Teilkasko gekündigt - Passat sofort geklaut
Ist eigentlich nicht das richtige Forum, finde hier aber kein passendes. Folgendes ist passiert: Ich habe seit 21 Jahren eine Teilkaskoversicherung, die ich vor knapp zwei Wochen gekündigt habe, weil ich ewig einzahle und die nie benutzt habe. Gekündigt und 11 Tage später ist mein Passat Tdi, Bj. 98 geklaut.
Das kann natürlich einfach nur extremes Pech sein und ich habe schlicht ins Klo gegriffen. Ich wurde aber stutzig, als ich zu meiner Versicherung ging und fragte ob sie mir auf Kulanzbasis entgegenkämen und der Sachbearbeiter verblüfft und spontan reagierte mit: "Komisch, das hatte wir jetzt öfter..."
Es würde mich sehr interessieren, wie schwierig es ist eine Wegfahrsprerre und die Alarmanlage außer Kraft zu setzten. Denn es gäbe eventuell eine ganz einfach Erklärung. Wenn eine Autobande ganz spezielle Wegfahrsperren außer Kraft setzten kann, ist es mühselig durch die Strasse zu laufen und sich genau das passende Modell rauszusuchen.
Ist es da denn nicht viel bequemer einen Sachbearbeiter der Versicherung zu schmieren, dem Adressen abzukaufen (der Wagen wurde vor meiner Haustür geklaut, in einem reinem, gut beleuchtetem Wohngebiet) und sich die Fahrzeugtypen einer ganz speziellen Baureihe mit der passenden Wegfahrsprerre gezielt rauszusuchen?
Der Versicherungssachbearbeiter muß dann nur aufpassen, das Kollegen und Vorgesetzte in der Versicherung nichts merken. Und die merken auch nichts, wenn der Wagen nicht mehr Diebstahl versichert ist, denn die Kunden melden den Diebstahl ihrer Versicherung normalerweise gar nicht...
Vielleicht habe ich gerade meinen paranoiden Tag, aber ich bin ziemlich fertig wegen dem geklauten Auto und es würde mich interessieren ob jemand ähnliche Geschichten kennt.
47 Antworten
Wieviel Infos bezüglich des Schlüssels/der Wegfahrsperre bekommt man denn aus der Fahrgestellnummer oder anderen Daten aus dem Fahrzeugschein?
gar keine 😉
zumindest nicht direkt...
aßer man hat jemanden beim hersteller der passende schlüssel (ok, schlüssel nicht unbedingt) und login codes besorgen kann...
und das ist nicht so easy... weil das heute eigentlich nur noch online geht...
dann könnte man theropraktisch innerhalb von 5 minuten neue schlüssel anlernen 😉
das bekommt außen keiner mit... abr psssst
wenn ich das richtig verstehe sind die wegfahrsprerren letztendlich eine software für die man einen login code benötigt.
wenn das so ist, verhält sich die wegfahrsprerre wie ein bios-password beim rechner. das kann man leicht aushebeln indem man einfach das board wechselt, den flashrom oder einfach die platte mitnimmt. Wenn man das nicht könnte, weil es stunden dauert wie bei einem auto, muss man das password haben oder einen crack. wie bei jeder scheiss raubkopie. und die neuen realeases sind meist nicht gecrackt zu kriegen und zwei oder drei versionsnummern vorher ists kein problem. im falle des autos hieße das, man klaut zwangsweise das ältere modell...
hör bitte auf zu spekulieren, kann ja keiner mit ansehen...
nachher liest das noch einer und denkt das ist richtig...
einfach nur ein code... nur ein passwort... nee...
Ähnliche Themen
@theresias
hähh...? warum sollte ich aufhören zu spektulieren? wenn du das nicht lesen willst dann wechsel doch einfach den thread du spinner
also um mal etwas zum knacken von pkw´s zu sagen..
ich hatte mal im TV nen beitrag gesehen, die polen machen das folgender maßen. die kaufen sich ein modell der jeweiligen reihe und besorgen sich x mal die hauptsteuereinheit(in der auch die kodierung der wegfahrsperre ist) und kopieren die... danach können sie den schlüssel für jedes beliebige fahrzeug nutzen wo sie so eine steuereinheit eingebaut haben (und ein für den schlüssel passendes zündschloss natürlich auch) und bei sowas sind die polen ja fix :-D hab mal gesehn wie die in 7 std. einen vito völlig ausgeweidet hatten das nur noch die blanke rohkarosse da stand....
das auto brauchen sie ja im prinzip nur mit nem abschleppwagen holen in der nacht, auf sowas achtet eh kaum jemand...
@rohrdesigner,
die methode hatte ich ja grob schonmal oben beschrieben 😉
aber recht hast du.
@bernjul,
es geht darum, schon von anfang an beginnst du hier zu spekulieren, erst das dein versicherungsmakler quasi ein betrüger ist...
und nun, ohne die genauen technischen hintergründe zu kennen, darüber wie eine wegfahrsperre funktioniert, und die vergleiche hinken natürlich auch extrem.
in deinem passat beseht die wegfahrsperre aus 3 komponenten, kombiinstrument, motorsteuergerät und schlüssel (transponder).
in deinem fall bei einem 98er modell wurde eine WFS II (Wegfahrsperre der Generation II) verbaut, dort ist es einfacher im vergleich zu Modellen nach 2000, wo schon WFS III verbaut wurde.
Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, aber wenn man weiß wie, dann kann man den Ausbau/Umbau und Anlernprozeß in ca. 15-20 Minuten vollziehen, ohne auch nur einmal die Motorhaube zu öffnen, vorrausgesetzt man tauscht das Zündschloss nicht, aber das ist alles machbar.
Da brauche ich keine Steuergeräte EEProms kopieren oder soetwas.
@theresias:
und noch einmal für anfänger: wenn du keine spekulationen lesen willst, klick weiter und hör auf hier rumzupöbeln.
@rohrdesigner
klar kann man nen wagen einfach abschleppen. allerdings macht das keinen sinn.
ich wohne in einem gebiet das völlig zugeparkt ist. wenn man vorne UND hinten beim parken 20 cm platz hat ist man froh. die situation einen wagen zu klauen ist bei mir vor der haustür nicht anders als 100 m weiter, wo viel teurere modelle stehen.
wenn jemand den wagen abschleppt, dann nicht meine alte karre, wenn er ein paar meter weiter nen besseren wagen kriegt.
naja oft wird ja auch auf bestellung geklaut, da wäre ja deine versicherungtheorie ganz praktisch. motorisierung, baujahr, farbe, modell und adresse alles im computer und man fährt zielstrebig zum wunschauto und nimmt es mit...
da passt das bessere, neuere auto in der nachbarschaft gar nicht zur bestellung....
Die Theorien die ihr hier aufstellt sind schon faszinierend.
Die letzte find ich aber am glaubwürdigsten.
Aber wieso sollte sich heute (2004) eine Bande auf ne WFS speziell in autos von 98, also vor 6 Jahren spezialisieren?
PS: Bios Passwort kann man durch nen einfachen Jumper löschen 🙂
@polo_basti
kann ich dir sagen: erstens die wagen die vor 6 jahren geklaut wurden brauchen jetzt ersatzteile. zweitens könnte es gut sein das man die neueren WFS nicht knacken kann, wahrscheinlich nur ganz bestimmte.
P.S. jau, den jumper hatte ich auf die schnelle vergessen :-)
Zitat:
Original geschrieben von bernjul
zweitens könnte es gut sein das man die neueren WFS nicht knacken kann, wahrscheinlich nur ganz bestimmte.
wieder ne spekulation...
aber wieder falsch...
jede wfs ist knackbar, das haben damals die a8 der aktuellen serie gezeigt, 8 wochen nach markteinführung war der erste geklaut...
fand sich übrigens in rußland wieder an,
ordentlich angemeldet, und vom russischen staat anscheinend gebilligt...
oder sollte man sagen tolle-schmiert ähm... tolleriert?