Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Es lebe die güldene Zukuft, alle Menschen sind Brüder, alles geht automatisch, das Paradies ist ausgebrochen und wurde gleich wieder eingefangen: Ich sehe die güldene Zukunft eher so: https://de.wikipedia.org/.../...22_%E2%80%A6_die_%C3%BCberleben_wollen Da interessiert sich niemand mehr für die Spinnereien von heute, denn genau auf diesem Weg sind wir: http://www.trendsderzukunft.de/.../
Wenn wir zur Rettung der Menschheit im Weltall nach einer neuen Heimat suchen müssen, werden wir wohl noch sehr viel mehr technische Innovation brauchen als das autonome Auto. Mit dem selbstgesteuerten Auto von heute werden wir dort wohl kaum hinfinden. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 23. November 2016 um 08:16:22 Uhr:
Wenn wir zur Rettung der Menschheit im Weltall nach einer neuen Heimat suchen müssen, werden wir wohl noch sehr viel mehr technische Innovation brauchen als das autonome Auto. Mit dem selbstgesteuerten Auto von heute werden wir dort wohl kaum hinfinden. 😉Grüße vom Ostelch
Na, na, na. Du stellst vielleicht kühne Thesen auf. 😛 Und dann vielleicht das anvisierte Ziel computergesteuert erreichen, geht garnicht. Erstens Stichwort: Entmündigung und zweitens ohne die Möglichkeit einer spontanen Richtungsänderung. Also ich bitte dich....
Zitat:
@d118bmw schrieb am 23. November 2016 um 08:41:35 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 23. November 2016 um 08:16:22 Uhr:
Wenn wir zur Rettung der Menschheit im Weltall nach einer neuen Heimat suchen müssen, werden wir wohl noch sehr viel mehr technische Innovation brauchen als das autonome Auto. Mit dem selbstgesteuerten Auto von heute werden wir dort wohl kaum hinfinden. 😉Grüße vom Ostelch
Na, na, na. Du stellst vielleicht kühne Thesen auf. 😛 Und dann vielleicht das anvisierte Ziel computergesteuert erreichen, geht garnicht. Erstens Stichwort: Entmündigung und zweitens ohne die Möglichkeit einer spontanen Richtungsänderung. Also ich bitte dich....
Stimmt. Da kommt als Raumschiff eigentlich nur ein Ruderboot in Frage - obwohl man da beim Rudern das Ziel auch nicht vor Augen hat. 😉
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ostelch schrieb am 23. November 2016 um 10:40:21 Uhr:
Zitat:
@d118bmw schrieb am 23. November 2016 um 08:41:35 Uhr:
Na, na, na. Du stellst vielleicht kühne Thesen auf. 😛 Und dann vielleicht das anvisierte Ziel computergesteuert erreichen, geht garnicht. Erstens Stichwort: Entmündigung und zweitens ohne die Möglichkeit einer spontanen Richtungsänderung. Also ich bitte dich....
Stimmt. Da kommt als Raumschiff eigentlich nur ein Ruderboot in Frage - obwohl man da beim Rudern das Ziel auch nicht vor Augen hat. 😉
Grüße vom Ostelch
Warum sollte man nicht irgendwann den technischen Entwicklungsstand erreichen, indem ein Raumschiff von quasi jedem gesteuert werden kann?
Zitat:
@FWebe schrieb am 23. November 2016 um 13:35:33 Uhr:
Warum sollte man nicht irgendwann den technischen Entwicklungsstand erreichen, indem ein Raumschiff von quasi jedem gesteuert werden kann?
Also ich habe letztens mit einem UFO Kommandanten gesprochen.Bei denen ist das Autonome Fliegen wieder verboten worden, zuviele Zusammenstöße mit im All befindlichen Felsbrocken. Nach der Ausbildung habe ich aber leider nicht gefragt.....🙁
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 23. November 2016 um 13:54:56 Uhr:
Zitat:
@FWebe schrieb am 23. November 2016 um 13:35:33 Uhr:
Warum sollte man nicht irgendwann den technischen Entwicklungsstand erreichen, indem ein Raumschiff von quasi jedem gesteuert werden kann?
Also ich habe letztens mit einem UFO Kommandanten gesprochen.Bei denen ist das Autonome Fliegen wieder verboten worden, zuviele Zusammenstöße mit im All befindlichen Felsbrocken. Nach der Ausbildung habe ich aber leider nicht gefragt.....🙁
Also das kann man Nivea-mäßig nicht mehr unterbieten...
😮
Zitat:
@reox schrieb am 23. November 2016 um 14:02:30 Uhr:
Also das kann man Nivea-mäßig nicht mehr unterbieten...
😮
Nun ja, euer "Nivea" beschränkt sich darauf, dass ihr euch wie kleine Kinder unter'm Weihnachtsbaum benehmt, die Angst haben, dass man ihnen ihr neues Spielzeug klaut.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 23. November 2016 um 15:49:58 Uhr:
Nun ja, euer "Nivea" beschränkt sich darauf, dass ihr euch wie kleine Kinder unter'm Weihnachtsbaum benehmt, die Angst haben, dass man ihnen ihr neues Spielzeug klaut.Zitat:
@reox schrieb am 23. November 2016 um 14:02:30 Uhr:
Also das kann man Nivea-mäßig nicht mehr unterbieten...
😮
Du hast doch Angst, dass man dir aus deinem Spielzeug das Lenkrad ausbaut. Wie wichtig das ist kann man daran erkennen, dass die Fahrzeuge auf dem Kinderkarussell auf allen Plätzen Lenkräder haben. 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 23. November 2016 um 15:49:58 Uhr:
Nun ja, euer "Nivea" beschränkt sich darauf, dass ihr euch wie kleine Kinder unter'm Weihnachtsbaum benehmt, die Angst haben, dass man ihnen ihr neues Spielzeug klaut.Zitat:
@reox schrieb am 23. November 2016 um 14:02:30 Uhr:
Also das kann man Nivea-mäßig nicht mehr unterbieten...
😮
Wie will man etwas weg nehmen, was es noch garnicht gibt...?
😕
Zitat:
@Ostelch schrieb am 23. November 2016 um 16:44:56 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 23. November 2016 um 15:49:58 Uhr:
...Du hast doch Angst, dass man dir aus deinem Spielzeug das Lenkrad ausbaut. Wie wichtig das ist kann man daran erkennen, dass die Fahrzeuge auf dem Kinderkarussell auf allen Plätzen Lenkräder haben. 😉
Grüße vom Ostelch
😁😁😁
Besser kann man dieses infantile Selbstfahrer-Entmündigungs-Gejaule wohl nicht umschreiben.
Genial.
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 23. November 2016 um 15:49:58 Uhr:
Nun ja, euer "Nivea" beschränkt sich darauf, dass ihr euch wie kleine Kinder unter'm Weihnachtsbaum benehmt, die Angst haben, dass man ihnen ihr neues Spielzeug klaut.
Wahre Worte gelassen geschrieben. Für voll nehme ich diese Spaßvögel hier eh schon lange nicht mehr, egal wie sie sich nennen. Nur gut, daß es eine gewisse Funktion gibt....Fördert die Übersichtlichkeit 😁 . Ich bin mal wieder erst mal raus hier, bis in hundert Jahren oder so wenn es denn heißt: Willkommen in den Muppet Labors, wo die Zukunft schon heute gemacht wird: https://www.google.co.uk/search?... Denn man muß kein Prophet sein um zu erkennen, daß wir in den nächsten Jahren andere Sorgen haben werden als uns mit so einem Stuß zu beschäftigen.
Vorsicht. Beitrag kann Ironie enthalten.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 23. November 2016 um 06:52:32 Uhr:
... denn genau auf diesem Weg sind wir: http://www.trendsderzukunft.de/.../
Hawking ist Physiker. Seine Überlegungen zu KI sind philosophischer Natur.
Wenn man so wenig informiert ist wie du, dann weiss man natürlich nicht, dass die Mahnung zum sinnvollen Umgang mit KI sicher kein generelles Beenden der Forschungen bedeuten sollen. Ganz im Gegenteil.
Übrigens haben sich andere dem Appell angeschlossen. Wie man sieht, sind darunter namhafte Grössen (neben Hawking auch Steve Wozniak, Noam Chomsky, Elon Musk - dazu so ungefähr 1000 KI und Robotik Experten), die von dir hier zweifelsohne aufs Übelste beleidigt werden würden, wenn du in Kontakt mit ihnen oder ihren Gedanken kämst.
https://www.theguardian.com/.../...k-hawking-ban-ai-autonomous-weapons
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 23. November 2016 um 18:16:33 Uhr:
(...) Ich bin mal wieder erst mal raus hier, bis in hundert Jahren oder so (...)Vorsicht. Beitrag kann Ironie enthalten.
Ich würde dich zu gerne beim Wort nehmen können wenn mich der letzte Satz nicht doch zweifeln ließe. 😉
Grüße vom Ostelch
Schöne, neue Welt: https://futurezone.at/.../232.437.449