teilenummer sitzheizung

Opel Omega B

kann mir mal einer sagen ob ich mir im EPC das richtige Heizelement rausgesucht hab?
Teilenr. 9173560
Fahrzeug steht unten im footer

20 Antworten

HEIZMATTE-VORDERRUECKEN (Opel / GM)
OE-Nr: 9173560
65.70 EUR
http://www.teile-profis.de

Wenn du deine FIN im ECAT eingegeben hast, sollte es passen.

genau da will ich es bestellen nur will ich genau sicher sein^^

Hallo!
Original-Opel!
vielleicht hier-http://www.ka-de-a.de/teile-zubehoer/lagerabverkauf.html
47,72 Euro!
mfg

Wie hast du das im EPC rausgesucht? Ich finde da nix konkretes.

Frage nur weil meine Sitzheizung Fahrersitz auch den Geist aufgegeben hat und mir das so sachte zu kalt wird auf dem Leder. Heute beim FOH angerufen und die wollen für die Matte in der Sitzfläche, also nicht das Rückenteil, 220€ *Kicher

BTW, woher weißt du welche bei dir defekt ist? Hast du den Sitz ausgebaut?

Ähnliche Themen

Das sind die Heizmatten für die ersten Ledersitze.
Die werden dir nichts nützen.

Bei Ledersitzen ab KFL und FL kannst du die Heizmatten nicht mehr auswechseln, die sind mit dem Bezug verklebt und vernäht.
Beim FL ist es noch mal komplizierter da die eine regebare SH haben.

Im allgemeinen kann man die SH reparieren. (Ist in der FAQ auch beschrieben)
Fehler ist nach dem abpellen meist leicht zu finden.
Hab dir noch Bilder von der Suche und Instandsetzung mit angehängt.

Kannst du das aber nicht, muß wohl ein neuer Bezug her.
Der ist aber (wenn überhaupt in passender Farbe lieferbar) so teuer, das die Instandsetzung mit Montage meist teurer als der Restwert des Fahrzeugs ist.

Img-1359
Img-1355
Img-1363
+12

Danke Kurt, mit deinen Wissen nimmst du einem auch jegliche Hoffnung 😁 😉 😉 😉

PS: Hat hier jemand 2 Sport Ledersitze mit Sitzheizung zu verkaufen? 🙂

Das zu reparieren ist kein Hexenwerk und selbst für einen der das nicht täglich macht unter einer Stunde machbar. Wichtig ist nur immer die Batterie vorher abklemmen.
Mittlerweile schaff ich eine Sitzheizung in ca 15min wieder instandzusetzen aber Spaß macht es mir immer noch nicht hahaha.

Zitat:

Original geschrieben von affengott


Wie hast du das im EPC rausgesucht? Ich finde da nix konkretes.

Frage nur weil meine Sitzheizung Fahrersitz auch den Geist aufgegeben hat und mir das so sachte zu kalt wird auf dem Leder. Heute beim FOH angerufen und die wollen für die Matte in der Sitzfläche, also nicht das Rückenteil, 220€ *Kicher

BTW, woher weißt du welche bei dir defekt ist? Hast du den Sitz ausgebaut?

hab auf meinem laptop nen EPC3 also nicht das internetding...da finde ich auch nie was^^

das es defekt ist "seh" ich

hatte es vor einiger zeit eigendlich erfolgreich repariert....nach ebend der bebilderten anleitung hier aus dem forum....aber eines früh auf dem weg zur arbeit war es wieder vorbei mit der moligen wärme am popo... selbe matte wieder durch....schön mit leicht dunkler stelle in der rückenlehne.....darum wollte ich diesmal die ganze matte tauschen.....

Zitat:

Original geschrieben von psymon323


Das zu reparieren ist kein Hexenwerk und selbst für einen der das nicht täglich macht unter einer Stunde machbar. Wichtig ist nur immer die Batterie vorher abklemmen.
Mittlerweile schaff ich eine Sitzheizung in ca 15min wieder instandzusetzen aber Spaß macht es mir immer noch nicht hahaha.

Du bist mein Mann! Wann kommst du nochmal vorbei? 😁

Das kriegst du echt allein hin, glaub mir das ist so simpel einfach nur mal anfangen und du wirst feststellen das es echt einfach ist und vorallem wieder schön warm werden kann. 15min Arbeit und inkl. Kabelbinder ca.2Euro Material. 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von CarolliV6


das es defekt ist "seh" ich
hatte es vor einiger zeit eigendlich erfolgreich repariert....nach ebend der bebilderten anleitung hier aus dem forum....aber eines früh auf dem weg zur arbeit war es wieder vorbei mit der moligen wärme am popo... selbe matte wieder durch....schön mit leicht dunkler stelle in der rückenlehne.....darum wollte ich diesmal die ganze matte tauschen.....

Ist eigentlich nicht normal, daß die wieder durchbrennt.

Meist halten sie dann für Jahre, aber das hängt auch mit dem Sitznutzer zusammen.

Ein 50kg Leichgewicht wird eine Sitzheizung lange nicht so strapazieren, wie ein 200kg Schwergewicht.

naja wiege eigendlich "nur" 70kg ...also keine Ahnung warum es wieder durch ist....hab es auch ganz normal mit nem quetschverbinder zusammengedrückt.....warum eigendlich nicht löten? wird das zu heiss und löst sich wieder???

Nein, dieser Heizdraht und Heizdrähte allgemein sind aus Konstantan, oder einer anderen nicht lötbaren Metallverbindung.
Verbindungen hier werden immer gequetscht oder genietet.

Hattest du denn eine verzinnte Aderendhülse (wie auf den Bildern) genommen, oder nur irgend einen Quetschverbinder.

es war ein eigendlich isolierter Stossverbinder aus so nem setkasten.......die isolierung hab ich natürlich abgemacht.....ob die verzinnt sind ...keine ahnung 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen