Teil & Autonomes Autofahren eine Bedrohung der allgemeinen Verkehrssicherheit
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich fand u.a. einen bezeichnenden Satz von Manuel Perez Prada: „ Wer Menschen immer mehr Aufgaben beim Fahren abnimmt, der schwächt diese Schwachstelle noch mehr, denn die Aufmerksamkeit sinkt gegen Null (sein Hinweis: "Idiotensicherheit schafft Idioten"😉.
Ferner in dem Artikel über die neuste S-Kl.-Daimler „sich selbst durch den Verkehr zu lenken“ werfen sich mir Fragen auf.
Ist "Teilautonomes Fahren", vorerst die Hände bereits für kurze Zeit vom Lenkrad nehmen zu können, überhaupt legal ?
Wird also ohne Zulassung „illegalerweise“ nicht bereits erstmalig eine Technik bereitgestellt (glaube, TESLA bietet dieses als update gegen Aufpreis auch bereits an), die nicht auch verhängnisvolle Folgen für beteiligte Verkehrsteilnehmer haben kann ?
Das Daimler-Fahrzeug soll bei „Unklarheiten“ bereits eine "Notbremsung" selbstätig vornehmen, sofern der Fahrzeug-Lenker die Hände bei Warnsignalen nicht zurück ans Lenkrad führt. Verwirrend jedoch wird davon gesprochen, dass das Auto lediglich Sekunden ohne Lenkradberührung fahren würde und andererseits soll der Fahrer emails schreiben können, die sicherlich nicht sekundenschnell gemacht sein können.
Also, wenn im fließenden Verkehr ein PKW ( S-Kl. Daimler, TESLA) aus unersichtlichem Grund bremst, dann halte ich das für die kurz nachfolgenden PKW`S für unakzeptabel. Denn, wenn jemand während des Schreibens von Briefen den Verkehrsablauf gar nicht verfolgt hat, dann wird er beim Erscheinen eines Auto-Warnsignals den Verkehrsumstand binnen Millisekunden auch nicht mehr erfassen können, um „in der Verantwortung“ zu reagieren.
Ich behaupte, dass es illegal ist, wenn Fahrzeughersteller ohne gesetzliche Erlaubnis derart Technik anbieten (derzeit noch gegen Aufpreis), um ihre Käufer an diese Technik heranzuführen, die direkten Einfluß auf Lenkung und Bremsen nehmen kann und diese Fahrzeugführer jedoch für alles vollverantwortlich sein sollen. Das ist eine Verführung und Käufer werden den Herstellern bei Problemen/Unfällen wohl kaum in den Rücken fallen, wie sie es bei Navi-Benutzung und verbotenem Telefonieren während der Fahrt ja auch nicht tun.
Ich fand im Netz auch schon einen Artikel von Lennart S. Lutz über gravierende Rechtsprobleme fremdgesteuerten (auch teilautonomen) Fahrens.
Als gelegentlicher Mitleser schreibe ich im Forum hier heute diesen Beitrag würde gerne mal wissen, ob ihr meine Bedenken gegen derart technische Fahreingriffe teilen könnt.
PS
Weitergeführt könnte die Diskussion auch zu vollautonomen Fahren führen, jedoch halte ich derart computergesteuertes Autofahren für zu komplex, als dass eine Maschine mit Nullen und Einsen rechnend insbesondere in Städten "unauffällig" Auto fahren könnte.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@inzukunft schrieb am 9. September 2015 um 09:48:58 Uhr:
Ich mache mir Gedanken und Zukunftssorgen um z.T. selbstfahrende Autos, die sich als verkehrsgefährdend betrachten lassen.
Ich mache mir mehr Gedanken um Autofahrer, die wesentlich verkehrsgefährdender unterwegs sind als ein selbstfahrendes Auto das je können wird.
6678 Antworten
Erinnert mich an das hier:https://www.youtube.com/watch?v=dcjhpETolG0 😁
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 20:13:03 Uhr:
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 20:06:44 Uhr:
...und schon wieder beleidigend. Willkommen auf meiner Ignore-Liste, das ist mir langsam echt zu doof mit Dir...
dito !😁
PS:
Gibt es hier eigentlich ein HEUL-Button,den hätte ich jetzt gern gesetzt,so traurig bin ich !😠😉
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 19. September 2016 um 19:57:48 Uhr:
Ich persönlich sehe das alles als Bedrohung.
Die Bedrohung ist sogar das Thema hier ! 😎
Zitat:
@inzukunft schrieb am 19. September 2016 um 20:25:09 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 19. September 2016 um 19:57:48 Uhr:
Ich persönlich sehe das alles als Bedrohung.
Die Bedrohung ist sogar das Thema hier ! 😎
Ich sehe den Fortschritt allgemein nicht als Bedrohung, aber man sollte bei jeder Art von Neuentwicklungen den gesunden Menschenverstand einsetzen und nicht aus Profitgier der Hersteller (so sieht es jedenfalls aus) irgendetwas mit Biegen und Brechen an den Mann bringen wollen !
Hier eben alle Helferlein (kostet meist alles Extra) bis schlussendlich hin zur unausgereiften Technik ohne Lenkrad, sprich Vollautonom.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 19. September 2016 um 19:57:48 Uhr:
Ich persönlich sehe das alles als Bedrohung.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...d55cde4908152c2abb0c24.jpg
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 20:51:59 Uhr:
Ich sehe den Fortschritt allgemein nicht als Bedrohung, aber man sollte bei jeder Art von Neuentwicklungen den gesunden Menschenverstand einsetzen ...
D´accord.
Zitat:
... und nicht aus Profitgier der Hersteller (so sieht es jedenfalls aus) irgendetwas mit Biegen und Brechen an den Mann bringen wollen !
Ich sehe es so: Es macht sich Nervosität breit - stellt man doch fest, dass man Milliarden in einen Zug investiert (hat), der womöglich in einen Sackbahnhof einläuft.
Gibt es eigentlich eine Statistik darüber, wie viele der ganzen tollen Helferlein, die man für Unsummen ordern könnte, beim Fahrzeugneuerwerb jetzt schon NICHT bestellt werden?
Wie viel Prozent bestellen ACC, BLIS, Laneassist, Parcassist, Aufmerksamkeitsassistent, Staufolgeassistent, Fernlichtassistent, usw.usf.? Oder ist das "Basismodell" weitgehend ohne diesen ganzen Schnickschnack der Verkaufsrenner?
Scheuen Gebrauchtwagenkäufer womöglich den Kauf eines z.B. 8 Jahre alten Gebrauchten mit einer Vielzahl solcher (im Alter ggf. fehlanfälligen und damit kostenintensiven) Systeme?
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 20:51:59 Uhr:
Ich sehe den Fortschritt allgemein nicht als Bedrohung, aber man sollte bei jeder Art von Neuentwicklungen den gesunden Menschenverstand einsetzen und nicht aus Profitgier der Hersteller (so sieht es jedenfalls aus) irgendetwas mit Biegen und Brechen an den Mann bringen wollen
Man sollte aber Chancen
undRisiken sachlich sehen und nicht von vornherein aus persönlichen, irrationalen Ängsten heraus gleich jedwede Veränderung ablehnen (was mir hier bei einzelnen Usern der Fall zu sein scheint).
Ich habe hier mal eine gewisse Oberklasse gewählt, hätte auch auch was anderes sein können.
Was hier aber in der Grundausstattung alles an Helferlein drin ist ???
Vielleicht sieht da ja Jemand durch ?
http://www.audi.de/.../Q7.pdf
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. September 2016 um 21:44:49 Uhr:
Man sollte aber Chancen und Risiken sachlich sehen und nicht von vornherein aus persönlichen, irrationalen Ängsten heraus gleich jedwede Veränderung ablehnen (was mir hier bei einzelnen Usern der Fall zu sein scheint).
Dass es Menschen gibt, die - ohne jedwede Ängste - autonome Fahrzeuge prinizipiell einfach nicht wollen, übersteigt den Horizont mancher Leute aber auch beträchtlich, wie´s scheint.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. September 2016 um 21:58:44 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. September 2016 um 21:44:49 Uhr:
Man sollte aber Chancen und Risiken sachlich sehen und nicht von vornherein aus persönlichen, irrationalen Ängsten heraus gleich jedwede Veränderung ablehnen (was mir hier bei einzelnen Usern der Fall zu sein scheint).
Dass es Menschen gibt, die - ohne jedwede Ängste - autonome Fahrzeuge prinizipiell einfach nicht wollen, übersteigt den Horizont mancher Leute aber auch beträchtlich, wie´s scheint.
Richtig. Übersteigt meinen Horizont:
Das ist ja, als würde ich fordern, in Zukunft silberne Autos zu verbieten (und die Herstellung & Entwicklung von silbernem Lack), weil ich kein silbernes Auto will.
Nach einer Begründung gefragt, würde ich anführen: Es könnte sonst sein, dass man mich eines Tages zwingt, ein silbernes Auto zu kaufen. Ausserdem vielleicht noch behaupten, silberner Lack sei sehr unempfindlich gegen Schmutz. Deshalb würde er zu Bequemlichkeit verführen. Man müsste ja weniger putzen. Im Übrigen hätten Hersteller den ja nur entwickelt, um ihn zu verkaufen.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. September 2016 um 22:06:31 Uhr:
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. September 2016 um 21:58:44 Uhr:
Dass es Menschen gibt, die - ohne jedwede Ängste - autonome Fahrzeuge prinizipiell einfach nicht wollen, übersteigt den Horizont mancher Leute aber auch beträchtlich, wie´s scheint.
Richtig. Das ist ja, als würde ich fordern, in Zukunft silberne Autos zu verbieten, weil ich kein silbernes Auto will. Nach einer Begründung gefragt, würde ich anführen: Es könnte sonst sein, dass man mich eines Tages zwingt, ein silbernes Auto zu kaufen.
Das ist doch Unsinn !
Nur weil hier einige User (ich ebenfalls) nicht gewillt sind uns kmpl. der Technik auszuliefern, heißt es noch lange nicht,das wir gegen Fortschritt sind, der eh nicht aufzuhalten ist.
Es geht um 2 direkte Dinge !
Punkt 1, die Hersteller stopfen heutzutage und künftig Ihre Basismodelle mit div.Assis und anderen Spielereien aus (was den Preis nach oben treibt) was ein Gewisser Prozentsatz der Käufer aber nicht benötigt,aber keine Wahl hat, weil Basismodell !
Punkt 2 will man jetzt auf Biegen und brechen,wegen der Konkurrenz ,irgendwelche Automone Ansätze in die Fahrzeuge pflanzen, obwohl dies noch lange nicht ausgereift ist.
Lies doch einfach mal ein wenig mehr,was bereits alles an Fehlern aufgetreten ist und nach wie vor auftritt, als uns immer anzugehen und Uns als Hinterweltler, oder Angsthasen,letzteres wäre ja noch gut gemeint, zu betiteln !
Du schriebst kürzlich, ja das kommt an(was eigentlich meinerseits gemeint ist), den Eindruck habe ich für meine Person aber nicht.
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. September 2016 um 21:58:44 Uhr:
Dass es Menschen gibt, die - ohne jedwede Ängste - autonome Fahrzeuge prinizipiell einfach nicht wollen, übersteigt den Horizont mancher Leute aber auch beträchtlich, wie´s scheint.
Nein, tut es nicht. Allerdings ist das auch kein Drama, denn wie schon mehrfach erwähnt: Niemand wird je gezwungen werden, ein solches Auto zu kaufen wenn er es nicht will.
Insofern wundert es mich warum da so ein Tamtam darum gemacht werden muss. Was ich nicht will, kaufe ich nicht und fertig.
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 22:20:50 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 19. September 2016 um 22:06:31 Uhr:
Richtig. Das ist ja, als würde ich fordern, in Zukunft silberne Autos zu verbieten, weil ich kein silbernes Auto will. Nach einer Begründung gefragt, würde ich anführen: Es könnte sonst sein, dass man mich eines Tages zwingt, ein silbernes Auto zu kaufen.
Das ist doch Unsinn !
Nur weil hier einige User (ich ebenfalls) nicht gewillt sind uns kmpl. der Technik auszuliefern, heißt es noch lange nicht,das wir gegen Fortschritt sind, der eh nicht aufzuhalten ist.
Mein Bild steht dafür, dass User -anstatt für sich selbst etwas abzulehnen- ihre Ablehnung für alle und immer zum Maßstab nehmen.... Sie wollen, dass etwas nicht nur nicht kommt, sondern garnicht entwickelt und angeboten wird, bloss weil sie selbst es nicht mögen (und sie Angst haben, dass es funktioniert und anderen gefällt).
Zitat:
@trixi1262 schrieb am 19. September 2016 um 22:20:50 Uhr:
Du schriebst kürzlich, ja das kommt an(was eigentlich meinerseits gemeint ist), den Eindruck habe ich für meine Person aber nicht.
??
Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 20:56:36 Uhr:
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 19. September 2016 um 19:57:48 Uhr:
Ich persönlich sehe das alles als Bedrohung.https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...d55cde4908152c2abb0c24.jpg
Und du beschwerst dich über Beleidigungen???
Zitat:
@Tomcat1985 schrieb am 19. September 2016 um 22:44:06 Uhr:
Und du beschwerst dich über Beleidigungen???Zitat:
@touranfaq schrieb am 19. September 2016 um 20:56:36 Uhr:
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/.../...d55cde4908152c2abb0c24.jpg
Beides hoffnungslose Fälle, tschüss Brunolp12😁
Sollen sich die Technikexperten untereinander unterhalten😉