Teilenummer Gusskrümmer V70

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

der Gusskrümmer meines V70 BJ97 ist an einem Rohr komplett gerissen und leider gibt es für meine Motornummer keine Neuteile (oder ich finde sie nicht) Allerdings habe ich einen gebrauchten Gusskrümmer gefunden, der passen könnte?! Meine Teilenummer (alt) ist die 9180998-005, der Gebrauchte hat die Teilenummer 9180998-006

Kennt sich jemand aus und weiß, ob der Gebrauchte passe würde oder nicht?

Img-3299
18 Antworten

Wie sind denn die Fahrzeugdaten?!

Hier kannst Du mal anfragen, recht weit unten steht ein 005, Neuwied

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 15. Mai 2018 um 21:05:05 Uhr:


Wie sind denn die Fahrzeugdaten?!

Welche Infos benötigst Du?

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 15. Mai 2018 um 21:17:15 Uhr:


Hier kannst Du mal anfragen, recht weit unten steht ein 005, Neuwied

Danke für den link, das hatte ich auch schon gefunden, aber wenn ich das richtig verstehe, sind das alles Gesuche, also da sucht jemand einen ...005 Außerdem ist das Datum 2013!?

Ähnliche Themen

Tatsache - Scusi Scusi Scusi, da habe ich nicht richtig hingesehen

Da wünsche ich viel Glück bei der Suche. Die sind echt rar und neu kostet der ein Vermögen. Wäre zu überlegen auf einen Stahlkrümmer inkl. neuem Kat umzurüsten. Musste auch länger suchen und habe dann einen gebrauchten für 50€ gefunden.
Neu gibt es den z.B. hier wenn es der Krümmer ohne Flexrohr ist:
https://rover.ebay.com/.../0?...

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 15. Mai 2018 um 21:39:07 Uhr:


Tatsache - Scusi Scusi Scusi, da habe ich nicht richtig hingesehen

alles gut, ich war mir da auch nicht sicher..

@cli02002: wow, stolzer Preis. Und ja es ist einer mit Flansch zum Flexrohr.

Hat keiner eine Idee mit den Teilenummern?? Vielleicht probiere ich es mal beim Freundlichen?

Ist denn das überhaupt eine? Vielleicht ist das nur eine Art Chargennummer.
Eigentlich passen die doch alle, solange 10V oder 20V oder mit und ohne Turbo eingehalten wird. Dann gibts noch welche mit und ohne Anschluss am 5ten Zylinder. Aber da Du ja nicht rausrücken willst, welches AUto Du hast, wirst Du wohl selber suchen müssen.

Ich würde auf Stahl umbauen:

https://www.motor-talk.de/.../...der-ganzer-kruemmer-t5223165.html?...

Kannst dir aber aus dem Ofenbauerbedarf auch ein Asbestband besorgen und ne breite Schelle drumm besorgen vielleicht hält das auch erstmal eine Weile:https://www.amazon.de/dp/B018998S8Y/ref=sspa_dk_detail_2?psc=1

Danke für den Tipp, hatte ich auch schon überlegt. Warum kommst Du darauf, dass ich die Autodaten nicht rausrücken will? Die stehen im Profil und weiter oben hatte ich Dich schon mal gefragt, was genau Du wissen willst..!? Es ist ein normal 10V ohne Turbo.. Motornummer ist irgendwas über 1 Mio

Für das Fahrzeug gibt es nur diesen einen Typ von Gusskrümmer. Ich hatte halt das Glück das einer gerade einen geschlachtet hatte als ich einen suchte.
Du könntest es noch schweißen lassen wenn Du da jemanden an der Hand hast. Aber Guss zu schweißen ist so eine Sache. Hatte es mit Quiksteal versucht war aber auch kein Erfolg.

Vom Schweißen würde ich abraten, dabei verzieht sich das Ding eigentlich immer, dann müßte er hinterher geplant werden, dafür jemanden zu finden wird auch nicht leicht. Aber selbst dann, kann keiner sagen wie sich das Ding in welche Richtungen ausdehnt. Es können extreme Spannungen im Betrieb auftreten, die einem evtl. noch die Bolzen aus dem Kopf reißen. Stahl ist da sicherlich deutlich gutmütiger, der entspannt sich einfach bei der Erwärmung wieder.

Normal heist dann wohl 2,5l 143 kw?

Im Profil hab ich nichts finden können.

Lobo

es ist ein 144PS 10V. komisch bei mir wird er im Profil angezeigt???

Bildschirmfoto-2018-05-17-um-12-16-31
Deine Antwort
Ähnliche Themen