Teilautonomes Fahren im e-tron GT - geht das?

Audi e-tron GT (FW)

Moin zusammen,
wir haben vor kurzem (3 Monate) einen Audi E-Tron GT gekauft, all black, ordentliche Ausstattung, alles soweit wunderbar. Nun haben wir noch einen XC 90 und einen CLA die beide hervorragend teil-autonom auf der Autobahn dem Vordermann folgen, sofern man es denn aktiviert. Alle 10-15 Sekunden muss dabei eine aktive Eingabe des Fahrers erfolgen (ich denke, ihr kennt das Spiel). Kann der e-tron GT das auch? Wenn ja, wie kann ich das aktivieren? Sonderausstattung, in der das mit drin stecken könnte, ist folgendes verbaut:

- Assistenzpaket Stadt, Parken und Tour (PCM, PCF, PCC)
- Adaptiver Fahrassistent (6I6)

Beste Grüße!

33 Antworten

Tourpaket und City habe ich auch beide.
Dennoch ist die Spurführung nicht immer zuverlässig und in manchen Situationen muss man beherzt übersteuern.
Besonders auf Landstraßen schalte ich am Hebel durch Knopfdruck aus, damit ich nicht wie ein Anfänger herum eiere.
Neulich auf der Autobahn bei einer etwas ungewöhnlicheren Abfahrt wollte der e-tron auf einmal plötzlich und ohne ersichtlichen Grund das Lenkrad nach rechts reißen und im letzten Moment die Abfahrt herunter.
Das muss von außen ausgesehen haben, als hätte ich Sekundenschlaf gehabt.
Meine Frau hat das genau mit bekommen und war sehr beunruhigt von diesem Fehlverhalten des Fahrzeuges.

Diese besonderen Situationen ausgenommen funktioniert dieser Assistent Spurführung halt oft wie es soll - ist nur weit entfernt dem blind zu vertrauen.

In Summe auf ca. 12 Tkm hatte ich etwa drei oder vier Situationen, die mich echt gestört haben.

Ich möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen. Habe Videos gesehen, wo der GT auch auf der Landstraße gut gelenkt hat. Das macht meiner, mit Touringpaket so schlecht, dass er eigentlich nur auf der Autobahn zu gebrauchen ist.

Vielleicht bin ich ja der Einzige dem das so geht, aber mich stresst das Beaufsichtigen des Assistenten mehr, als wenn ich einfach selbst lenke - das Lenken im Stau mal ausgenommen.

Ich fahre 60k km im Jahr und sehr viel mit der adaptiven Abstandsregelung, aber fast immer mit deaktiviertem Lenkassistenten.

Und ich habe tatsächlich immer noch Spaß am Autofahren, insofern käme ich auch nicht auf die Idee auf der Landstraße den Lenkassistenten zu bemühen, aber das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden :-).

Ich finde es auf der Autobahn recht angenehm beides zu nutzen. Wobei beim RS5 muss ich es aktiv einschalten und es ist zurückhaltend.
Der SQ8 hat es immer an und es ist dominanter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen