Teilenummer für´s Rollofach der Mittelarmlehne
für alle die es interessiert:
die teilenummer für das rollo in der mittelarmlehne lautet:
1K0 862 531 A 82V
Getränkehalter für Fahrzeuge mit Mittelarmlehne, titanschwarz
Kostenpunkt: 31.30 €
dieser einsatz kann in die vorhandene mittelarmlehne mit einem kleinen aufwand eingebuat werden. hab ich in meinem eos auch gemacht.
mfg
christian
Beste Antwort im Thema
So - hier der Download für die Einbauanleitung Rollo
edit: DOWNLOAD NICHT ERLAUBT
wer die anleitung haben möchte, entweder pn an mich oder patrik
TEILENUMMERN:
1K0 863 301 B 71N --- Gummieinlage --- 2,10
1K0 858 230 --- Flaschenöffner --- 17,90
1K0 862 531 A UBN --- Halter --- 26,30
243 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
Ja, hör ich täglich.. 😁
Aber ohne Scirocco R-Scheinwerfer und Niveau-Sensor wird's nix mit dem Umbau.. 😉
Hmmm...ahhhh...nun sind wir schon zu zweit für nen Einbau des Rollofachs. Mir hat gerade einer aus Bremen geschrieben, das er das auch haben will und ich bescheid sagen soll, wenn ich einen gefunden habe.
Bis zum 29. ist es noch viel Zeit...das heißt dann wohl Fließbandarbeit für Dich Eagle am 29.5.🙄 Ich hoffe die Quali leidet nicht darunter...
Wieviel Km bist Du denn von Syke entfernt Eagle???
130-160 km, respektive 1,5-2 Stunden an Fahrzeit..
Am 29. kann ich _höchstens_ eine MAL umbauen - und wir wollen da 'ne Ausfahrt machen, was den Umbau erschwerte..
VW selbst braucht zwei Stunden, ich würd's vielleicht in drei hinbekommen..
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
130-160 km, respektive 1,5-2 Stunden an Fahrzeit..Am 29. kann ich _höchstens_ eine MAL umbauen - und wir wollen da 'ne Ausfahrt machen, was den Umbau erschwerte..
VW selbst braucht zwei Stunden, ich würd's vielleicht in drei hinbekommen..
Kein Prob. Ich bringe dann nen 1x Grill und Würste mit und kümmer mich dann um den Snack...WENN ich das bis zum 29.5. aushalte. 😁 Das Werkzeug müßte ich auch noch organisieren.
Ich denk mal drüber nach. Kann ich eigentlich viel falsch oder kaputtmachen, wenn ich mich da selber rantraue?
Die Anleitungen die dazu existieren beschreiben alles sehr gut, das sollte für jeden machbar sein und 3h halte ich für etwas hoch gegriffen, erst recht wenn man es schonmal gemacht hat.
Problem bei mir war das Media-In raus zu kriegen, aber da bin ich fix zum Händler gefahren und hab es mir rausziehen lassen.
Dann hatte ich noch Probleme den kompletten Tunnel über den Handbremsheben zu kriegen, aber nachdem ich die Handbremse richte fest, ich meine richtig fest, angezogen hab, gings auch.
Was passieren kann, ist dass Schrauben irgendwo rein fallen und man sie nicht mehr raus kriegt, aber da kann man sich ja mal bisschen anstrengen 😉
Ähnliche Themen
Korrekt. 🙂
Daniel, du bräuchtest definitiv magnetische Torx-Bits oder aber 'nen starken (und auch kleinen) Magneten, der ggf. 'ne Schraube "zurückholen" kann.
Die drei Stunde würde ich nicht als zu hoch ansehen, weil VW selbst kalkuliert mit 2,5 Stunden und die Mechaniker machen sowas öfters als wir.. 😉
Und hier im Forum gab's, glaube ich, noch keinen, der's in unter drei Stunden schaffte (beim ersten Versuch, versteht sich).. 😁
Erstmal ein Hallo an die Bastler da draussen/drinnen,
habe es nun endlich geschafft dieses tolle Rollofach einzubauen.
Habe nun einige Probleme beim Zurückbauen...
Bekomme die Mittelalrmlehne nicht mehr rein bzw. kann mir nichts drauss machen, wie die Reihenfolge der Teile ist 🙁
Ausserdem bekomme ich die Verkleidung vorne an der MAL nicht wirklkich reingeclipst.
Habs zwar halb zusammen und vorne festgeschraubt, aber die stehen richtig ab.
Wenn einer so nett wäre und mir da ein paar Tips geben könnte?
Fotos zur MAL füge ich bei
Danke
Au weia, du hast sie zuweit zerlegt.. 🙁
Ich glaube, da kann dir am besten der Freundliche 'nen kostenfreien Tip geben.. 🙂
Alternativ würde ich vorschlagen, du hälst sie in die richtige Position, schraubst sie fest und klappst sie dann auf - beim Runterklappen dann ganz langsam vorgehen!
Denn da kommt der Punkt, wo man etwas drücken muss, damit's wieder "reinflutscht"..
hatte bis dato noch keine zeit zum händler in die werkstatt zu fahren und morgen ist der kleine beim versiegeln.
kann man viell. sehen, wie die scheiben verbaut sind?
müsste nur wissen wie die scheiben genau raufkommen... 😕
So.. Habe es in knapp unter 2 Stunden komplett geschafft! 😎
Allerdings wusste ich von meinem Umbau her auch, wo ich hingreifen und was ich machen muss - ein "Ersttäter" braucht sicherlich 1-2 Stunden mehr..
Was die MAL angeht: ich habe geschaut, aber da ich die eigentliche Lehne nicht zerlegte, kann ich nicht sagen, wie die Scheiben wieder zusammengesetzt werden müssen.. 🙁
Fahr einfach zu deinem Freundlichen - für 'nen 10er in die Kaffeekasse macht er das sicherlich mal kurz vor/nach Feierabend.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle3386
So.. Habe es in knapp unter 2 Stunden komplett geschafft! 😎
Allerdings wusste ich von meinem Umbau her auch, wo ich hingreifen und was ich machen muss - ein "Ersttäter" braucht sicherlich 1-2 Stunden mehr..Was die MAL angeht: ich habe geschaut, aber da ich die eigentliche Lehne nicht zerlegte, kann ich nicht sagen, wie die Scheiben wieder zusammengesetzt werden müssen.. 🙁
Fahr einfach zu deinem Freundlichen - für 'nen 10er in die Kaffeekasse macht er das sicherlich mal kurz vor/nach Feierabend.. 😉
Danke nochmal hat ja super geklappt...waren zwar nur 2 Leute aber unser Minitreffen war echt lustig...ob bei MC Doof in Hildesheim heute ne Mülltonne brannte???
Glaub ich aber nicht. 2 Leute haben den ausgep.... 🙂
Mal ne Frage an alle die das schon eingebaut haben.
Ich habe die UBN Version. Da glänzt der Kunststoff im Inneren des Faches. Gibts das auch ohne Glanz? Also in Matt so wie das original Fach ohne Deckel auch?
Ist das vielleicht die 82V Version? Das Fach in dem Golf Plus meiner Eltern ist innen mattschwarz und die Gummimatte ist durchgängig. keine 2 Stück wie in dem welches ich jetzt hier liegen hab.
Die UBN passt, andere hat niemand getestet - bisher störten die wenigen Quadrat-Zentimeter halt keinen..