Technische Daten von Radioanlage Concert
hi,
hat wer eine Zusammenfassung/Datenblatt von der Radioanlage "Concert"?
Ich hätte gerne gewusst was da eigentlich genau verbaut ist, und auch wo was steckt.
Ist das eine passive oder aktive Anlage?
Wo sind die Verstärker/Lautsprecher verbaut?
Welche Leistung haben Verstärker/Lautsprecher?
Welche Maße haben die LS?
Ich will ein bissl aufrüsten und weiß nicht wie ich es am besten angehen soll.
Es soll keine Hi-End-Lösung werden, sondern mit ein paar Hundertern eine "vernünftige" Aufrüstung werden.
Radio ist schon getauscht auf Xtrons - Klang hat sich deutlich verbessert.
Türen sind komplett gedämmt - viel besser :-)
Beste Antwort im Thema
Also ich habe jetzt erst umgerüstet.
Hatte nur das Chorus mit den 2 Kanal Frontlautsprecher.
Jetzt hab ich ein Xtrons drin, daran in der Reserverad Mulde einen Verstärker (Kennwood KAC 923) und an diesem sind Aktuell Canton CS.16 Tief-Mitteltöner angeschlossen. Sowie die Orginalen Hochtöner.
Die Türen habe ich gedämmt.
Jetzt hab ich auch Musik in der Kiste...
Ähnliche Themen
68 Antworten
Hast den schon gesehen?
https://www.youtube.com/watch?v=lhIivA8EiRA&t=0s
Finde die Lösung mit dem Audison APBX 10 AS.2 gut.
Ich persönlich möchte nichts zusätzliches und nicht originalpassendes verbauen.
Ich bauen am WE in den TT meiner Frau das "Audi Sound Plus" ein. Das originale Concert mit den "aktiven" Lautsprechern ist sowas von grottenschlecht! DAs Radio ist bereits durch ein Kenwood-Radio ersetzt und ich hoffe, dass das "Sound Plus" ausreichend Leistung bring und meine Liebste ist endlich zufrieden.
@TTV6 Wenn aus den LS kaum Volumen kommt, wird der Subwoofer das Ganze auch nicht heilen. Im Gegenteil, ich denke das System wird zu basslastig.
Und ja, jedes kleine Markenradio hat mehr Power als das Concert System.
Android11 Radio mit DSP hab ich schon verbaut.
Ausserdem habe ich zusätzlich 2 Hochtöner drin, dort wo die Mittelttöner normal sitzen.
Der Klang ist jetzt sehr klar, sehr schön zu regeln und schon viel besser.
Bass fehlt halt noch...
Ich hab den Kofferraumausbau bestellt. Ich werde berichten...
Habe den Tausch auf "Audi Sound Plus" nun vollendet. Der Unterschied zur Serie ist deutlich! Und das zu einem, wie ich finde, sehr guten Preis (450€). Auch der Einbau, bei Concert, ist relativ simpel. Bei Chorus ist es etwas komplexer, da die Endstufe in Serie fehlt und das Kabel vom Radio bis in Kofferraum neu verlegt und angeschlossen werden muss. Sollte aber kein großes Problem sein.
Die größte Veränderung gab es bereits nach Verstärkertausch. Die Lautstärke wird nicht mehr ab einen bestimmten Pegel eingedämmt und die Bässe sind bereits deutlich satter. Aber die originale Lautsprecher sind hier schon überlastet.
Der eigentliche Lautsprechertausch ist simpel, die Nachträgliche Tür- und Verkleidungsdämmung ebenfalls. Nun ist der Klang endlich satt, Bässe wie sie sein sollen, und Frau (Mann auch) zufrieden.
Wenn ich es mir so überläge, ein heimischer Car-Hi-hi Profi wollte für den Verstärkertausch + Bass-Box 2000+euro haben und er war sich sicher, dass es damit für einen guten Sound nicht reicht und die Lautsprecher eigentlich auch getauscht gehören und die kämen zusätzlich mit 1000+ dazu, ich weiß nicht, was es da für einen Unterschied zum jetzigen Zustand ausmachen würde, aber es würde auf keinen FAll die 2,5t€ wert sein! Zumindest nicht für uns.
Auch wollte ich erst das originale Alpine SPC-400TT holen, es aber das gleiche für gut 300€ teurer ist.
Mein Fazit: Wir sind mit dem Preis-Leistungsergebnis absolut zufrieden. Mehr Musik, Lautsterke und Klang braucht man (Frau auch) nicht. An Kabeln (bei Concert) muss nichts neu verlegt werden, es werden Originalplätze des Herstellers verwendet (kein Ausschneiden von Verkleidungen oder Bau irgendwelcher Adapter ist notwendig), es schaut immer noch Serie aus, das Auto bleibt "unverbastelt", was für viele nicht unwichtig ist. Wir können das Audi Sound Plus nur empfählen!
Zitat:
@TTV6 schrieb am 9. August 2021 um 11:57:57 Uhr:
Der Umbau der Endstufe Concert auf Sound plus ist plug n play?
Ja, es werden zwei Kabel umgepint und ein Adapterstecker zwischen gesteckt.
Help!
Hallo, mein Android11 Radio hat einen SUB-Cinch-Ausgang.
In der Beschreibung der Mono-Endstufe steht: "Die Line Input Cinch-Audioeingänge müssen per Cinch-Kabel mit dem Radio verbunden werden. Alle 2 Line-Eingänge müssen belegt sein."
Ich hab aber nur einen Ausgang!?
Na super!