1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Technische Unterschiede V-Klasse und Vito

Technische Unterschiede V-Klasse und Vito

Mercedes V-Klasse 447

Ich stelle mir seit einigen Tagen die Frage, was der genaue Unterschied zwischen V-Klasse und Vito ist (aktuelle Generation).
Vorallem möchte ich wissen ob es in Sachen Fahrkomfort, vorallem im Heckbereich Unterschiede gibt.
Es geht nämlich darum, mich im Heck des Fahrzeugs inkl. meines Rollstuhls zu transportieren. Das wichtigste ist mir dabei eben der Fahrkomfort, was Bodenwellen, Schlaglöcher, Unebenheiten etc. angeht.
Oder auch die Dämmerung wenn man auf der Autobahn fährt.
Wie groß sind da die Unterschiede?

Ich freue mich über Antworten.

Vielen Dank!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

@hamiwei schrieb am 17. Mai 2022 um 12:12:40 Uhr:


volle zustimmung - und an der multimediafront / dem aussehen in der mitte kann man was machen (und gewinnt noch ein Fach ;-).
nur der vito lässt sich im übrigen so variabel / individuell ausbauen, wie meiner nun geworden ist.

Was ist das für ein Alpine?

Also das Akustik Paket mit der mehr Dämmung ist sehr gut. Ich höre im v 300 innen nix. Wenn Du die Möglichkeit hast nimm Agility control oder luftfahrwerk. Beides sehr gut in Sachen comfort. Ich glaube der Vito ist eher für Arbeits oder Transportfahrten aber mit der richtigen Ausstattung auch gleichwertig. Der v ist mehr privat Nutzung.
Lg Jörg
@Leo0709 schrieb am 22. April 2022 um 10:47:50 Uhr:
Ich stelle mir seit einigen Tagen die Frage, was der genaue Unterschied zwischen V-Klasse und Vito ist (aktuelle Generation).
Vorallem möchte ich wissen ob es in Sachen Fahrkomfort, vorallem im Heckbereich Unterschiede gibt.
Es geht nämlich darum, mich im Heck des Fahrzeugs inkl. meines Rollstuhls zu transportieren. Das wichtigste ist mir dabei eben der Fahrkomfort, was Bodenwellen, Schlaglöcher, Unebenheiten etc. angeht.
Oder auch die Dämmerung wenn man auf der Autobahn fährt.
Wie groß sind da die Unterschiede?
Ich freue mich über Antworten.
Vielen Dank!

Hallo, mein Marco Polo mit M Sportfahrwerk, 19 Zoll und Akustikpaket fährt sich wie ein Raumgleiter. Hab den Wagen erst 2 Tage und bin total begeistert vom Fahrgefühl. Extrem wenig Aussengeräusche und eine wirklich gute Dämpfung zum Antriebsstrang. Motor wird nur hörbar beim runterschalten und richtig Last. Im Schiebebetrieb nimmt man ihn kaum war. Viel besser als erwartet. Der fährt wie eine Oberklasse Limousine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen