1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. TDM 850 zuverlässig???Euere Erfahrungen! Top oder Flopp?

TDM 850 zuverlässig???Euere Erfahrungen! Top oder Flopp?

MBK

Hallo!
Bin von GPZ 500S auf die TDM umgestiegen! Bin eigentlich sehr zufrieden!!!
Aber an den"Dampf" beim Beschleunigen aus den Kurven muß man sich
erst gewöhnen!!!
Wie sind euere Erfahrung mit der TDM??
Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matze_berlin


der "Dampf beim Beschleunigen aus den Kurven" bezieht sich wohl weniger auf den auspuff (welcher als serie ja nicht mal schall absondert) sondern eher auf den bumms 🙂

Matze... alter Freund...

Du solltest mich besser kennen. Oder den ib10. Das ist ein Fall für sich. Geh mal auf seinen Nick, klick auf Suchen und Du weißt was ich meine. Meine XTZ hat annähernd denselben Motor und auch ich könnte dem ib10 Auskunft erteilen.

Du weißt, dass der sammler kaum Zeit und Mühen scheut, wenn es darum geht, jemandem zu helfen.

Meine Zeit ist mir dann zu schade, wenn ich weiß, dass

a) mein posting den TE gar nicht interessiert

b) sein technisches know - how sich auf das Mitführen von Gewehren und Reifendichtmittel beschränkt und

c) sein eigenes postings nur den einen Grund hat: Der staunenden Gemeinde mitzuteilen, dass er eine TDM gekauft hat, die dampft und/oder bummst.

Ich für meinen Teil besitze das eine oder andere Motorrad, das aufgrund eines kräftigen Motors und brauchbaren Drehmomentes einen guten Durchzug hat.
Man lese die Freds, mit denen er dieses der Kawa - Gemeinde mitgeteilt hat, wo ihm keiner eine Träne nachweint. Da bin ich jetzt einfach mal ein wenig uncharmant bis brutal. Aber was der shakti und ich schon mit dem ib10 durchgemacht haben, geht auf keine Kuhhaut... Einen Nachfolger im Kawa-Forum hat er auch schon, den 12345joke, schlicht ein Witz, äh joke eben. Das ist der, der mit einer ER6N alle Tausender verbläst.

Der geilste Fred war der mit dem "Leistungsloch im mittleren Drehzahlbereich" bei einer GPZ. Wenn Du den verinnerlicht hast, wirst den rustikalen Humor vom shakti und vom sammler (ein paar andere der üblichen Verdächtigen waren auch noch beteiligt) verstehen.

Gruß vom sammler
der alle TDM - Fahrer ersucht, sich vor Verwechslungen zu hüten ...🙄

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

So, nachdem sich dieser Fred wirde etwas beruigt hat und zum eigentlichen Thema zurückgekehrt wurde, werde ich auch mal meinen Senf hinzugeben.

Ich fahre eine 4 TX Bj. 98.
Bin sehr zufrieden und kann dem bisher berichteten nichts hinzufügen.

Zum Filterwechsel und den Tankausbau kann ich nur sagen: "Ohne Fleiß kein Preis." 😉
Der Winter ist ja lang genug.
Habe zusätzlich letztes Jahr die Kupplung bei 32.000 km gewechselt, weil der Vorbesitzer diese in falscher Einstellung gefahren ist. Das beschriebene "Knipstuning" hab ich auch beim Einbau einer Ganganzeige, gezwungenermaßen, gemacht. Man merkt es wirklich.
Diesen Winter erfolgt eine Neulackierung (nein kein Unfall, nur nen Kratzer auf dem Tank, aber trotzdem komplett), stärkere Kupplungsfedern (Kupplung rutscht, wenn der Motor warm ist, was ein gelegendliches Manko bei der 4TX ist), Dynojet und K&N werden auch noch nachgerüstet. Somit stört mich das Tankabbauen für den Filterwechsel also nicht.

Beim Rest, wie gesagt, nix hinzu zufügen.

Aber vllt. hat der Themenstarter auch mittlerweile wieder ein anderes Prob., welches er behandelt wissen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen