1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Technische Daten 320/25/30d

Technische Daten 320/25/30d

BMW 3er E92

Lt. technischen Katalog BMW E92 Handschalter:
320d (184PS) 1495kg 0-100km 7,5s
325d (204PS) 1590kg 0-100km 6,9s
330d (245PS) 1600kg 0-100km 6,0s

Kann das stimmen?
Zwischen 325d und 330d sinds 0,9s unterschied bei gleichem Gewicht und 40PS mehr und zwischen 320d und 325d sinds 0,6s bei nur 20PS mehr, aber der 320d ist fast 100kg leichter!

39 Antworten

Aber auch:

320d 380Nm
325d 430Nm
330d 520Nm !!!

Gruß,
Martin

Entweder müßt der Unterschied zum 330d größer 0,9s sein oder der zum 320d kleiner 0,6s.

330d E92 hat 5,8s 😁

EDIT: ich sehe gerade Du hast ja sonst auch die E92 Werte rausgesucht. Beim 330d E92 sind es wirklich aufm Papier unter 6. Musst Du aus Versehen die E90 Werte genommen haben.

0-100 ist nicht wirklich aussagekräftig wie ich finde. Fahrt mal die Autos, da werdet ihr einen riesen Unterschied feststellen, 320d zu 330d sind Welten. Während der 320d beispielsweise im unteren Drehzahlbereich noch schön rumruckelt, ist der 30d schon bei 4000rpm 😁

während der 30d mit Halbgas schon gut abgeht, muss der 20d ständig ausgequetscht werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


330d E92 hat 5,8s 😁

EDIT: ich sehe gerade Du hast ja sonst auch die E92 Werte rausgesucht. Beim 330d E92 sind es wirklich aufm Papier unter 6. Musst Du aus Versehen die E90 Werte genommen haben.

Ne Katalog auf der BMW Homepage steht im E92 Katalog beim 330d 0-100 6,0s,

nur der 330d X-Drive hat 5,8s

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


0-100 ist nicht wirklich aussagekräftig wie ich finde. Fahrt mal die Autos, da werdet ihr einen riesen Unterschied feststellen, 320d zu 330d sind Welten. Während der 320d beispielsweise im unteren Drehzahlbereich noch schön rumruckelt, ist der 30d schon bei 4000rpm 😁

während der 30d mit Halbgas schon gut abgeht, muss der 20d ständig ausgequetscht werden.

Ich merke das ja jetzt: Wo ich beim 320d noch Kickdown gebraucht habe, da reicht jetzt deutlich weniger Gas fürs gleiche Vorankommen. Zudem ist die Leistungsentfaltung weniger ruckartig. Beim 320d (177PS) gabs noch einen minimalen Turbobumms, den habe ich nun nicht mehr. Der Wagen zieht halt einfach so davon... 🙂

@EMVCI: stimmt, ich hatte nur noch die xDrive Daten im Kopf. Sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ich merke das ja jetzt: Wo ich beim 320d noch Kickdown gebraucht habe, da reicht jetzt deutlich weniger Gas fürs gleiche Vorankommen. Zudem ist die Leistungsentfaltung weniger ruckartig. Beim 320d (177PS) gabs noch einen minimalen Turbobumms, den habe ich nun nicht mehr. Der Wagen zieht halt einfach so davon... 🙂

Danke,genau das meine ich: 0-100 1,5 Sekunden von 320d bis 330d. Das ist z.B. der gleiche Abstand von 318d zu 320d, die liegen ebenfalls 1,5 Sek auseinander. Allerdings ist der Unterschied von 330d zu 20d viel viel größer, da das Auto einfach in allen Lagen viel viel mehr Kraft hat und sich ganz anders fahren lässt. Immer nur die Beschleunigungszahlen sagen garnicht so viel aus.

Dass der 100kg schwerere X-Drive schneller als der heckgetriebene 330d ist, zeigt sehr deutlich, dass der 330d schon arge Traktionsprobleme hat. An diese Werte in der Realität dann auch noch ran zu kommen, ist für Otto Normalverbraucher ein weiteres Problem.

Warum BMW keine optionale Sperre für 330d/i aufwärts anbietet, ist mir ein Rätsel. Vermutlich würde das die X-Drive Verkäufe zu sehr beeinträchtigen.

Die Werte können schon richtig sein. Ich gehe mal davon aus, der 330d erreicht die 100 bereits im 2. Gang, der 320d nicht. So ein Schaltvorgang dauert halt ein paar Zehntel Sekunden.

EDIT: Ich nehm alles zurück. Hab bisschen gesucht und gesehen, dass der 330d auch "nur" ca. 85km/h im 2. Gang packt. Muss also auch der 3. Gang her.

Ja man muss 3 mal schalten im 330d. Daher wird wirklich nur der Profi diese Zeiten erreichen. Ich frag mich aber gerade wo ich im Alltag mal von 0-100 in unter 7s beschleunigen muss. Na irgend eine Verwendung wird es schon geben 😉

3x schalten würde bedeuten, dass man in den 4. Gang muss. 😛

Neee du musst beim Schalter ja erstmal vom Leerlauf in den 1. schalten 😁

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ja man muss 3 mal schalten im 330d. Daher wird wirklich nur der Profi diese Zeiten erreichen. Ich frag mich aber gerade wo ich im Alltag mal von 0-100 in unter 7s beschleunigen muss. Na irgend eine Verwendung wird es schon geben 😉

Auf jeden Fall! 😰

Zitat:

Original geschrieben von matt1982


Ja man muss 3 mal schalten im 330d. Daher wird wirklich nur der Profi diese Zeiten erreichen. Ich frag mich aber gerade wo ich im Alltag mal von 0-100 in unter 7s beschleunigen muss. Na irgend eine Verwendung wird es schon geben 😉

dazu kommt ja, dass diese Werte ohne Klima und alle anderen Verbraucher gemessen werden. Ich glaube die haben dann auch kaum SA, weil das ja die AUtos schwerer macht. VOn daher erreicht man diese Werte eh nie

Deine Antwort
Ähnliche Themen