Teilegutachten

Audi A3 8L

Hallo ich habe ja jetzt meine neuen felgen und ein Teilegutachten dazu! nun steht da drin das ich noch

1.An Achse 2 ist durch NAcharbeiten der Radhausinnenkotflügel, Kunststoffeinsätzem bzw. deren Befestigungsteile eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

2. Eine Vorschrifstmäßige Radabdeckung an Achse 1 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

3.Eine vorschrifstmäßige Radabdeckung an Achse 2 ist durch Anbau von Teilen oder sonstige geeignete Maßnahmen herzustellen.

4.Durch Begrenzung des Lenkeinschlags oder sonstige geieignete Maßnahmen ist eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen.

So jetzt meine Frage. Was sollte ich machen um die dinger problemlos eintragen zulassen???für mich hört sich das nen bissel unwichtig an!

schon im vorraus danke

17 Antworten

Welche Größe issn das? Ist dein Wagen tiefergelegt?

Zitat:

Original geschrieben von a3cruiser1981


Welche Größe issn das? Ist dein Wagen tiefergelegt?

ne is net tiefergelegt größe 18zoll 225 reifen

Die sollten so passen

also is das quark was da steht??? reicht es dem tüver-typ auch wenn ich das Teilegutachten selbst ausgedruckt habe???

@ a3cruiser1981

solltest ihm aber auch noch nach der Einpresstiefe fragen !

Zitat:

Original geschrieben von cybersweep


@ a3cruiser1981

solltest ihm aber auch noch nach der Einpresstiefe fragen !

40 ist die

naja so schwachsinn ist dieses Teilegutachten auch wieder nicht, dass ist halt nur sehr allgmeingültig ausgedrückt.
Bei LkW´s kennst doch sicherliche diese Tollen Rad-Mutter-Kappen... mehr steht in diesem Gutachten auch nicht, es darf halt nix überstehen an dem man sich verletzen kann... und die andere aussage ist, dass du dir den reifen nicht an deiner eigenen Karosserie aufschlitzt, wäre doof bei 200km/h auf der autobahn, oder?!
Du hast also nen gültiges Teilegutachten wenn diese Gefahren nicht mehr gegeben sind. Wenn sie von vornherein schon passen, optimal, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


naja so schwachsinn ist dieses Teilegutachten auch wieder nicht, dass ist halt nur sehr allgmeingültig ausgedrückt.
Bei LkW´s kennst doch sicherliche diese Tollen Rad-Mutter-Kappen... mehr steht in diesem Gutachten auch nicht, es darf halt nix überstehen an dem man sich verletzen kann... und die andere aussage ist, dass du dir den reifen nicht an deiner eigenen Karosserie aufschlitzt, wäre doof bei 200km/h auf der autobahn, oder?!
Du hast also nen gültiges Teilegutachten wenn diese Gefahren nicht mehr gegeben sind. Wenn sie von vornherein schon passen, optimal, oder?

ja ich habe eine felge mal angebaut und die passt sie sind kaum größer als die anderen orginalen! bloß das nun nen fingerbreit zwischen felge innen un dstußdempfer ist aber da darf ja nichts passieren weil sich ja da nichts bewegt es sei denn das rad eiert!

wollte gerade mal noch schreiben das ein 225 reifen und 18 zoll auf et 40 nix heissen wenn es ne 9 j felge ist .

selber runterladen ist heute üblich. Da Mit KBA Nummer jeder zeit nach zulesen,beim Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg.

Wenn die Freigänigeit und Abdeckung im Serienzustand gegeben ist würde ich nix machen wenn nicht dann laut gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


wollte gerade mal noch schreiben das ein 225 reifen und 18 zoll auf et 40 nix heissen wenn es ne 9 j felge ist .

selber runterladen ist heute üblich. Da Mit KBA Nummer jeder zeit nach zulesen,beim Kraftfahrt Bundesamt in Flensburg.

Wenn die Freigänigeit und Abdeckung im Serienzustand gegeben ist würde ich nix machen wenn nicht dann laut gutachten.

naja sind nur 8J felgen! hoffe das die da eintragen!!!

Ich fahre auch 8,5 mal 18 et 37 mit 225/40

passte so rein eintragen war ein lacher ,ich fshre mit 60/40 Federn.
Da ist die Abdeckung ein bischen Grösser da der Reifen Tiefer im Radkasten stehen.Sollte aber dennoch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Ich fahre auch 8,5 mal 18 et 37 mit 225/40

passte so rein eintragen war ein lacher ,ich fshre mit 60/40 Federn.
Da ist die Abdeckung ein bischen Grösser da der Reifen Tiefer im Radkasten stehen.Sollte aber dennoch gehen.

naja das problem is nur ich kann sie erst im frühjahr eintargen lassen ne

hier ein foto

Ohne jegliche änderung

ok da is bei mir mehr luft überall! hast du distanzscheiben drauf???

Deine Antwort