Technix Fahrwerk! Müll !!!
hallo,
habe mir vor 4 monaten ein technix fahrwerk einbauen lassen u gekauft.
nach 3 monater beanspruchung merkte ich wie mein auto hinten immer hoch u runter schaukelt wie so ein kuhschwanz. so fuhr ich zum Tüv u dieser sagte bei dämpfer hinten am arsch !!
nun frag ich mich wie kann das sein ??? nach so kurzer zeit ?? billiger müll ???
ich rief beim hersteller an, er meinbte ich solle ihm mein fahrwerk schicken ich bekomme nach prüfung ein ersatz fahrwerk, nun stelle ich mich die frage wer bezahlt den ein u aus bau des fahrwerkes und b ich werde den gleichen schrott nicht noch mals einbauen was bei hoher geschwindigkeit ab 180 lebensgefährlich ist da das auto ins schleudern kommt.
nun stelle ich mich die frage kann ich mein geld zurück verlangen oder habe ich nur ein recht auf umtausch ?????
wo es doch offensichtlich ist das das fahrwerk nicht ausgelegt ist für mein auto oder ? was meint ihr ?
Ich bin euch über jede antwort sehr dankbar !!!!!! Bitte helft mir !!!
danke euch im voraus
Liebe grüße timo
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Ganz einfach, weil er der Meinung ist, dass bei Teilen, die es sowohl für 200,- oder aber auch für 1200,- Euro gibt, in der Qualität keine Unterschiede gibt.
Leider gibt es viel zu viele Menschen, die so denken und dann TA Technix und anderen Schrott kaufen, sich dann wundern und hinterher beklagen, dass dieser Schrott, den sie da gekauft haben, nicht einmal die 200,- € wert ist, die er gekostet hat.
Was soll einem dazu noch einfallen? Leider wirkt sich Darwin in der Natur heutzutage nur noch sekundär und viel zu wenig aus. Vor hunderttausend Jahren noch wären derart evolutionär unterentwickelt denkende und handelnde Geschöpfe längst von Raubtieren weggefressen worden ...
Qualität kostet. Das ist so. Man bekommt für kleines Geld keine gute Qualität. Und wer das ernsthaft in einer Welt denkt, in der es um Cent in der Großserienproduktion geht, der ist eigentlich einzig nur zu unfähig, das zu begreifen ...
Nimm vernünftig Geld an die Hand, dann erhälst Du für Deinen S auch ein vernünftiges Fahrwerk wie ein B12 zum Beispiel oder Du kombinierst Eibach-Federn mit Bilstein B6 in Upside-Down oder ähnliches. Das ist das einzige was taugt, aber das gibt es nicht für 200 Euro. Ist doch auch logisch oder? Immerhin beinhaltet ein solches Paket Technologie, die hält und funktioniert.
LG,
Matse
45 Antworten
Bedenke vorallem auch, dass wenn das Geld fürs FW schon knapp ist, auch früher oder später Folgekosten durch das härtere FW hinzukommen...z.B. Querlenker....
Hersteller die mir so einfallen:
H&R
KW
Weitec (= KW)
Bilstein
KONI
vogtland ist auch top
habe einen audi s4 B5 ca. 330 PS ...
danke für eure antworten
mir ging es um das technix fahrwerk ob jemand schon erfahrung gemacht hat :-)
technix fahrwerk und s4^^
passt super zusammen......NOT
Ähnliche Themen
Ist das ein WITZ????
Ich verbaue alleine für vorne Fahrwerksteile in Wert von über 1500 Euro und du holst dir eins für 200??? Für einen S??? Der übrigen viel zu viel PS hat...???!!!
Hätte wetten können, daß wir hier über einen 1,6er reden 🙂
HTC
Hallo,
du hast ja geschrieben das du das Fahrwerk von Technix nicht wieder einbauen lassen willst, zwecks Qualität & Einbaukosten!
Da du den Ein/Ausbau machen läßt, was mit Kosten verbunden ist und der Handler 2 mal noch nachbessern darf bevor du dein Geld wieder bekommst, würde ich an deiner Stelle mir ein gutes Gew,-Fahrwerk kaufen (Kw,Koni,H&R usw), das Technix raus und das neue rein! (dann hast auch dein Auto gleich wieder!)
Das gebrauchte Technix denen dann zuschicken!
Wenn dann das Neue von Technix bekommst (kann 6 Wochen dauern) das dann Verkaufen od schenkst es jemanden den nicht leiden kannst 😉!
Denk das ist die Günstigste Variante!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Am sonsten ist allgemein gesagt 30/30 OK, 40/40 Gut und alles weitere Renntauglich 🙂
Der Unterschied zwischen 30mm und 40mm ist so aus der Distanz nicht wirklich sichtbar, 60mm ist für den Alltagbetrieb nicht wirklich zu gebrauchen (auf der Rennstrecke übrigens auchnet). Für die Rennstrecke gibt es eigentlich nur die Option: voll einstellbares Gewindefahrwerk (Billstein B16PSS9, KW Variante 3).
Koni stellt übrigens nur die Stoßdämpfer her, die bauen keine Komplettfahrwerke!
Hallo,
Koni bietet auch Sportdämpfer mit passgenaue KONI-Tieferlegungsfedern an und ein Gewindefahrwerk 😉 !
Das Gewindefahrwerk läuft unter der Bezeichnung KONI Coil-Over und würde für meinen Audi momentan 1241.00 EUR Kosten!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von polobiest321
Hallo,
Koni bietet auch Sportdämpfer mit passgenaue KONI-Tieferlegungsfedern an und ein Gewindefahrwerk 😉 !
Das Gewindefahrwerk läuft unter der Bezeichnung KONI Coil-Over und würde für meinen Audi momentan 1241.00 EUR Kosten!
Gruß
Gut, das wußte ich jetzt nicht😁, oder anders gesagt, ich wollte euch nur mal testen😛
Federn werden übrignes nur noch von sehr wenigen Herstellern selbst gewickelt, die meisten werden (auch bei Komplettfahrwerken) nur noch zugekauft.
Meines Wissens nach gibt es mittlerweile in Europa nur noch 4 Firmen, die Fahrwerksfedern selbst wickeln.
habt ihr schon mal was von DTSline , AP, supersport oder FK fahrwerken gehört was ist dazu zu sagen ?
DTS line u AP sollen dämpfer von KW drinne haben also dürften die ja nicht schlecht sein oder ????
Wieso suchst du denn Krampfhaft nach "schlechten" Herstellern?
Es wurden doch schon gute Hersteller genannt...
FK & Supersport würde ich nicht nehmen, die andern zwei kenne ich nicht - würde deshalb die empfohlenen & aufgeführten FW nehmen.
Hallo Leute!
Ganz einfach, weil er der Meinung ist, dass bei Teilen, die es sowohl für 200,- oder aber auch für 1200,- Euro gibt, in der Qualität keine Unterschiede gibt.
Leider gibt es viel zu viele Menschen, die so denken und dann TA Technix und anderen Schrott kaufen, sich dann wundern und hinterher beklagen, dass dieser Schrott, den sie da gekauft haben, nicht einmal die 200,- € wert ist, die er gekostet hat.
Was soll einem dazu noch einfallen? Leider wirkt sich Darwin in der Natur heutzutage nur noch sekundär und viel zu wenig aus. Vor hunderttausend Jahren noch wären derart evolutionär unterentwickelt denkende und handelnde Geschöpfe längst von Raubtieren weggefressen worden ...
Qualität kostet. Das ist so. Man bekommt für kleines Geld keine gute Qualität. Und wer das ernsthaft in einer Welt denkt, in der es um Cent in der Großserienproduktion geht, der ist eigentlich einzig nur zu unfähig, das zu begreifen ...
Nimm vernünftig Geld an die Hand, dann erhälst Du für Deinen S auch ein vernünftiges Fahrwerk wie ein B12 zum Beispiel oder Du kombinierst Eibach-Federn mit Bilstein B6 in Upside-Down oder ähnliches. Das ist das einzige was taugt, aber das gibt es nicht für 200 Euro. Ist doch auch logisch oder? Immerhin beinhaltet ein solches Paket Technologie, die hält und funktioniert.
LG,
Matse
Sorry,ein Billigfahrwerk käme mir niemals an meinen S4...wenn ich einen fahren würde...gute Namen wurden doch schon genannt...DTS bzw. AP sollen ne Spur besser als FK und Supersport sein....und dennoch-das ist ein S4! 😰
ich habe niemals gesagt das teile von 200 euro genau so gut sind wie teile für 1200 euro oder kannst du das wo lesen @ Jettamatse???
ich habe eine ganz normale frage gestellt da ich auf die schnautze gefallen bin u am falschen ende gespart habe u wollte nun einfach nur gute ratschläge u keine dummen kommentare oder anspielungen
ich weis auch das gute qualität seinen Preis hat gar keine frage!!!
Du sagst es doch bereits selber, du bist auf die Schnautze gefallen weil du am falschen ende gespart hast. Doch ich frage mich warum hast du daraus nicht gelernt?
Du suchst wie bereits gesagt wurde zwanghaft schon wieder nach einem günstigem Hersteller trotz das dir hier mehrere User gute Anbieter empfohlen haben, warum also nicht eins von denen Auswählen?
Ich finde es ganz nebenbei gesagt wirklich komisch das du einen schönen dicken S4 fährst dann aber an einem der wichtigsten Teile rummachst und um jeden Preis sparen willst. Mach nur weiter so dann haste mit Sicherheit noch lange was von deinem netten S4. 🙄