Technischer Unterschied 1.4 (90 PS) vs 1.4 (101 PS)

Opel Corsa D

HI ! Worin liegt der technische Unterschied zwischen 1.4L 90PS vs 1,4l 101PS ?
Danke für Antworten

70 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 19. Dezember 2021 um 15:28:18 Uhr:



Zitat:

@GSR_Rider schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:09:00 Uhr:


Naja, sind hier 5-6 Cent mehr pro Liter. Für die paar Cent würde ich in jedem Fall mehr Leistung nehmen.

@GSR_Rider

Naja, zwischen E10 und Super Plus sind es schon ca. 14 Cent Unterschied.

Wenn man danach geht schon. Aber E10 kommt mir eh nicht in den Tank.

@sunnyboy24

Spüren wirst du schon was, die Drehfreude des Motors wird gesteiegert.
Habe damals selbst eine Phase1 auf meinem Insignia gefahren.
War schon merklich spürbar und machte Spaß auf den Landstraßen.
Bei Verkauf habe ich wieder die original Software zurück geflasht, habe den IPF Flasher.
Machte danach keinen Spaß mehr, den Insignia zu fahren.
Aber so hatte ich ca. 5 Jahre Freude am fahren.
Aber wie gesagt, Super Plus ist Pflicht.
Hier noch ein Video, wie der Motor lief.

https://youtu.be/MjFV5ztiQ5g

Hallo liebe Motor Talk Freunde,
Habe heute meinen Corsa optimieren lassen, was soll ich sagen !!!
Er hängt spürbar besser am Gas ,hatte leider noch fast volltank mit Super statt Super+ ...

Er fährt jetzt geschmeidiger , hängt besser am gas, erreicht schneller seine Geschwindigkeiten ,
Aber ob es wirklich 115ps sind naja...
Die Dame meinte mit Super+ würde der noch mal
Sich verbessern ...

Fazit :
Wer seinen corsa Etwas Schub verpassen möchte top

Zitat:

@sunnyboy24 schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:59:38 Uhr:


Die Dame meinte mit Super+ würde der noch mal
Sich verbessern ...

Selbstverständlich und ab 150 Oktan lässt jeden Ferrari stehen. 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Lol wo kannst du heutzutage schnell fahren?!
Und meiner kennt kein Ferrari, den lasse ich stehen ??

Ich wollte nur das die Beschleunigung und das träge beseitigt wird , und das ist passiert...

Klar für die 5 min Software und etwas Leistung 299€
Ist nicht wenig, aber ich habe jetzt kein Gsi erwartet, aber es hat sich für mich gelohnt..

Naja soviel dazu...

Viel spass euch

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:29:55 Uhr:



Zitat:

@sunnyboy24 schrieb am 20. Dezember 2021 um 21:59:38 Uhr:


Die Dame meinte mit Super+ würde der noch mal
Sich verbessern ...

Selbstverständlich und ab 150 Oktan lässt jeden Ferrari stehen. 😁 😁 😁

Wir haben nen Flasher im Keller und ich bin der Meinung dass die EDS Sachen recht gut funktionieren. Leider gibts/gab es keinen Mengenrabatt, sonst würde ich meinen Dicken auch mit etwas mehr Dampf fahren. 🙁
Der Vergleich mit dem Ferrari war ein Scherz in Bezug zur Aussage dass dein Kleiner mit Super Plus nochmal besser läuft, denn das kaufe ich der guten Frau nicht ab.
Aber indem du zufrieden bist, haben sich die 299.-€ rentiert und alles ist gut.

Alles gut :-)

Aber mal läuft meiner träge,
mal ist top Leistung da,keine Ahnung wieso..

Verbrauch ist auch bei ca 6,5 bis 7,5l denke ich normal.
Wenn ich den drücke klar geht der Verbrauch nochmal hoch!!

Möchte mal aus Neugier/Spaßeshalber einmal leistungsprüfstand gucken was das eds gebracht hat.

Hatte mal in einem adam forum gelesen das jemand durch eine Isolation im Luftfilter extreme Einbußen hatte , habe dieses auch gecheckt habe nix verdächtiges gefunden...

Sonst bin ich zufrieden für ein 2 Wagen stadt und Landschaft teils auch Autobahn.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 22. Dezember 2021 um 00:33:42 Uhr:


Wir haben nen Flasher im Keller und ich bin der Meinung dass die EDS Sachen recht gut funktionieren. Leider gibts/gab es keinen Mengenrabatt, sonst würde ich meinen Dicken auch mit etwas mehr Dampf fahren. 🙁
Der Vergleich mit dem Ferrari war ein Scherz in Bezug zur Aussage dass dein Kleiner mit Super Plus nochmal besser läuft, denn das kaufe ich der guten Frau nicht ab.
Aber indem du zufrieden bist, haben sich die 299.-€ rentiert und alles ist gut.

Zitat:

@sunnyboy24 schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:00:13 Uhr:


Aber mal läuft meiner träge,
mal ist top Leistung da, . . .

So wie es ein ON / Off des Tunings bewirken könnte? Ist da beim Flashen was schief gelaufen? Bei manchen Fahrzeugen kann man das Tuning zb auf die OPC Taste, oder die Taste für die Fahrwerksmodi zum Ein- und Ausschalten programmieren.

Bitte nicht böse sein, aber bei einem solchen Fahrzeug auf den Prüfstand fahren, ist raus geschmissenes Geld und ein paar einzelne PS hin oder her, spürt sowieso nur ein Profi auf der Rennstrecke.

Ne meiner hatte das auch vor der Software Optimierung, mal läuft der wie Teufel mal hat der mühe beim beschleunigen...

Aber nach EDS zieht der jetzt besser, und man muss weniger schalten, man kan besser mitschwimmen im Verkehr:-)

Weiß nicht ob ein Teil defekt ist aber beim Inspektion alles auslesen lassen etc alles top..

Bin halt vlt die turbo Motoren gewohnt:-(

@sunnyboy24

Könnte das Tankentlüftungsventil sein.
Macht schon mal Ärger, aber eigentlich mit Fehlercode wenn es defekt ist.
Dann soll man die Lambdasonde erneuern, weil das Abgas zu mager ist.
Aber in Wirklichkeit das Tankentlüftungsventil ist, häufig.
Mal ausbauen und schauen ob es dicht ist in beiden Richtungen.
Aber auch das ist nicht immer eine 100% Feststellung und Diagnose.
Häufig machen die sich aber auch durch lautes tickern bemerkbar.

Ja Turbo ist schon ein Unterschied.
Trauere unserem alten 1.4 Turbo mit 101 PS nach den wir vorher hatten.
Sparsamer und sehr schnell damit unterwegs gewesen.
Vom Durchzug ganz zu schweigen.

Für was brauchts dieses . . . Ventil überhaupt? Was passiert wenn man die Öffnung ganz einfach offen lässt? Weint dann Greta weil ein paar Tropfen Sprit im Jahr verdunsten? 🙄

PS: Der 1,4T mit 120 PS´chen läuft auch net schlecht, nur das Getriebe ist zu kurz.

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 30. Dezember 2021 um 16:17:31 Uhr:


Bitte nicht böse sein, aber bei einem solchen Fahrzeug auf den Prüfstand fahren, ist raus geschmissenes Geld und ein paar einzelne PS hin oder her, spürt sowieso nur ein Profi auf der Rennstrecke.

Ist eh nur Aussagekräftig wenn es vor- und nachher passiert.

Kann der Leistungsverlust echt durch TankentlüftungsVentil kommen ?!
Das wäre natürlich zu schön & gut zu wechseln und günstig..

Leute wünsche euch & Familie alles gute für 2022

Zitat:

@hwd63 schrieb am 30. Dezember 2021 um 17:25:36 Uhr:


@sunnyboy24

Könnte das Tankentlüftungsventil sein.
Macht schon mal Ärger, aber eigentlich mit Fehlercode wenn es defekt ist.
Dann soll man die Lambdasonde erneuern, weil das Abgas zu mager ist.
Aber in Wirklichkeit das Tankentlüftungsventil ist, häufig.
Mal ausbauen und schauen ob es dicht ist in beiden Richtungen.
Aber auch das ist nicht immer eine 100% Feststellung und Diagnose.
Häufig machen die sich aber auch durch lautes tickern bemerkbar.

Ja Turbo ist schon ein Unterschied.
Trauere unserem alten 1.4 Turbo mit 101 PS nach den wir vorher hatten.
Sparsamer und sehr schnell damit unterwegs gewesen.
Vom Durchzug ganz zu schweigen.

Ich hab zwar keinen Plan von Tankentlüftungsventil und ähnlichem und mein Corsa ist weder getunt noch sonst irgendwie "bearbeitet", aber dieses Stimmungsschwankungen 😁 hat er auch.

Mal ist er ruckzuck auf 140 (120 ist erlaubt) und ein andermal kämpft er sich mit Mühe zur 100 hoch. Auf derselben Strecke, wohlgemerkt.

Ich denke das hat viel mit Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit und natürlich auch Motortemperatur zu tun.
Wenn da irgendwas defekt wäre, müsste er diese Leistungsminderung ja permanent haben. Hatter aba nich 😉

@Pingi68 dann hast Du eine(n) Diva 😉 .... die Luftfeuchtigkeitsschwankungen wirst Du im realen Alltag nicht spüren können ... dafür sind die absoluten Wassergehalte zu niedrig. Aussentemperatur schon eher ... bei Frost hast Du prinzipiell etwas mehr "Dampf".

Deine Antwort
Ähnliche Themen