mal alles locker. nicht meckern. wir sind alles freunde.

piep piep piep, wir ham uns alle lieb 🙂

OT:

Ist zwar jetzt voellig Off-Topic, aber ich finde es super und geradezu vorbildlich wie Theresias auf die Postings vom Threadersteller reagiert.

Naja, am Anfang war es schon provokant, wie er geantwortet hat. Egal, ob im Recht oder Unrecht...
Aber ist doch jetzt egal, er scheint sich ja etwas auszukennen...

Also zum Thema: Ich -als Laie- finde die Theorie nicht wirklich abwegig! Warum auch?! Dass sich da jemand in der Versicherung ne goldene Nase verdient, kann doch absolut sein! Was spricht denn dagegen?
Also wenn mir das passiert wäre, würde ich das sicher auch denken, v.A. nach dem Kommentar von dem Angestellten dort...

@ bernjul

Als Neuling in einem Forum sollte man eigentlich etwas zurückhaltender agieren und sich erst einmal informieren, mit wem man es zu tun hat.

Bei allem Verständnis für deinen Ärger - die von Theresias gemachten Aussagen sind in meinen Augen sehr sachlich und sollten als Vermittlung von technischem Hintergrundwissen interpretiert werden.

Grüßle
Frank

möchte mitspekulieren....
Es macht für mich sehr viel Sinn wenn (angenommen natürlich), sich ein Osteuropäer ein Auto bestellt es nicht gerade das neueste sein muß. Ersatzteile sind bei einem neuen Modell wohl schwerer zu beschaffen, der Zöllner achtet bei alten Kisten wohl auch nicht so genau und vor allem der Osteuröpäische Nachbar könnte neidisch werden und die Kiste wird dem neuen Besitzer gleich wieder geklaut. Ist natürlich alles rein spekulativ...........
Denke auf jeden Fall man sollte den armen beklauten nicht so hochnehmen, etwas Beistand wäre angebrachter

Auch geklaut

Hallo. Erstmal mein Beileid. Auch mir wurde der Passat geklaut. Bj´91 1.6 TD 210000km.
Allerdings in Polen. Um 0.30Uhr vom Hof meiner Schwiegereltern. Und das trotz Kralle Pedal-Lenkrad.
Haben einfach das (Alu)-Lenkrad durchgesägt. Wfs war nicht vorhanden. Ich meine etwas mehr Mitgefühl für benjul. Is schon schlimm genug seinen geliebten Passi zu verlieren.

Abgesehen davon ist es das geringste Problem, ins Auto zu kommen. Mit einem Laptop, Kabel und Software kannst du so ziemlich alles machen wenn du mal im Auto bist. 4 verschiedene Nummern sind notwendig um an die Wegfahrsperre zu kommen. Und da es offensichtlich Profis waren, wusste der ja was er zu tun hat und das es nicht auffällt.
Zu deiner Spekulation, da kenne ich sogar einen ähnlichen Fall war bei uns in Österreich mal, ist aber schon eine Weile her.
Mein Beileid übrigens zu dem Verlust deines Fahrzeugs, aber dieser "Zufall" ist wirklich schon etwas merkwürdig.

MFG passat GT 16V

ein auto zu klauen ist kein problem würde ich sagen

Man besorgt sich nen schlüssel mit transponder.
Sperrt den Wagen auf (Dietrich und so tricks)
setzt sich rein
während einer das schloss knackt (wieder die dietrich methode) steckt der 2te seinen schleppi ans ODB2 interface.
Dann legt er den schlüssel mit dem transponder neben dem lenkrad hin und lernt diesen über VAG - COM neu an.

Dann führt er los und das wars.. für 2 Leute ne arbeit von ca. 10 Mins.. wenn geübt..

Jedes Auto kann geklaut werden... man muss nur wissen wie...

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von kochav


naja oft wird ja auch auf bestellung geklaut, da wäre ja deine versicherungtheorie ganz praktisch.

Könnte evtlo. sogar auf einen "Doppelklau" hinauslaufen, wenn sich der Wagen äußerlich nicht allzusehr von einem neueren Modell unterscheidet bzw. man ein neueres Modell durch Verwendung der Anbauteile von Deinem etwas "altern" lassen kann.

Verwandten ist nämlich vor ein paar jahren mal folgendes passiert:

Glatteis am frühen Morgen, Nachbarsjunge fährt seinen mantakompatibel aufgedonnerten Prollogolf am geparkten Audi 100 meiner Verwandtschaft platt, und der Audi sah danach ebenfalls klasse aus: gesamte linke Kofferraumseite Matsch, Hinterachse in Fetzen, sah nach Totalschaden aus.

Abschleppdienst gerufen, die nehmen den Audi auf den Kran, Fahrer des Abschleppwagens beginnt dann plötzlich intensiv per Handy zu telefönen, und statt den Wagen wie gewünscht zur Audiwerkstatt im Nachbarort zu fahren, bringt er ihn unter einem Vorwand ("Landstrass´ alles glattte eis viel Unfall da nix kann fahren Audigarage"😉 erstmal auf den Schrotthof der Firma.

Rein zufällig steht da auch schon ein Kfz-Gutachter bereit, der sich den Audi sofort ansieht und in Rekordzeit ein vorläufiges Gutachten verzapft, aus dem ein Schrottwert von 8 Kilomark für den Wagen, ein Zeitwert von 24 Kilomark im wiederhergestellten Zustand sowie ca. 16 Kilomark Reparaturkosten hervorgehen. rein rechnerisch also exakt auf der Grenze zum Totalschaden das Ganze.

Dann reden der Chef und zwei Mitarbeiter auf die Besitzerin des Audi ein, von wegen "geben neuntausendfünfhundert für deine Audi, das gute Geschäft du kriegen Rest versicherung dann kaufen neue Auto". Besitzerin will aber nicht, möchte den Wagen doch repariert haben und läßt sich da auch durch nochmals erhöhtes Ankaufangebot und das Versprechen "suchen dir billig neues Audi" nicht umstimmen.

Daraufhin werden die Abschleppheinis deutlich unfreundlicher und weigern sich, den Wagen vom Hof wieder weg zur Audiwerkstatt zu schleppen.

Besitzerin ruft einen anderen Abschleppdienst, in der Zwischenzeit bauen die selstsamen Abschleppheinis mit´m Kran eine regelrechte "Mauer" aus Autowracks rings um den Audi auf, so daß der andere Abschlepper keine Chance hat, an den Wagen ranzukommen.

Besitzerin droht mit Polizei, da werden die Abschleppheinis mit einemmal etwas defensiver, und versuchen es noch einmal mit einem erneut deutlich hochgesetzten Ankaufangebot für den Unfallaudi. Als das wiederum nix bringt, räumen sie zähneknirschend die Autowracks weg, so daß der Audi endlich zur Werkstatt gebracht werden kann. Einige Tage später trifft dann noch eine ziemlich unverschämte Rechnung über "Stellplatzgebühren" ein für die paar Stunden in denen der Audi bei ihnen auf dem Gelände war.

Einige Tage später gibt es dann auf dem Gelände des seltsamen Abschleppladens ein Feuer, dem "zufällig" das Büro samt Kundendaten und Buchhaltungsunterlagen der letzten Jahre zum Opfer fällt sowie eine sowieso baufällige Scheune, die als Zwischenlager für ausgeschlachtete Teile diente. Schon da wurden Gerüchte von einem "warmen Abriß" laut.

Und wiederum ein paar Tage später gab es eine landesweite Polizeirazzia bei sämtlichen Abschleppern , bei denen genau diese Unterlagen gründlich gefilzt und bei etlichen Läden auch einkassiert werden. Nur bei dem betr. Laden halt nicht, denn die waren ja in Rauch aufgegangen.

Hintergrund der Polizeiaktion: man war einer Bande von Autoschiebern auf der Spur, die nach der "Doublettenmethode" arbeiteten und sich auf den Audi A6 (erste Baureihe) spezialisiert hatten, und da speziell auf die Version mit dem großen V6-Motor.

Der Trick lief folgendermaßen: ein Mitglied der Schiebernande erwarb legal einen möglichst alten, evtl. auch gerschrotteten Audi 100 der letzten Baureihe, der ja bis auf die Plastik-Anbauteile und die seitliche Rammschutzleiste dieselbe Karosserie hat wie der erste A6.

Dann wurde irgendwo ein neuer A6 der ersten Baureihe in derselben Farbe geklaut, und mit den Anbauteilen des gekauften Audi 100 "umfrisiert". Auch der Tacho des 100 kam rein und die Mittelkonsole (wurde beim A6 gegenüber dem 100 etwas verändert)
Dann auch noch etwas gut abwaschbaren "Pseudodreck" auf den Lack geschmiert,, so daß der eben nicht mehr als neuer A6 zu erkennen war, sondern aussah wie ein schon ziemlich abgenudelter Audi 100, nach dem sich an der Grenze keine Sau mehr groß umguckt. Da tat es dann auch schon eine 08/15 Umprägung der Fahrgestellnummer, die Papiere vom 100er und gut.

Der A6 wurde dann so halt in den Osten gebracht, und dort entweder als 100er verkauft, oder man brachte die Original Anbau- und Innenraumteile des A6 auf anderen Wegen ebenfalls dorthin, um den Wagen wieder in den Ursprungszustand zu versetzen und ihn mit gefäschten Papieren als A6 teurer verkaufen zu können.
Die Audi 100 Teile gingen dann wieder zurück nach D, wo der 100er, falls Unfallwagen, noch in irgendeiner Hinterhofbude halbwegs wieder zusammengeflickt und anschließend ganz legal noch verhökert wurde.

Genau das wurde der "Doubletten-Bande" übrigens zum Verhängnis, denn eines Tages verkaufte der Erwerber eines solchen 100ers den Wagen weiter, ausgerechnet an einen Zollbeamten, der a) ein fotografisches Gedächtnis und b) ein paar Wochen zuvor gerade an der Grenze einen A6 abgefertigt hatte, der nach o.g. Methode mit den Papieren eben dieses einen 100ers außer Landes geschafft wurde.

Ich möchte jetzt nicht behaupten, daß betr. Abschlepper was mit der "Doublettenbande" zu tun hatte, aber so wie die hinter dem geschrotteten Audi 100 her waren, sowie die Geschichte mit dem zufällig(?) kurz vor der Razzia abgefackelten Büro des Ladens, da ist das doch schon mehr als seltsam.

@ bernjul:

Spekulieren wir doch erstmal andersrum...

Hattest Du denn noch alle Fahrzeugschlüssel?

Wagen neu gekauft oder gebraucht??

Wagen schon mal verliehen??

Bei neu: Wurden Schlüssel schon mal aus der Hand gegeben? Hotel? Irgendwelche Werkstätten? Sonst bei einer Gelegenheit??

Bei gebraucht: Wurden alle Fahrzeugschlüssel bei Kauf ausgehändigt? Auf die anderen Punkte wie beim Neukauf könnten ja dann nur noch die Vorbesitzer Auskunft erteilen...

Es gibt sehr sehr viele Möglichkeiten, an einen Schlüssel zu kommen. Bedenke dabei nicht nur die Nahe Vergangenheit. Der Wagen war ja schon was älter...

Ich als Versicherungskaufmann und Mehrfachagent habe keine Möglichkeiten, meinen Kundenstamm nach Fahrzeugtypen zu scannen, wenn ich ein bestimmtes Fahrzeug suche.
Es sei denn, ich weiß es zufällig, da ich den Vertrag geschrieben habe... Aber die Wahrscheinlichkeit auf ein bestimmtes Fahrzeug zu stossen ist eher höher auf nem ALDI Parkplatz als in den eigenen Versicherungsunterlagen...
Desweiteren sollte man einen Versicherungsschaden immer seiner Gesellschaft melden. Ob Versicherungsschutz besteht, oder nicht. Z.B. auch bei einem unverschuldeten Unfall...

Zu dem Ungangston mal. Theresias hat dich aber nicht einen Spinner genannt... Ich finde, persönliche Beleidigungen müssen nicht. Sicher, Du bist geladen... Wäre ich auch.
Aber Theresias ist hier Moderator und nicht irgendwer... Paranoia hin oder her, als ich angefangen habe diesen Thread hier zu lesen, habe ich auch erst geschmunzelt und das für einen Scherz gehalten. Das ist schon sehr weit hergeholt und eine andere Möglichkeit viel wahrscheinlicher...

Hoffen wir mal, das der Wagen wieder auftaucht...

Grüße

Th.

Hallo bernjul

die dummschwätzerei von theresias beachte einfach nicht weiter. Der sollte mal nachhilfe bei der kripo nehmen. Das gibt es tatsächlich, spezialisten in gesamt europa machen das mit dieser masche. Auch mit anderen marken, nicht nur deinem typ. nur von den anderen hörst du nix..
In hessen haben sie letztes jahr eine bande hopps genommen, da ging der schaden in den sieben-stelligen bereich.
Also auf kulanz hoffen und dann unter lehrgeld abbuchen.
gruss und laß den kopf nicht hängen

Deine Antwort
Ähnliche Themen