Teile für V6 Komressoer Umbau

Audi 80 B4/8C

Hi Leute,
ich suche und suche, aber ich finde bestimmte Teile für meinen Audi 80 2.8 AAH nicht.
Will mir einen Kompressor einbauen und dazu muss man ein paar Teile auf jeden fall haben.

Die Teile die ich suche sind:
Verstärkte Kopfdichtung, Pleuellager verstärkt, Hauptlager verstärkt.

Weiß jemand wo ich sowas finde oder muss ich die herstellen lassen?

13 Antworten

auf wieviel leistung willst du den denn aufpumpen?

hab noch nicht davon gehört, dass bei irgendjemandem verstärkte pleuellager fällig geworden wären. die dinger sind massiv genug.

vielleicht passen die vom S4 biturbo, wenns nicht ohnehin die selben sind.*g* der stemmt 600PS mit den selben lagern.

was die kopfdichtung angeht... versuchs mit "metalldichtung".

Zitat:

Original geschrieben von mga1


auf wieviel leistung willst du den denn aufpumpen?

hab noch nicht davon gehört, dass bei irgendjemandem verstärkte pleuellager fällig geworden wären. die dinger sind massiv genug.

vielleicht passen die vom S4 biturbo, wenns nicht ohnehin die selben sind.*g* der stemmt 600PS mit den selben lagern.

was die kopfdichtung angeht... versuchs mit "metalldichtung".

Also auf ca 260 - 280 PS komm ich dann. Mir wurde gesagt, dass wenn ich den noch läger behalten will und weil der 200.000 runter hat, müsste ich verstärkte Lager holen.

Metallkopfdichtung hab ich auch überall eingegeben...nichts gefunden

Mach doch eine Srandart E-mail ferig und frage genau diese Teile an. Die schickst Du dann an die ganzen typischen Audi/VW und Motorentuner. Auch nach England! Und dann mal sehen. Nur weil die online nichts gelistet haben, haben die eventuell ja doch was.

kopfdichtung bekommst du von elmeso reban kostet pro stück 80 euro
kannst du von elmoso gleich anfragen wegen einer kupferdichtung in 2.5mm stärke damit kommst du auf eine verdichtung von 9:1 kostet das gleiche und hält mehr aus

kopfschrauben würde ich die vom 3b nehmen die passen und sind keine dehnschrauben sind zwar 4mm länger passen aber mit der dicken dichtung

pleuellager nimm die vom a4 2.5 diesel die sind 4stoff und härter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


kopfdichtung bekommst du von elmeso reban kostet pro stück 80 euro
kannst du von elmoso gleich anfragen wegen einer kupferdichtung in 2.5mm stärke damit kommst du auf eine verdichtung von 9:1 kostet das gleiche und hält mehr aus

kopfschrauben würde ich die vom 3b nehmen die passen und sind keine dehnschrauben sind zwar 4mm länger passen aber mit der dicken dichtung

pleuellager nimm die vom a4 2.5 diesel die sind 4stoff und härter

Das ist doch mal ne Aussage! danke

Zitat:

Original geschrieben von Xantos86



Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


kopfdichtung bekommst du von elmeso reban kostet pro stück 80 euro
kannst du von elmoso gleich anfragen wegen einer kupferdichtung in 2.5mm stärke damit kommst du auf eine verdichtung von 9:1 kostet das gleiche und hält mehr aus

kopfschrauben würde ich die vom 3b nehmen die passen und sind keine dehnschrauben sind zwar 4mm länger passen aber mit der dicken dichtung

pleuellager nimm die vom a4 2.5 diesel die sind 4stoff und härter

Das ist doch mal ne Aussage! danke

Und die von A4 2.5 tdi passen auch? Der Motor hat zumindest den gleichen Hub.

Hab mal die Pleuellager vom A4 2.5 gesucht. Da gibt es fast keine Anbieter für den Motor. Für jeden anderen gibts massig Ware. Warum auch immer...
Gibt es noch andere Pleuel die zum AAH passen und die was aushalten?

Frage doch einfach mal einen von den Usern, die diesen Umbau planen oder gar hinter sich haben. Letztere dürften nicht so viele sein.
Ich beiße mir auf die Lippen, um jetzt nicht nach dem Sinn so einer Aktion zu fragen. Wäre ja auch langweilig, wenn es auf der Welt nur Leute gäbe, bei denen Aufwand und Ergebnis in einem guten Verhältnis zueinander stehen müssen.

Ich will aber auch meinen Motor ein paar Jahre noch behalten.
Bin schon am überlegen ob ich nicht ein bißchen mehr Geld ausgeben will für Schmiedekolben mit H-Schaft. Dann muss ich mir nie wieder drumm sorgen machen.

die pleuel vom a4 s4 bj 96-98 passen

die kolben vom aah sind schmiedekolben

die kolben kannste von innen abdrehen bzw die quetschkannte
vorteil die klopfgrenze wird gesenkt
die verdichtung geht runter
2 am obereren kolbenboden drehtr mann feuerstege rein

dadurch wird der kolbenring nr 1 nicht sehr so stark belastet
und der vorteil der kolben wird durch ein luftpolster zentriert
kann ich schlecht erklären hier

kolben srie sieht so aus die roten pfeile makieren die quetschkanten
die sollten abgedreht werden bei einem turboumbau

ich habe mir die andere bestellt da ich eh motorenbauer bin und an solche sehr günstig dran komme

ich stecke gerade in dem gleichen umbau

die serien kolben kannste nehmen und abdrehen

oder du schickst mir deine und ich arbeite die um

pro kolben 10 euro

und im ultraschallbad gereinigt

die lager vom 2.5 tdi kosten knapp 57euro habe ich gerade rausgesucht

kann dir welche besorgen wenn du möchtest

achja was ich dir unbedingt rate lass dein kw auswuchten mit riemenscheinbe usw packe dir auch gleich das schwungrad vom s2 drauf das ist einmassen und ist fast 5kg leichter
DIE KW HABEN MANCHMAL BIS ZU 20 gramm drin

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


die pleuel vom a4 s4 bj 96-98 passen

die kolben vom aah sind schmiedekolben

die kolben kannste von innen abdrehen bzw die quetschkannte
vorteil die klopfgrenze wird gesenkt
die verdichtung geht runter
2 am obereren kolbenboden drehtr mann feuerstege rein

dadurch wird der kolbenring nr 1 nicht sehr so stark belastet
und der vorteil der kolben wird durch ein luftpolster zentriert
kann ich schlecht erklären hier

kolben srie sieht so aus die roten pfeile makieren die quetschkanten
die sollten abgedreht werden bei einem turboumbau

ich habe mir die andere bestellt da ich eh motorenbauer bin und an solche sehr günstig dran komme

ich stecke gerade in dem gleichen umbau

die serien kolben kannste nehmen und abdrehen

oder du schickst mir deine und ich arbeite die um

pro kolben 10 euro

und im ultraschallbad gereinigt

die lager vom 2.5 tdi kosten knapp 57euro habe ich gerade rausgesucht

kann dir welche besorgen wenn du möchtest

Naja ich bekomme auch ein paar prozente auf sowelche Teile (Vitamin B ;-) ). Wie ich gesehen habe passen die vom S4 2.7T. Aber hab gelesen das die die Kolben größe in 82mm und nicht 82,5mm. Das macht mir ein bißchen sorgen.

Achja das sind Shmiedekolben como H-Schaft mit 30% weniger gewicht.

Zitat:

Original geschrieben von Powerpolo-g40


achja was ich dir unbedingt rate lass dein kw auswuchten mit riemenscheinbe usw packe dir auch gleich das schwungrad vom s2 drauf das ist einmassen und ist fast 5kg leichter
DIE KW HABEN MANCHMAL BIS ZU 20 gramm drin

Auswuchten wollt ich sowieso machen.

Das Schwungrad passt auf dem 6Zyl.?! Ist das dann nicht auch das gleiche wie vom RS2 und S4?

Deine Antwort
Ähnliche Themen