Teilenummer Linguatronic

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

Wüsste gerne ob mir jemand eine Teilenummer für ein Linguatronic Steuergerät mit 'Deutscher Sprache für meinem Clk 350 EZ 2006 nennen kann,da meine linguatronic nur Französisch mit mir spricht^^

MfG
Dominic

24 Antworten

Dann weiß ich keinen Rat außer zu MB zu gehen denn bei mir verändert sich dann auch die Sprache .....

Bei mir genau die selbe AA.
KI und Command auf Deutsch aber Tante Antje quatscht nur Holländisch.
Bin im Dialog mit verschiendenen "freundlichen".
Der eine will mir 1000€ abknöpfen (Steuergerät 810 + Einbau / Programmierung 200€)
und der andere meint, is in 30 min gemacht.

Da hilft nur ein "deutsches" Linguatronic Steuergerät.

Gruß
Keepdotter

Sprachversionen-linguatronic

Is ja echt blöd, dass die einen umstellen können und die anderen nicht.
Hab ein Mopf von 2007. Für jede Sprache ein Gerät zu lagern ist auch unternehmerischer Unsinn.
Ich kann leider auch umstellen was ich will, Tante Antje will nicht verschwinden. :-(
Das heisst ja auch, dass meine Teilenummer gar nicht bringt. Wenn ich mir die besorge, ist die ja wieder NL.
Demzufolge brauche ich Teilenr für Mopf in DE.
Boa nervt mich das..
Kauf nie wieder Re-Import.
- Leder o. Sitzheizung
- Tante Antje, die mich vollquatscht.
:-(

Ähnliche Themen

Völlig nutzlos die ganze Aktion.
Hab deutsches Steuergerät gebraucht gekauft aber die Schl... gibt kein Ton von sich.
Gem. Rücksprache mit DB ist das ein Diebstahlschutz. Die FIN ist drauf programmiert.
Der freundliche schlüsselt diesen nicht auf meine FIN um.
Gebrauchte Liguatronik Steuergeräte sind somit Elektroschrott.
Boa bin ich grad sauer...

Wie bereits angesprochen, sind für die Sprachen unterschiedliche Steuergeräte von Nöten.
Die Datenmenge ist/war für damalige Verhältnisse schlichtweg zu groß, um das multilingual auszulegen.
Gebrauchte Steuergeräte können problemlos eingebaut werden. Das mit dem Diebstahlschutz ist Bödsinn.
Bei den alten Geräten gab es so etwas noch garnicht. Ich vermute hier eher, dass das falsche, bzw. ein defektes Steuergerät eingebaut/gekauft worden ist.

Mir haben das mehrere Seiten bestätigt, dass die nicht Plug&Play sind und man die FIN anpassen muss.
Lediglich ladenneue, nackte Geräte lassen sich via Plug@Play verbinden.

Beim freundlichgen sagte man mir grad, dass sie das für 150€ adaptieren würden an mein Fzg.

Reden wir hier von einem CLK BR209 MOPF? Wenn ja, wird definitiv nichts angelernt.
Bei Bedarf kannst du dich gerne bei mir melden und/oder vorbeikommen.
Ich "lerne" dir das dann gerne ein. 🙂

Genau dieser CLK.
Ein 320 CDI von 2007.
Was muss ich denn tun damit die Dame mit mir redet.
Beim Einbau is ja nich viel falsch zu machen. Stecker ab - Stecker ran..
Komme aus Singen KN.

Versuche mal nen Reset (Werkseinstellungen) von deiner Headunit (Comand).
Sind denn die Optionen für die Linguatronic im Comand sichtbar?
Wenn garnichts passiert, ist eher das Steuergerät schrott.
Schreib mich mal per PN an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen