Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 9. Februar 2017 um 13:08:55 Uhr:
Die Zukunft wird aufzeigen,was Machbar ist und wo bei hiesiger Infrastruktur in Sachen Voll-Autonomie die Grenzen liegen.
Div. sicherheitsrelevante Assistenzsysteme werden hinzu kommen, ob Diese auch wirklich Sinnvoll sind, oder gar div. Fahrer eher verunsichern, statt zu helfen, wird sich ebenso zeigen !
Wie schon von mir oft erwähnt, ich habe nichts gegen Sicherheit, o.ä., aber befürchte nach, wie vor das viele VT dieser Flut von Technik nicht gewachsen sind, bzw. schlicht und ergreifend die Unvernunft des öfteren mitfahren wird.
Kein Hersteller solcher Systeme kann nicht oft genug erwähnen, was diese Technik momentan kann, oder eben nicht !
Man sieht ja,was bei selbst solch einen Tesla-Profi durch Übermut ???, oder was auch immer passieren kann.
Wird wohl immer ein Rätsel bleiben,warum der Fahrer mit derart viel Sachkenntnis von seinem Fahrzeug, trotz allem in den LKW gerast ist.
Selbst mit Autopilot hätte er ja Diesen problemlos übersteuern können, wenn er aufgepasst hätte !
"Nichts ist sicher. Dumme sind zu erfinderisch." Dieser uralte Spruch wird uns leider alle überleben. Deshalb sollte man sich vor übertriebenen Erwartungen genauso schützen wie vor übertriebenen Befürchtungen.
Grüße vom Ostelch
Die Verkehrsicherheit ist in der Wahrnehmung ein zu groß eingeschätztes Problem. Der gefährlichste Ort in Deutschland ist nicht die Strasse sondern die Küche!
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:02:52 Uhr:
Der gefährlichste Ort in Deutschland ist nicht die Strasse sondern die Küche!
Deswegen fordern Experten schon lange die autonom kochende Küche 🙂
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:02:52 Uhr:
Der gefährlichste Ort in Deutschland ist nicht die Strasse sondern die Küche!
Darum werden vorausahnend dort in der Küche ja auch keine Rauchmelder angebracht. 😁😁😁
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 9. Februar 2017 um 14:09:23 Uhr:
Deswegen fordern Experten schon lange die autonom kochende Küche 🙂
Damit könnte die anliefernde Küche auf Rädern gemeint sein. 😉
Die werde ich in rd 30J. auch gerne in Anspruch nehmen. Vorher wäre unklug, denn ich würde riskieren, bereits in 15J. "essensvergiftet" nicht mehr zu leben. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Deswegen fordern Experten schon lange die autonom kochende Küche 🙂
Die gibts doch schon lange. Meine hat sogar einen Namen... 😁
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 9. Februar 2017 um 13:08:55 Uhr:
Selbst mit Autopilot hätte er ja Diesen problemlos übersteuern können, wenn er aufgepasst hätte !
Hätte er nicht nachweislich DVD geschaut, hätte er das tun können...
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. Februar 2017 um 14:11:33 Uhr:
Darum werden vorausahnend dort in der Küche ja auch keine Rauchmelder angebracht. 😁😁😁Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:02:52 Uhr:
Der gefährlichste Ort in Deutschland ist nicht die Strasse sondern die Küche!
Hat uns die Baufirma tatsächlich eingebaut. Nach dem 2. mal Sauerbraten scharf anbraten habe ich ihn in den Flur vor die Küche gehängt...
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:14:46 Uhr:
Zitat:
Deswegen fordern Experten schon lange die autonom kochende Küche 🙂
Die gibts doch schon lange. Meine hat sogar einen Namen... 😁
Und liest sie hier mit? Spätestens jetzt wirst Du es wissen...
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Februar 2017 um 20:55:37 Uhr:
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. Februar 2017 um 14:11:33 Uhr:
Darum werden vorausahnend dort in der Küche ja auch keine Rauchmelder angebracht. 😁😁😁Hat uns die Baufirma tatsächlich eingebaut. Nach dem 2. mal Sauerbraten scharf anbraten habe ich ihn in den Flur vor die Küche gehängt...
Ich hätte gern das Rezept per PN !😉
Koche gern,aber an Sauerbraten habe ich mich noch nie dran getraut ! 🙄
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Februar 2017 um 20:55:37 Uhr:
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. Februar 2017 um 14:11:33 Uhr:
Darum werden vorausahnend dort in der Küche ja auch keine Rauchmelder angebracht. 😁😁😁
Hat uns die Baufirma tatsächlich eingebaut. Nach dem 2. mal Sauerbraten scharf anbraten habe ich ihn in den Flur vor die Küche gehängt...
Der Baufirmatyp koennte gleich im Autohaus anfangen. Mit Autopilotverkauf verdient er bestimmt noch besser. 😁
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. Februar 2017 um 21:28:34 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Februar 2017 um 20:55:37 Uhr:
Hat uns die Baufirma tatsächlich eingebaut. Nach dem 2. mal Sauerbraten scharf anbraten habe ich ihn in den Flur vor die Küche gehängt...
Der Baufirmatyp koennte gleich im Autohaus anfangen. Mit Autopilotverkauf verdient er bestimmt noch besser. 😁
Evtl. bekommt er dann auch noch beim Verkauf eines Autopiloten ein "Versuchskaninchen-Bonus" !😁😁😁
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 9. Februar 2017 um 22:36:53 Uhr:
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. Februar 2017 um 21:28:34 Uhr:
Der Baufirmatyp koennte gleich im Autohaus anfangen. Mit Autopilotverkauf verdient er bestimmt noch besser. 😁
Evtl. bekommt er dann auch noch beim Verkauf eines Autopiloten ein "Versuchskaninchen-Bonus" !😁😁😁
Nee, Leute, die zum Geldmachen noch gebraucht werden, kriegen nix lebensgefaehrliches auch noch geschenkt.
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 9. Februar 2017 um 21:04:44 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Februar 2017 um 20:55:37 Uhr:
Hat uns die Baufirma tatsächlich eingebaut. Nach dem 2. mal Sauerbraten scharf anbraten habe ich ihn in den Flur vor die Küche gehängt...
Ich hätte gern das Rezept per PN !😉
Koche gern,aber an Sauerbraten habe ich mich noch nie dran getraut ! 🙄
Ein Grund, autonom kochende Küchen genauso zu verachten wie autonomes Fahren. Ich mag kein Sauerbraten. Eww!
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 10. Februar 2017 um 09:20:34 Uhr:
Ein Grund, autonom kochende Küchen genauso zu verachten wie autonomes Fahren. Ich mag kein Sauerbraten. Eww!Zitat:
@trixi1262 schrieb am 9. Februar 2017 um 21:04:44 Uhr:
Ich hätte gern das Rezept per PN !😉
Koche gern,aber an Sauerbraten habe ich mich noch nie dran getraut ! 🙄
Du bist auch noch zu Jung für Sauerbraten ! 😁
Ich mochte früher keine Linsen, heute schon.
So und nun wieder zum Thema retour, sonst bekommen wir eine auf den Deckel !😉
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Februar 2017 um 20:56:14 Uhr:
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 9. Februar 2017 um 14:14:46 Uhr:
Die gibts doch schon lange. Meine hat sogar einen Namen... 😁
Und liest sie hier mit? Spätestens jetzt wirst Du es wissen...
Natürlich nicht. Sonst würde es mir schlecht bekommen. 😁