Teile-Nr. vom Kompressor für Luftfahrwerk

Mercedes S-Klasse W221

Hoffe einer kann mir helfen. Bräuchte die Orignal-Teile Nr. vom Kompressor für meine S-Klasse (WDD2210711A201874). Bei mir ist nach 2 Monaten der neue Kompressor schon wieder defekt. Erst neue Dämpfer vorne rein gemacht und trotzdem geht das Auto nicht. Bei uns ist leider hier Feiertag und deshalb kann ich bei Mercedes ja nicht anrufen.

Gruß Manfred

8 Antworten

Hallo Manfred,

die Kompressornummer ist: 221 320 17 04 siehe Anhang

Screen-shot-2025-06-19-at-17-22

Danke

Riecht nach Ventilblock fällig, alte Dämpfer hoffentlich nicht entsorgt...

Wie kriegt man das raus ob es der Vntilblock ist ? Laut Diagnose wird der Kompressor gesperrt. Er entsperrt ihn und es macht klick für das Relais denken ich, aber nichts passiert und Kompressor läuft nicht an. So hat er es mir erklärt.

Ähnliche Themen

Alle ausgetauschten Dämpfer habe ich falls einer Interesse hat.....

Zitat:
@Django0815 schrieb am 20. Juni 2025 um 06:28:09 Uhr:
Wie kriegt man das raus ob es der Vntilblock ist ? Laut Diagnose wird der Kompressor gesperrt. Er entsperrt ihn und es macht klick für das Relais denken ich, aber nichts passiert und Kompressor läuft nicht an. So hat er es mir erklärt.

Dichtigkeitsprüfung nachdem man den Kompressortest per Xentry abgeschlossen hat. Mit dem geht es los, er zeigt wie schnell der Druck aufgebaut wird. In Deinem Fall muss wohl der Kompressor nochmal neu.

Danach wird vom Kompressor weg jeder Anschluss geprüft, zur Not mit Dichtigkeitsspray. Sind alle Anschlüsse auf Abnahme- und Annahmeseite dicht, könnte man noch jede Leitung druckprüfen. Meine Wahrnehmung ist, dass zuerst ein Dämpfer, dann Kompressor oder der Ventilblock fällig werden, was die Reihenfolge betrifft. Defekte Leitungen sind mir eher nicht bekannt.

Diese Reihenfolge der Ausfälle kann ich nicht bestätigen. Zuerst stirbt irgendwann der Kompressor, dann möglicherweise der Ventilblock, aber auch eher selten. Die Federbeine selber sind nur dann zuerst kaputt, wenn MB sich das anschaut, da das die umsatzstärksten Teile sind, die am einfachsten eingebaut sind.

übrigens der Kompressor sperrt sich, wenn er elektrisch oder mechanisch überlastet ist, also kaputt! Den Grund für den Defekt muss man suchen, evt. sind die Verschraubungen oder Leitungen undicht. Dann läuft das Teil zu oft, bis zum bitteren Ende

Zitat:
@Django0815 schrieb am 20. Juni 2025 um 06:28:09 Uhr:
Wie kriegt man das raus ob es der Vntilblock ist ?

Über Ansteuerung mit Xentry kannst du alle teile Prüfen.

1
2
3
+3
Deine Antwort
Ähnliche Themen