Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit

Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.

Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.

Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.

Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.

Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.

PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:


Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.

Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.

6678 weitere Antworten
6678 Antworten

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 14:16:11 Uhr:


Essen, arbeiten, aus dem Fenster die Landschaft beobachten... Lächerlich, welche Pseudo-Argumente heut benutzt werden, nur um nicht zugeben zu müssen, dass man zu faul zum selber fahren ist. Die Arbeit sollte eigentlich vor der Hinfahrt erledigt sein und im Auto wird grundsätzlich nicht gegessen, die Krümelei fehlt grad noch...

Autofahren macht manchem offensichtlich ungeheueren Spaß. Dem Hobby fröhnen als "Fleiß" zu reklamieren geht aber eindeutig zu weit. Für andere ist Autofahren eine ziehmlich niedere Tätigkeit die man abgeben kann um in der zur Verfügung stehenden Zeit Wichtigeres zu tun.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 22. November 2016 um 10:13:05 Uhr:


Mit dem Heiligen Autonomen Fahren in Ewigkeit Amen steht man dann eben autonom gesteuert im Stau. Denn mit dem Sankt Autonomos wird der Straßenraum nicht größer. Aber das verraten wir besser niemanden ...kommen jetzt ellenlange Sachen wie " ein Stau ist mit dem Heiligen Autonomus" unmöglich, weil..fasel...laber..

Hier noch ein Link für absolute Fans des autonomen Fahrens, tolle Idee zu Weihnachten: http://www.faller.de/.../Car-System.html 😁

Vorsicht. Beitrag kann Ironie enthalten.....

Ist ja geil, die haben da sogar Wechselakkus😰😁😁😁

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 22. November 2016 um 15:04:29 Uhr:


Das von mir in's Feld geführte Pferd ist schon erheblich mehr als nur autonomes Fahren (von Kfz), da die bisherige und von Vielen heiß geliebte hochindividuelle Mobilität in vielen Bereichen nicht mehr lange (und in vielen Ballungsgebieten schon jetzt kaum noch) funktioniert.

Wenn du den Autonomen Murks meinst, dann Danke !😉

Zitat:

@dsc001 schrieb am 22. November 2016 um 15:42:09 Uhr:



Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 14:16:11 Uhr:


Essen, arbeiten, aus dem Fenster die Landschaft beobachten... Lächerlich, welche Pseudo-Argumente heut benutzt werden, nur um nicht zugeben zu müssen, dass man zu faul zum selber fahren ist. Die Arbeit sollte eigentlich vor der Hinfahrt erledigt sein und im Auto wird grundsätzlich nicht gegessen, die Krümelei fehlt grad noch...

Autofahren macht manchem offensichtlich ungeheueren Spaß. Dem Hobby fröhnen als "Fleiß" zu reklamieren geht aber eindeutig zu weit. Für andere ist Autofahren eine ziehmlich niedere Tätigkeit die man abgeben kann um in der zur Verfügung stehenden Zeit Wichtigeres zu tun.

Wer nicht fahren MÖCHTE, lässt es sein. Wer zwingt dich? Busse fahren von jedem Ort aus. Ziemlich ausnahmslos.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 17:14:04 Uhr:



Zitat:

@dsc001 schrieb am 22. November 2016 um 15:42:09 Uhr:



Autofahren macht manchem offensichtlich ungeheueren Spaß. Dem Hobby fröhnen als "Fleiß" zu reklamieren geht aber eindeutig zu weit. Für andere ist Autofahren eine ziehmlich niedere Tätigkeit die man abgeben kann um in der zur Verfügung stehenden Zeit Wichtigeres zu tun.
Wer nicht fahren MÖCHTE, lässt es sein. Wer zwingt dich? Busse fahren von jedem Ort aus. Ziemlich ausnahmslos.

Wieso Bus?

Man will doch ganz komfortabel und spontan vor der Haustür zu jeder Zeit ins eigene, nicht voll gekrümmelte, Auto steigen. Und in einigen Jahren kann man sogar seiner Faulheit freien Lauf lassen.

Zitat:

@reox schrieb am 22. November 2016 um 17:41:43 Uhr:



Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 17:14:04 Uhr:


Wer nicht fahren MÖCHTE, lässt es sein. Wer zwingt dich? Busse fahren von jedem Ort aus. Ziemlich ausnahmslos.

Wieso Bus?
Man will doch ganz komfortabel und spontan vor der Haustür zu jeder Zeit ins eigene, nicht voll gekrümmelte, Auto steigen. Und in einigen Jahren kann man sogar seiner Faulheit freien Lauf lassen.

Der Glaube stirb zu letzt !😁😉

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. Nov. 2016 um 17:14:04 Uhr:


Busse fahren von jedem Ort aus. Ziemlich ausnahmslos.

Naja. Das mag bei dir vielleicht zutreffen. Und selbst wenn, nunmal leider nicht zu jeder Uhrzeit. Von Pünktlichkeit ganz zu schweigen. Und effizient ist 4 mal Umsteigen irgendwie auch nicht.

Zitat:

@reox schrieb am 22. November 2016 um 17:41:43 Uhr:



Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 17:14:04 Uhr:


Wer nicht fahren MÖCHTE, lässt es sein. Wer zwingt dich? Busse fahren von jedem Ort aus. Ziemlich ausnahmslos.

Wieso Bus?
Man will doch ganz komfortabel und spontan vor der Haustür zu jeder Zeit ins eigene, nicht voll gekrümmelte, Auto steigen. Und in einigen Jahren kann man sogar seiner Faulheit freien Lauf lassen.

Wieder so ein Widerspruch. Seit es doch immer ihr Befürworter, die davon träumen, dass das inviduelle, persönliche KFZ aussterben wird und man sich per Smartphone ein Auto das irgendwo nur drauf wartet gerufen zu werden herholt welches die Person dann sofort abholt. Jetzt wohl doch wieder eigene Autos? Entscheidet euch ma bitte 😛

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 22. November 2016 um 18:22:07 Uhr:



Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. Nov. 2016 um 17:14:04 Uhr:


Busse fahren von jedem Ort aus. Ziemlich ausnahmslos.

Naja. Das mag bei dir vielleicht zutreffen. Und selbst wenn, nunmal leider nicht zu jeder Uhrzeit. Von Pünktlichkeit ganz zu schweigen. Und effizient ist 4 mal Umsteigen irgendwie auch nicht.

Ich fahr äusserst selten Bus, aber ich denke, dass die alle rechtzeitig alle 30 Minuten losfahren. Muss man sich halt rechtzeitig zu Haltestelle aufmachen. Kann man ja wohl erwarten.

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 18:25:26 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 22. November 2016 um 17:41:43 Uhr:



Wieso Bus?
Man will doch ganz komfortabel und spontan vor der Haustür zu jeder Zeit ins eigene, nicht voll gekrümmelte, Auto steigen. Und in einigen Jahren kann man sogar seiner Faulheit freien Lauf lassen.
Wieder so ein Widerspruch. Seit es doch immer ihr Befürworter, die davon träumen, dass das inviduelle, persönliche KFZ aussterben wird und man sich per Smartphone ein Auto das irgendwo nur drauf wartet gerufen zu werden und die Person persönlich abholt. Jetzt doch wieder eigene Autos? Entscheidet euch ma bitte 😛

Wieso Widerspruch? Einmal die Besitzer-Variante und einmal die für Carsharer. So wie heute auch. Beides ist möglich, je nachdem wie man auf Krümel reagiert.

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. November 2016 um 18:27:41 Uhr:



Zitat:

@Bobber07 schrieb am 22. November 2016 um 18:22:07 Uhr:



Naja. Das mag bei dir vielleicht zutreffen. Und selbst wenn, nunmal leider nicht zu jeder Uhrzeit. Von Pünktlichkeit ganz zu schweigen. Und effizient ist 4 mal Umsteigen irgendwie auch nicht.
Ich fahr äusserst selten Bus, aber ich denke, dass die alle rechtzeitig alle 30 Minuten losfahren. Muss man sich halt rechtzeitig zu Haltestelle aufmachen. Kann man ja wohl erwarten.

Absurdistan live!

Zitat:

@Tomcat1985 schrieb am 22. Nov. 2016 um 18:27:41 Uhr:


Ich fahr äusserst selten Bus

Nun, damit gibst du also zu, dass du nicht wirklich realitätsnah im Bilde bist 😉

ÖPNV mit Autonomen Kfz zu vergleichen find ich sowieso recht weit hergeholt. Ja, man muss nicht selbst lenken, damit hörts aber schon auf. Keine Tür zu Tür option, keinen Einfluss auf Uhrzeit, keinen eigenen Kofferraum, keinen Einfluss auf die Route, etc etc.

Ist irgendwie als ob man nen Tisch mit nem Stuhl vergleicht. Beides kann aus Holz sein. 🙄

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 22. November 2016 um 18:41:46 Uhr:


ÖPNV mit Autonomen Kfz zu vergleichen find ich sowieso recht weit hergeholt. Ja, man muss nicht selbst lenken, damit hörts aber schon auf. Keine Tür zu Tür option, keinen Einfluss auf Uhrzeit, keinen eigenen Kofferraum, keinen Einfluss auf die Route, etc etc.

Ich nicht. Alles was da oben steht gilt auch für das "autonome Fahren". Kein Einfluß auf die Route, keine Tür zu Tür Option, kein Einfluß auf die Uhrzeit und im Kofferraum dünsten die Akkus, die den ganzen Krempel am funktionieren halten.Braucht niemand der halbwegs klar in der Birne ist.

Zitat:

@R 129 Fan schrieb am 22. November 2016 um 18:52:19 Uhr:



Zitat:

@Bobber07 schrieb am 22. November 2016 um 18:41:46 Uhr:


ÖPNV mit Autonomen Kfz zu vergleichen find ich sowieso recht weit hergeholt. Ja, man muss nicht selbst lenken, damit hörts aber schon auf. Keine Tür zu Tür option, keinen Einfluss auf Uhrzeit, keinen eigenen Kofferraum, keinen Einfluss auf die Route, etc etc.

Ich nicht. Alles was da oben steht gilt auch für das "autonome Fahren". Kein Einfluß auf die Route, keine Tür zu Tür Option, kein Einfluß auf die Uhrzeit und im Kofferraum dünsten die Akkus, die den ganzen Krempel am funktionieren halten.Braucht niemand der halbwegs klar in der Birne ist.

Beim Nutzen eines autonom fahrenden Autos kann ich weder die Route, noch die Fahrzeit bestimmen und von Tür zu Tür geht es auch nicht? Im Kofferraum dünsten _Akkus? Wer "halbwegs klar in der Birne ist" kann das ja wohl nicht ernst meinen.

Grüße vom Ostelch

Das hier erinnert mich doch sehr an diverse Meinungsäusserungen (oder sollte man sagen "Fehleinschätzungen"?) der alten Männer von Motor-Talk:
"Touch screen buttons? BAD idea. This thing will never work."

http://www.theatlantic.com/.../415095

Ähnliche Themen