Teilenummer Antriebswelle rechts A6 2,5 TDi mit 132KW

Audi A6 C5/4B

Bin gerade ein bissel am Verzweifeln. Ich komm einfach nicht an die passende Teilenummer von der benötigten Antriebswelle.
Schlüsselnummer 0588 732.
Selbst ein Anruf bei freundlichen brachte mich nicht weiter. Anhand meiner Fahrgestellnummer konnte mir dort keiner 100% Auskunft geben. Habe dann diese Nummer bekommen 4B0 407 272 C. Wenn ich diese Nummer jedoch bei allen bekannte Großhändlern eingebe, kommt zwar eine Antriebswelle, aber nicht für mein Modell. Da ist immer nur der 2,5TDI Quattro mit 110KW dabei.

Ich brauch doch aber ne Welle für den 2,5 TDi Quattro mit 132KW Schaltgetriebe 6 Gang Baujahr 2000. Kann mit irgenjemand auf der Suche nach der passenden Nummer helfen. Auf der jetzigen Welle kann man die Nummer leidr nicht mehr erkennen.

17 Antworten

Nochmal ich,

Weiß einer was es mit den Buchstaben auf sich hat?
Eine reine Revisonsnummer kann es *nicht* sein, da
z.B.
4B0 407 721 *F*
und
4B0 407 721 *M*

unterschiedlich lang sind (559,2mm zu 632,6mm)

(Zähnezahl, Gewinde und ABS Ring sind allerdings gleich)

Das sieht wirklich nicht gut aus, soweit ich sehe nur Automatik aber keine Schaltung.
Hast Du schon mal Expressaufbereitung probiert, soweit ich weiß kann man die Antriebswelle über einen Handel oder Werkstatt einsenden lassen zur Reparatur.

Alternativ Gelenksätze!

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von webduck333


Das sieht wirklich nicht gut aus, soweit ich sehe nur Automatik aber keine Schaltung.
Hast Du schon mal Expressaufbereitung probiert, soweit ich weiß kann man die
Antriebswelle über einen Handel oder Werkstatt einsenden lassen zur Reparatur.

Alternativ Gelenksätze!

Ist nicht böse gemeint (ehrlich!), aber hast Du meinen Betrag gelesen? ;ö)))

"Expressaufbereitung" geht nicht, da der Wagen ein Daily Driver ist. Mit
Express-AB gehen bestimmt 5 Werktage ins Land (Ausbau, Versand,
Ankunft, Reparatur, Versand Einbau) bevor ich wieder fahren könnte.

Gelenksätze? Gerne! Es gibt sie *getriebeseitig* aber *NICHT*. Mir wäre es sogar
lieb nur mit Gelenksätzen zu arbeiten. Dann würde ich es selber machen (traue
meiner Arbeit und Können mehr als den bekannten Werkstätten. Außderdem weiß
ich wem ich dann auf die Finger kloppen muß, wenn es schief geht ;o))

Keiner eine Idee oder Tipp für mich? Wo sind Deutschlands A6 Handschalterfahrer?

viele internette Grüße,
Reinhard

Deine Antwort
Ähnliche Themen