Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit

Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.

Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.

Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.

Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.

Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.

PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:


Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.

Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.

6678 weitere Antworten
6678 Antworten

Sage niemals Nie ! Wer weiss schon, was in 20 Jahren sein wird !? Es ist noch gar nicht so lange her, da war es undenkbar, mit einem Flugzeug mehrfache Schallgeschwindigkeit zu fliegen. Da gabs auch genug Stimmen, die sagten, alles zu gross, zu schwer, zuviele komplexe Abläufe, als dass sie ein Mensch je steuern könnte.
Von daher würde ich den autonomen Verkehr nicht ausschliessen. Bis es soweit ist, wird allerdings noch etwas Zeit ins Land gehen.

Zitat:

@inzukunft schrieb am 10. September 2015 um 14:44:05 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn [/url]:


Ich kann der Argumentation, das von unaufmerksamen/alkoholisierten Fahrern getötete Menschen besser sind als durch unglückliche Umstände in Zukunft vielleicht in Verbindung mit einem autonomen Fahrzeug zu Tode gekommene Menschen, nicht folgen.
Denke, Du hast das Zeugs für eine Politiker in der Hoffnung auf (mehr) Stimmen.🙄
Bei industriegesponorten Wahlveranstaltungen und auch sonst solltest Du gegenüber aufgebrachten Eltern jedoch vorsichtig sein, selbst Schäuble hatte sich nicht ein Leben im Rollstuhl erträumt (er wollte lediglich Trinkgelder von "Wenigverdienern" pauschal besteuern).

Wie gesagt, ich kann deiner Argumentation nicht folgen. Dieser auch nicht.

Wir haben hier zwei Trolle in der Diskussion, welche besser nicht gefüttert werden sollten.

.... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn
Wie gesagt, ich kann deiner Argumentation nicht folgen.

Das glaube ich Dir sogar 🙄

Zitat:

@inzukunft [url=http://www.motor-talk.de/.../...n-verkehrssicherheit-t5430129.html?...]schrieb am 10. September 2015 um 15:23:34 Uhr
@Dramaking
Wir verrechnen seit gut 1.000.000 Jahren:
Feuer - erfrieren vs. verbrennen, ersticken, explodieren, ...

und zwar, weil wir derart genannten Gefahren gegenüber ohnmächtig sind.🙄

Nicht so beim AutonomenFahren, das ist verhinder- / abwählbar.😎

Wer ernsthaft glaubt, dass durch autonomes Fahren mehr Unfälle entstehen, bzw. die Unfallgefahr höher ist, hat vom aktuellen Stand der Technik, der Materie an sich sowie von der menschlichen Psyche nicht den Hauch einer Ahnung!

Zitat:

@Dr.Cyanide

Aber Herr Dr,

auch ich könnte es kaum abwarten, mir lieber ein googlekugelauto kommen zu lassen,

müsste ich sonst weiterhin ein Seatmaedchenauto fahren 😁

Um's verrecken würde ich nie ein autonomes Auto kaufen geschweige nutzen. Ich fahre gerne selber, weil es mir Spaß macht.

Wer das nicht teilt soll lieber Bus, Bahn oder Taxi fahren.

Zitat:

@Golfinator schrieb am 10. September 2015 um 18:52:59 Uhr:


Um's verrecken würde ich nie ein autonomes Auto kaufen geschweige nutzen. Ich fahre gerne selber, weil es mir Spaß macht.

Wer das nicht teilt soll lieber Bus, Bahn oder Taxi fahren.

Die Zeiten werden sich ändern, da willst Du nicht mehr selber fahren.

Du wirst dir auch kein Auto mehr leisten können das noch selber zu fahren ist, vermutlich wird es sogar verboten. 😁

Zitat:

@inzukunft schrieb am 10. September 2015 um 18:42:48 Uhr:


..., müsste ich sonst weiterhin ein Seatmaedchenauto fahren 😁

Also dann doch nur alles Scheinheiligkeit oder reine Provokation gewesen 😁

Wem tatsächlich die Unversehrtheit Anderer so am Herzen liegt, der würde doch das Übel an der Wurzel packen und vollkommen gegen das Auto sein. Rund 3.000 Tote pro Jahr und das wegen einer Fehlnutzung einer Maschine, die man hauptsächlich aus eigener Bespaßung nutzt - schon komisch.

Und dann noch ein Seat, wie sieht es denn an dem eigenen Wagen so mit dem tatsächlichen Schutz der Anderen vor dieser Maschine aus, wenn man sich schon einreden muss, dass es ohne dem nicht geht:

Hat der wenigstens sowas wie einen Fußgängerschutz, zB. hochfedernde Motorhaube, Fußgängerairbag für Frontscheibe und Dachholme, einen aktiven Notbremsassistenten?

Oder handelst Du frei nach Darwin: sein Pech, wenn er nur Fußgänger ist, er hätte ja auch einen großen SUV für einen Kaltverformungsversuch Deines Fahrzeugs nehmen können.

Die Frage zum Anschnallen hast Du bisher auch nicht beantwortet: Du müsstest ein massiver Anschnallgegner sein, denn das Teil hat eine (sogar nachgewiesene) Schädigungs- und Tötungsquote, und ein Aufrechnen ist Deiner Vorgabe nach beim Thema Technik vs. Menschenleben nicht statthaft.

Deine Anforderungen an Andere stehen in deutlicher Diskrepanz zum eigenen Fahrzeug.

Nächste Mal besser aufpassen, dass man sich unterwegs nicht verplappert und dann die ohnehin schon mehr als nur dünne Glaubwürdigkeit auch noch selbst zerschießt 😉

Einfach beantwortet, welches Auto ich fahre ist eher egal, weil seit immer und ewig unfallfrei und ich fahre nicht nur Brötchen bolen.🙂😛 und natürlich waren anfangs auch paar Maedchenautos dabei.😁

Zitat:

@inzukunft schrieb am 10. September 2015 um 20:06:21 Uhr:


Einfach beantwortet, welches Auto ich fahre ist eher egal, weil seit immer und ewig unfallfrei und ich fahre nicht nur Brötchen bolen.🙂😛 und natürlich waren anfangs auch paar Maedchenautos dabei.😁

Und jetzt fährst Du ein richtiges Jungensauto ?

Ich glaube du zerschießt gerade dein eigenes Thema.

Verstehe ich jetzt nicht, ich fahre ne Heckschleuder und mehr nicht, ohne diese (Themen-) Hilfsmittel.
Fertig.
Richtig, der kleine Spass-Exkurs hat natuerlich nix mit dem Thema zu tun. 🙄
Ist manchmal so, hauptsache man findet zum Thema zurück.🙂

Zitat:

@Golfinator schrieb am 10. September 2015 um 18:52:59 Uhr:


Um's verrecken würde ich nie ein autonomes Auto kaufen geschweige nutzen. Ich fahre gerne selber, weil es mir Spaß macht.

Geschmachssache.

Ich betrachte Autofahren eher als notwendiges Übel, Spaß hat mir das mal irgendwann mit 20 gemacht.

Ich habe daher einen Schaltomat, Tempomat, Einparkomat, Abstandomat und einen Spurhaltomat.
Sobald es einen Lenkomat gibt wird er gekauft.

Ähnliche Themen