Teilerfolg?
Bin in Dresden eingeschwebt, bin direkt von der Werkstatt losgefahren.
Es wurde ein Injektor getauscht und man fand einen verbogenen PIN am Motorsteuergeraet der gerade gebogen wurde.
Entweder ein Blinder hat den Stecker drauf gewuergt oder er wurde halt mehrfach abgezogen weil die Kiste bereits im Werk Schwierigkeiten gemacht hat.
Der Motor läuft definitiv besser, die Schaltrucke waren fast weg, der Verbrauch ist dramatisch gesunken.
Auf den ersten 100km gabs viele Baustellen und Begrenzungen und da fuhr ich rechts und hab telefoniert.
Verbrauch 8,2l ! das hatte ich schon ewig nicht mehr auf der Uhr.
Danach dann mehrmals Kickdown und voll ausgedreht bis zu 200 kmh hatte mal wieder einen absolut Irren am Heck.
5cm hinter mir und staendig rechts links gependelt, Lichthupe etc., bei voller linker Spur.
Am Ende wurden es dann 9,1l das ist ein sehr guter Schnitt.
Was mir auch auffiel ist das die Automatik nicht mehr staendig hin und her schaltet.
Jetzt laesst sie den V8 auf D wirklich in 8 "ziehen" das war vorher nicht der Fall.
An leichten Steigungen war staendiges Dauergeschalte angesagt.
Das Rasseln, naja, es ist besser geworden, nicht mehr so brutal laut und haemmernd und der Drehzahlbereich und Drosselklappenbereich in dem es auftritt ist deutlich geringer.
Ich wuerde also sagen der Motor rasselt kurz an und dann ist es weg, mit ARAL Ultimate nebenbei bemerkt.
Dennoch was ich nicht verstehe ist, dass der Motor im kalten Zustand perfekt leise läuft und je waermer desto rauer, das ist komplett unlogisch fuer einen Diesel, der mag es warm als Selbstzuender.
Dann hat mir die Werkstatt noch eine nette Delle mit Lack Abplatzer in die hintere Tuer gemacht, meiner Frau fiel es auf und es wurde schliesslich kleinlaut zugegeben, "ja kann dann wohl nur von uns sein".
Was nach wie vor vorhanden ist, ist das Getriebepumpen Heulen im Stand wenn eingekuppelt.
Das ist jetzt die naechste Baustelle.
Ich heb auf jeden Fall meine 18 Zoeller auf fuer den Fall der Faelle.
Beste Antwort im Thema
@PeterBH: Ich kanns leider nicht anders sagen, aber lass dich mal Verkehrspsychologisch abklären.
28 Antworten
Wenn so ein Irrer mir an der Stoßstange klebt, bei voller linker Spur wohlgemerkt, kratzt mich das herzlich wenig. Manchmal nehme ich dann meine kleine Olympus und mache ein Foto nach hinten, mit Blitz natürlich. Hat schon mehrfach lustige Effekte gebracht.
Habe es beim einem drängelnden CLS auch schon mal geschafft, ihn erst vorbei zu lassen und dann selbst zu drängeln. Natürlich ohne Lichthupe, das wäre ja Nötigung. Da macht der Blick in den Rückspiegel des CLS für den Fahrer besonders viel Spaß. So ein formatfüllender Panzer im Rückspiegel, das hat schon was. Der war schneller wieder auf der rechten Seite, als er gedacht hätte.
Was auch Spaß macht, dann einem LKW das Überholen zu ermöglichen. Und geht der dann wieder nach rechts, hat man eine freie Strecke vor sich, da kommen die meisten bei der Beschleunigung des V8 ohnehin nicht mehr mit. Macht mir persönlich noch mehr Spaß, wenn ich mein Motorrad unter'm Hintern habe.
Der Irre hatte noch vier weitere aus der Nervenheilanstalt im Auto da werde ich vorsichtig, vor Gericht beschwoeren die alles. Muss nicht sein.
Abstand halte ich nach zwei Abmahnungen von der Rennleitung vor vielen Jahren immer.
Wenn ich viel Zeit habe dann goenne ich mir hin und wieder einen anderen Spass, aber immer so dass das rechtlich im Rahmen bleibt.
Einmal war ich bei uns auf der Landstrasse, vor mir ein LKW, dahinter ein PKW press, dann ich mit Sicherheitsabstand Treg.
Bahn wird frei ich blinke und ueberhole und als ich bereits neben dem PKW erstes Drittel hinten bin wird ausgeschert.
Also Schlenker und Vollbremsung, den Graben konnte ich noch vermeiden.
Also hinterher, eingeholt, kurz gehupt und gewunken.
Darauf zueckt die Dame vor mir einen Block und faengt an zu schreiben, Motto den zeig ich an.
Na gut dachte ich dann reden wir mal miteinander und fuhr gemuetlich ohne weitere Regung hinterher.
Nach einer Stunde Fahrt kreuz und quer uebers Land und zwischendurch ueber die Autobahn, man merkte die Verzweiflung des Lenkers, hat sie dann vor einem Einkaufszentrum aufgegeben.
Stieg aus und wollte verschwinden, auf Nachfrage erklaerte sie, "ich hab doch geblinkt" heisst - dann hab ich doch Vorfahrt und sie haben mich genoetigt weil Lichthupe.
Ich empfahl ihr eine Nachschulung mit dem Hinweis, dass der Naechste den sie abschiesst vielleicht weniger tolerant ist und mit Ihr nach dem Aussteigen evtl. nicht nur diskutiert.
Hab nie wieder was gehoert.
Aehnliches hatte ich mit meiner Frau an Bord nur auf der Autobahn bei uns.
Baustellenende ich bin bereits lange links, sie schneidet mich, nur eine Vollbremsung half noch, und gestikuliert danach wild mit einem Zettel.
Das gleiche lustige Spiel als sie merkte dass wir an der naechsten Abfahrt hinter ihr her fuhren.
Am Kreisverkehr wieder zurueck, mal sehen, verfolgen die mich wirklich.......
Schliesslich hielt sie an einem Kindergarten an.
Wie erwartet uneinsichtig, sie haben mich genoetigt und sind drauf gefahren, manche scheinen im Auto auf Drogen zu sein.
Ich empfahl Ihr dringend mich anzuzeigen, weil dann mit Hilfe des weiteren Zeugen in meinem Auto wohl Licht ins Dunkel Ihrer Fahrweise kaeme.
Hab nie wieder was gehoert.
Elefantenrennen sind auch schoen und hin und wieder reicht's auch mir dann mal wieder, nach 20min Schleichfahrt auf der linken Spur.
Dann fahr ich gemuetlich vorbei, schere rechts ein mit ordentlich Sicherheitsabstand.
Dann wird mein Auto leider immer langsamer, ganz wenig aber immerhin, immer diese verdammten Motorprobleme nach so einer Schleicherei.
Dann schiebt mich auch schon der Brummi an und ich hoere wie er einen Gang runterschalten muss und noch einen, meistens kommt dann noch Lichthupe und Troete.
So ein Mist aber auch, kann er nicht weiter seine Bildzeitung lesen.
Dann sind die Motorprobleme auch meistens wieder behoben.
Naja, Maenner kommen wohl nie aus der Pubertaet raus.
Der Typ im CLS war allein, ich auch. Deinen letzten Satz kann ich (leider) unterstreichen.
Am Dienstag hab ich mir mit dem Motorrad noch ein Rennen geleistet - "Gegner" fuhr 911 Targa 4. Hat echt Spaß gemacht. Staller Sattel von Italien her rauf, da lag er 50-100 m vorne, aber auf der österr. Seite waren die Kurve weiter, da hat ich ihn wieder.
@PeterBH: Ich kanns leider nicht anders sagen, aber lass dich mal Verkehrspsychologisch abklären.
Kannst mir denn einen empfehlen?
BTT: @alderan_22 du solltest dir Kiste gaaanz schnell wandeln. Nachdem was man so gerade in der Presse über VW und seine Abgaswerte liest.
Mir tun die Leute leid, die ihren VW gekauft haben und nun beim Wiederverkauf ihren Gebrauchtwagenkäufern erklären müssen, dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht stimmen.
@knolfi
Verwirrung hier, die Verbrauchswerte stimmen nie mit der Realitaet ueberein das ist bekannt.
Die Abgasmanipulation betrifft vermutlich fast alle Dieselmodelle und ich waere mir nicht so sicher of LR nicht auch in der Software erkennt wenn das Auto auf einem Rollenpruefstand ist.
Ich glaube nicht, das VW hier etwas deutlich anders macht als der Rest der Industrie.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 22. September 2015 um 12:13:22 Uhr:
@knolfi
Verwirrung hier, die Verbrauchswerte stimmen nie mit der Realitaet ueberein das ist bekannt.
Die Abgasmanipulation betrifft vermutlich fast alle Dieselmodelle und ich waere mir nicht so sicher of LR nicht auch in der Software erkennt wenn das Auto auf einem Rollenpruefstand ist.
Ich glaube nicht, das VW hier etwas deutlich anders macht als der Rest der Industrie.
Die sog. Netzzyklus-Verbrauchswerte sind ja eh alle gefaket, da diese im realen Verkehrsgeschehen eh nicht erreicht werden. Aber VW steht gerad ziemlich im Fokus und die Amis sind, was Klagen angeht, nicht zimperlich.
Das hat bestimmt auch Auswirkung auf die in Europa ausgelieferten Modelle. Evtl. gibt's eine riesige Rückrufwelle bei VW, wo die Software wieder "aktualisiert" wird...zu Lasten der Leistung??
Glaube ich nicht, dass es eine Rueckrufwelle gibt, die Abgasvorschriften in Europa erlaubten bisher NOx 180mg/km in Kalifornien soweit ich recherchiert habe weniger als 50mg wobei dies nicht nur NOx ist sondern ein Kombiwert aus einem weiteren Parameter.
Nun gut, wenn diese Werte um das 40 fache ueberschritten wurden dass waere dann auch fuer Europa ein Problem.
Aber was dann Millionen Autos zurueck rufen und Leistung mindern?
Der erste der auf den Rollenpruefstand geht und feststellt, dass mehr als 5% Leistung fehlt kann das Auto zurueckgeben lt. gaengiger Rechtssprechung.
Ich bin mir sicher die Politik wird hier eine Loesung finden zugunsten der Autohersteller.
Schaun mer mal...die Schlagzeilen überschlagen sich ja gerade.
Aktuell wird gemunkelt, dass Winterkorn am Freitag zurücktreten muss.
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. September 2015 um 12:10:10 Uhr:
BTT: @alderan_22 du solltest dir Kiste gaaanz schnell wandeln. Nachdem was man so gerade in der Presse über VW und seine Abgaswerte liest.Mir tun die Leute leid, die ihren VW gekauft haben und nun beim Wiederverkauf ihren Gebrauchtwagenkäufern erklären müssen, dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht stimmen.
@ Knolfi: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass nur VW schummelt, oder vllt doch?????? 😁 Dies ist doch an der Tagesordnung und wird sicherlich von der mehr oder weniger kompletten Automobilwelt betrieben.
Zitat:
@Thknab schrieb am 22. September 2015 um 16:07:24 Uhr:
@ Knolfi: Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass nur VW schummelt, oder vllt doch?????? 😁 Dies ist doch an der Tagesordnung und wird sicherlich von der mehr oder weniger kompletten Automobilwelt betrieben.Zitat:
@knolfi schrieb am 22. September 2015 um 12:10:10 Uhr:
BTT: @alderan_22 du solltest dir Kiste gaaanz schnell wandeln. Nachdem was man so gerade in der Presse über VW und seine Abgaswerte liest.Mir tun die Leute leid, die ihren VW gekauft haben und nun beim Wiederverkauf ihren Gebrauchtwagenkäufern erklären müssen, dass die angegebenen Verbrauchswerte nicht stimmen.
Nicht wirklich. Aber die anderen Hersteller haben das wohl nicht im solch einem Ausmaß betrieben. Denn wie lässt sich sonst erklären, dass der zeitgleich mit dem US-Jetta und Passat getestete X5 völlig schadlos aus der Affäre ziehen konnte?
BMW lacht sich wohl nun ins Fäustchen...oder bessert bereits nach.
BMW sind wohl die einzigen welche die Werte tatsaechlich einhalten, oder sie haben eine Software die noch cleverer ist.
Ehrlich gesagt da alle Nebenaggregate vom selben Zulieferer kommen und die Werte ziemlich aehnlich sind betreffs Einspritzdruck 2000bar und Turboaufladung, was bitte macht BMW dann anders um der Ritter auf dem weissen Pferd zu sein? Haben die eine Geheimrezeptur, kaum zu vermuten.
Die einzige Moeglichkeit soweit ich las die Werte in den USA einzuhalten ist Adblue Technologie, die Mercedes und evtl. BMW drueben hat und VW halt nicht weil sie Geld sparen wollten.
Sollte es einen Rückruf geben, der Minderleistung zur Folge hat, bricht VW zusammen...
Das werden alle zu verhindern wissen.