1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. teilegarage.com WARNUNG WUCHER!!!

teilegarage.com WARNUNG WUCHER!!!

hallo zusammen,
ich habe bei dem o.g. Anbieter einen Zentrierring für eine Alufelge gekauft.
Der VK lag mit 10,95 Euro plus Versand 1000% über dem marktüblichen Preis.
Auf meine Anfrage diesbezüglich wurde nur lapidar geantwortet, das stünde so auf Rechnung und in der Beschreibung.
(sorry, meine Schuld, ich habe das Kleingedruckte wohl überlesen).

Ich habe zum ersten mal in meinem Leben(!) Rat bei der Verbraucherzentrage in Düsseldorf eingeholt.
deren eindeutige Aussage: WUCHER!
Streitwert lohnt leider weder Anzeige noch Anwalt.

Auf erneute Rückfrage bei teilegarage.com bis dato keine Antwort.

Mein Fazit:
AUF JEDEN FALL NIEMALS WIEDER BEI DENEN BESTELLEN UND ICH KANN AUCH NUR JEDEM ANDEREN DEUTLICH ABRATEN!!!!

Beste Antwort im Thema

Was micht jetzt wundert ist, dass du weißt was das Ding bei ebay kostet. Hast du erst nachher gegoogelt oder schon vorher und trotzdem bestellt?
Wusstest du es vorher warum bestellst du dann dort?
Wenn du es nicht vorher wusstest warum vergleichst du dann nachher erst die Preise?

Ich bin für Selbstverantwortung für unsere "Taten" - von daher sehe ich den thread extrem negativ. Wenn man selber einen Fehler macht, dann schiebt man den nicht auf jemand anders, in dem Fall auf die Firma und "rächt" sich noch im internet. Schlechter Stil.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@Mythos734 schrieb am 5. Mai 2020 um 11:55:55 Uhr:


hallo zusammen,
ich habe bei dem o.g. Anbieter einen Zentrierring für eine Alufelge gekauft.
Der VK lag mit 10,95 Euro plus Versand 1000% über dem marktüblichen Preis.
Auf meine Anfrage diesbezüglich wurde nur lapidar geantwortet, das stünde so auf Rechnung und in der Beschreibung.
(sorry, meine Schuld, ich habe das Kleingedruckte wohl überlesen).

Ich habe zum ersten mal in meinem Leben(!) Rat bei der Verbraucherzentrage in Düsseldorf eingeholt.
deren eindeutige Aussage: WUCHER!
Streitwert lohnt leider weder Anzeige noch Anwalt.

Auf erneute Rückfrage bei teilegarage.com bis dato keine Antwort.

Mein Fazit:
AUF JEDEN FALL NIEMALS WIEDER BEI DENEN BESTELLEN UND ICH KANN AUCH NUR JEDEM ANDEREN DEUTLICH ABRATEN!!!!

Was für ein Schwachsinn.

Du hast den Kaufpreis gesehen, akzeptiert und bezahlt. Dann ist das doch dein Problem.

Hiho

naja das mit dem Versand steht NICHT in den AGBS , sondern wird schon viel früher im Warenkorb angezeigt . (so ein böser Verkäufer aber auch )))))

In der Vorrauswahl steht sogar drinne das der UVP des Herstellers nur bei 8 Euro liegt der VK aber bei 10,90 .

Wer dann noch eine Bestellung auslöst ist selbst schuld

Gruss Dirk

I-Netbestellung

Was micht jetzt wundert ist, dass du weißt was das Ding bei ebay kostet. Hast du erst nachher gegoogelt oder schon vorher und trotzdem bestellt?
Wusstest du es vorher warum bestellst du dann dort?
Wenn du es nicht vorher wusstest warum vergleichst du dann nachher erst die Preise?

Ich bin für Selbstverantwortung für unsere "Taten" - von daher sehe ich den thread extrem negativ. Wenn man selber einen Fehler macht, dann schiebt man den nicht auf jemand anders, in dem Fall auf die Firma und "rächt" sich noch im internet. Schlechter Stil.

Angebot bei eBay als "marktüblicher" Preis? Seit wann?

Ich hab eine Ladung Tintenpatronen für einen Drucker bei eBay-Kleinanzeigen für ein Paar Euro angeboten, müssen jetzt alle Händler den Preis auch bieten?
Und auch schon Eintrittskarten für ein Schwimmbad zum halben Preis verkauft - ist der Normalpreis jetzt Wucher?
Fürs nagelneue RNS 510 hab ich bei eBay 799,- € gezahlt, VW wollte irgendwas um 2.000,- € - was ist jetzt der marktübliche Preis?

Zitat:

@Rincewind1987 schrieb am 5. Mai 2020 um 16:33:48 Uhr:


Nächstes Mal mit PayPal bezahlen...dann ist die Rücksendung kostenlos 😉

Da steht auch rechtzeitig ein Preis dran (und zwar der, den man Zahlt) und man kann noch abbrechen.

Gruß Metalhead

Sind die Dinger bei eBay vom selben Hersteller? Mir stellt sich die Frage, ob ich Zentrierringe für 1,80€ haben möchte. Wenn der Händler nun einmal Handlingkosten hat und die decken muss, um seine Mitarbeiter bezahlen zu können, dann ist es so. Es ist ja nicht nur das Porto, der Händler muss es bestellen, einlagern, kommissionieren, Verpackungsmaterial kaufen, verpacken, beschriften und frankieren, es muss zur Post und eine Rechnung ist auch noch nötig.
Ich frage mich schon länger, wo das noch hinführen soll.
Ist es schon soweit, dass man seine eigenen Kosten nicht mehr decken darf, wenn man etwas verkaufen möchte?

es ist immer wieder erstaunlich, was man hier zu lesen kriegt....

Beitrag editiert, bitte die Beitragsregeln beachten, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Der Händler bietet Ware an, preist sie ordnungsgemäß aus, alles passt, und Wucher geht definitiv anders. Jeder Händler ist frei in seiner Kalkulation, also moser hinterher nicht rum. Der hier ist sogar noch so nett und stellt den UVP auch noch dar, also mehr als fair und vor allem korrekt. So gesehen hat er alles dafür getan, dass du über einen Kauf dort nachdenkst, hast du aber nicht, hinterher rumheulen.

Übrigens, wäre ich jetzt der Händler, würdest du umgehend in deinem Briefkasten ein kleines Briefchen vom Anwalt finden... Üble Nachrede usw. ist nicht ganz billig, da könntest du dir dann ein paar mehr von den Ringen kaufen.

Die 8,-€ wären mir nichteinmal einen Beitrag wert gewesen. Zum Glück ist man nie selbst Schuld, die andere umso mehr.

Wäre ich der TE würde ich einmal drüber nachdenken und bei einem Mod anfragen, ob er das Thema löschen möge.

Zitat:

@Mythos734 schrieb am 5. Mai 2020 um 13:43:00 Uhr:


natürlich, ich darf annnehmen, DU liest immer alles inkl. AGB etc??
mal ehrlich, das machst Du doch auch nicht!

Als Verbraucher lese ich in der absoluten Regel nie die AGB... denn nahezu jede für mich nachteilige Regelung hält eh einer Kontrolle nicht stand. Zudem die großen Anbieter einen Teufel tun, unwirksame AGB zu verwenden, da sie damit abmahnfähig sind.

Aber was hat der Preis mit den AGB zu tun? Bei jeder Bestellung die ich bisher getätigt habe, war der Preis klar ausgewiesen (dass muss er auch sein).

Du willst doch nicht ernsthaft behaupten, dass der Preis im Kleingedruckten stand?

Oder - ich mutmaße jetzt mal das Einzige, was ich irgendwie noch verständlich fände - hast Du gedacht, du kriegst 4 Zentrierringe statt einem zu dem Preis? Das fände ich zumindest nachvollziehbar und könnte deinen Ärger im Ansatz verstehen, letztlich wäre es aber auch deine Schuld.

Ich hab mir auch gerade eine Teleskop-Heckenschere bestellt und erst beim Erhalt gesehen, dass die ohne Akku und Ladegerät gekommen ist. Ein kurzer Blick auf Amazon zeigte, dass diese Info dort zu lesen war - wenn auch nicht so prominent, wie ich mir das gewünscht hätte. Fand ich auch nicht optimal, aber letztlich habe ich eben nicht ausreichend gründlich gelesen.

Zitat:

@Mythos734 schrieb am 5. Mai 2020 um 13:41:30 Uhr:


gerne: bei ebay kosten die Dinger 1,80

die bestellte Größe war 70x66,45 für eine Autec Alufelge

die "Dinger" für 1,80 sind irgendwelche Kunststoff-Allerwelts-Ringe,

Du hast allerdings einen hochwertigen, originalen Zentrierring aus Aluminium bestellt 😛

Zitat von Autec:
"Für das AUTEC-Zentriersystem werden exakt bearbeitete Zentrierringe aus Aluminium verwendet, die als Korrosionsschutz eine Eloxal-Schicht besitzen.
Die aus Aluminium hergestellten Zentrierringe sind zur vereinfachten Identifizierung mit der Teilenummer und dem Zentrierdurchmesser gekennzeichnet."

in norddeutschland würde man sagen: der mann war ein bißchen dösig...

Komisch; zum Lesen der AB und AGB reichte die Zeit nicht, aber dann dafür, hier so ein Fass aufzumachen und sich nach Kräften zu blamieren.

es gibt ja diesen schönen spruch "wer lesen und schreiben kann...."

Und vom TE hört man wohl hier nichts mehr.

der ist wohl zum heulen in den keller gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen