TDI: "Technik von gestern"

VW

Wie der Verkehrsclub Deutschland (VCD) gerade veröffentlicht hat, landen deutsche Autos weit hinter der Konkurrenz aus Japan und Frankreich.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,370152,00.html:

"Mit ihrem Hang zur Perfektion produzieren deutsche Auto-Ingenieuren eher Flops. Statt durch Filter wollten sie Motoren so trimmen, dass sie wenig Abgas produzieren."

Diesel ohne Filter seien "Technik von gestern" so der VCD.

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von illusion2001


Auch wenn man nur 1% der Umweltbelastung eliminieren könnte, sollte man es trotzdem tun. Meine Meinung!

das ist doch allergrösster quatsch,

sonst würde du einen lupo 3l fahren.

(naja, ich gehe mal davon aus, das du keinen lupo 3l hast)

ich behaupte mal, das man mindestens 50% aller PKWs durch einen lupo 3L ersetzten könnte, abgesehen von den PKWs, die tatsächlich grösser sein müsten als ein lupo.

damit würde der spritverbrauch schlagartig um bis zu 50% sinken.
die abgase würde sogar deutlich mehr als 50% sinken.

also wieso fahren die umweltleute nicht alle einen lupo 3L ?

weil das geld eine rolle spielt.
leider.
grüsse

naja wenn ein 3L Lupo 500€ aufpreis zum normalen kosten würde, würden sich das sicher viele leute überlegen. aber leider rentiert er sich nicht und somit kaufen sich die leute lieber einen normalen kleinwagen

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


also wieso fahren die umweltleute nicht alle einen lupo 3L ?

Stell' die Frage doch mal den Herren Fischer, Trittin und Co.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


naja wenn ein 3L Lupo 500€ aufpreis zum normalen kosten würde, würden sich das sicher viele leute überlegen.

Ja, dann wäre der Wagen sicherlich ein Dauerbrenner geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


naja wenn ein 3L Lupo 500€ aufpreis zum normalen kosten würde, würden sich das sicher viele leute überlegen. aber leider rentiert er sich nicht und somit kaufen sich die leute lieber einen normalen kleinwagen

tja,

damit sagst du selbst, wenns geld kostet, dann wirds nicht gemacht.

also ist die diskusion um den DPF doch geklärt.

es ist nicht gemacht worden, weil es geld kostet und kein geld bringt.

und vielleicht ist es euch ja nicht klar, aber es wird immer was billigeres als den lupo 3L geben und der 3L ist nunmal deutlich mehr als ein standard lupo.
also ist es doch klar das er teurer ist.

allein aus umweltbewustsein sollte man einen 3L fahren auch wenn er mehr kostet.

solange es um komfort geht und geld verdienen und nicht um die umwelt,
solange werde ich darauf schauen was am meisten gewinn, bzw den geringsten verlust bringt.

wenn der DPF für mich keinen finanziellen vorteil bringt, solange werden ich keinen DPF haben bzw bekommen.

nicht gerade die umweltbewusteste einstellung, aber solange noch immer unnötig grosse fahrzeuge gefahren werden, solange werde ich die meinung vertretten.

und auch wenn der 3l teurer ist, wieso fahren nicht diejenigen einen 3L die es sich leisten können um ein vorbild zu sein ?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


damit sagst du selbst, wenns geld kostet, dann wirds nicht gemacht.

es geht weniger darum, dass es geld kostet, sondern eher darum wieviel es kostet. wenn man sich ein auto für 20.000 oder gar 30.000€ kauft, sind die 600€ aufpreis für einen DPF quasi peanuts. der aufpreis normal-lupo 3l-lupo war im vergleich dazu gigantisch (du weißt es ja denke ich mal 😉)

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


es ist nicht gemacht worden, weil es geld kostet und kein geld bringt.

für die hersteller, genau. also haben sie es auf die lange bank geschoben. erst als die presse dann einen hype verursacht hat, sind sie aufgewacht

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich glaube nicht, dass das so einfach ist, vorallem wenn dann die "netten" menschen von der tabakindustrie mit dir mal was bereden wollen 😉

Mit was wollen die den drohen? Mit Verlagerung von Produktionsstandorten ins Ausland? Lächerlich, nachdem z.B. die BAT sowieso schon macht/vorhat.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


außerdem können wir das leider nicht bemessen, was nun schädlicher ist. da sind sich ja nichtmal die experten einig. ich persönlich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, dass eine zigarette schädlicher ist als ein diesel. wobei ich mich gern vom gegenteil überzeugen lassen 😉

Für den Dieselruß (nicht Feinstaub) werden bei uns ca 8000 Opfer/ Jahr kalkuliert (laut Greenpeace).

Bei der Kippe etwa 140 000 Todesopfer/Jahr.

Wer verursacht den nun mehr Schaden?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wenn irgendwer irgendwann etwas zu dem thema geschrieben hätte, würde es google finden. keine angst, ich mach das oft genug um tigermans märchen zu recherchieren

Wer ernsthaft Google als sein Allwissendes Wissensquell hinstellt und nach einer Suchmaschine den Wahrheitsgehalt von Aussagen misst, ist meiner Meinung nach kaum diskussionswürdig.

In Google findest Du auch nur Dinge, die weit genug bekannt und verbreitet wurden, um irgendwann von Google indexiert zu werden.

Da geht zeimlich viel unter.

Beispiele:

Bevor es Heise an die große Glocke hing und damit durchs web geisterte hat Dir Google null Infos zum Thema "XP Home zu Pro umwandeln" gebracht, von ein paar ollen Tweaking-Tools und Zusatzprogrämmchen mal abgesehen.

Und die Artikel, die sich mit dem Thema Feinstaub und Dieselruß beschäftigen, da müßte ich schon sehr lange suchen um einen Artikel zu finden, der vor Aufkommen der hiesigen Diskussion datiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


also wieso fahren die umweltleute nicht alle einen lupo 3L ?

Weil die Leute das Ding nicht aus Liebe zur Umwelt sondern aus Liebe zu ihrem Geldbeutel fahren (z.B. Pendler).

Mal ganz ehrlich, wer von euch denkt denn daran, wenn er ins Auto steigt, daß das der Umwelt schadet? Wohl kaum jemand. Das beste wäre es wohl ganz drauf zu verzichten, das würde am meisten Abgasemission senken, aber wer will das schon. Alle motzen über die Industrie, daß keine Lösungen gefunden werden oder sie zu lange dauern, etc.
Wir schieben also den Herstellern den schwarzen Peter zu, obwohl wir es sind die mit den Wagen rumfahren, meist sogar nur aus Langeweile oder auf nem Sonntagsausflug und damit die Rußpartikel und Abgase ausstoßen. Partikelfilter hin oder her, wer seine Fahrten um 50% senkt reduziert auch die Emission um 50%!

Der Lupo 3L hat ein Problem:

Er ist ein Sparmobil für Singlependler.

Lohnen (Finanziel) tut er sich eigentlich nur für Singles, die jeden Tag etwas weiter zur Arbeit pendeln müssen.
Nur das es sich die wenigsten antun wollen mit einem Ei ohne Leistung die AB rauf und runter zu gurken.
Allein schon der Sicherheit wegen soll es da was größeres sein.

Wer nicht pendelt, der braucht auch keinen Lupo 3L, dem genügt ein kleiner Benziner.

Spätestens wenn ich ne Familie hab, wird das Teil als Hauptauto sowieso zu klein.
Also kommt ein Golf oder Kombi her, Pendler nehmen wieder Diesel.
Der etwaige Zweitwagen für die Frau fährt dann auch wieder zu wenig, um ein 3L sein zu müssen.

Also ist die reale Käuferschicht (noch) nicht gross genug, um den 3L gross rauszubringen.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Mit was wollen die den drohen? Mit Verlagerung von Produktionsstandorten ins Ausland? Lächerlich, nachdem z.B. die BAT sowieso schon macht/vorhat.

spätestens wenn die große bild-schlagzeile da ist, ist das nicht mehr lächerlich. oder was glaubst du, warum die von merz oder kirchhoff vorgeschlagene steuerreform nicht kommt? weil da die verbände der steuerberater gegenhalten.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Für den Dieselruß (nicht Feinstaub) werden bei uns ca 8000 Opfer/ Jahr kalkuliert (laut Greenpeace).
Bei der Kippe etwa 140 000 Todesopfer/Jahr.

wieviele von diesen leuten sind raucher? 99,9999%? dann können die meinetwegen abkratzen, ist mir egal. natürlich sollte man das rauchen verbieten, aber wie gesagt, da sitzt die tabaklobby dahinter und wehrt sich (und scheinbar sehr gut). und da alle diese toten rauchen, ist das ihr eigenes problem. aber stirbst du vom feinstaub deines autos? unwahrscheinlich.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Wer ernsthaft Google als sein Allwissendes Wissensquell hinstellt und nach einer Suchmaschine den Wahrheitsgehalt von Aussagen misst, ist meiner Meinung nach kaum diskussionswürdig.
In Google findest Du auch nur Dinge, die weit genug bekannt und verbreitet wurden, um irgendwann von Google indexiert zu werden.

google findet alles, was im internet steht, die frage ist wie weit vorne es bei google ist. es kommt auch auf die stichwörter an, die man google gibt. ich finde wie gesagt zu diesen fasern rein gar nichts und das ist mehr als merkwürdig. ich habe bisher zu jedem von tigermans märchen irgendwas gefunden - und wenn es auch nur das totale gegenteil ist 😉

und ich habe etwas zu den fasern gefunden. aber dies gilt nur für katalysatoren, weil dieselfilter anders aufgebaut sind.

hi,
also das problem mit den grossen autos und dem sprit sinnlos verfahren wird sich in nächster zeit vielleicht von selbst regeln.

heute war ich an der tankstelle und hab da einem anderen beim tanken zugeschaut.
benzin für 85 euro getankt.
das ist schon nicht mehr lustig.
85 euro für eine tankfüllung sind ganz schön viel, deshalb glaube ich, das sich die probleme von selbst legen.
grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Sound Lupo 3L


hi,
also das problem mit den grossen autos und dem sprit sinnlos verfahren wird sich in nächster zeit vielleicht von selbst regeln.

Auf den Komfort und die Sicherheit großer Autos wird deswegen kaum jemand verzichten.

Der Anteil der Spritkosten an den Gesamtkosten erscheint oftmals weitaus gravierender als er tatsächlich ist, weil man damit öfter zu tun hat als mit Wartung, Unterhalt oder Wertverlust.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wieviele von diesen leuten sind raucher? 99,9999%? ... und da alle diese toten rauchen, ist das ihr eigenes problem. aber stirbst du vom feinstaub deines autos? unwahrscheinlich.

Die Quote der Passivraucher, die an Krebs sterben dürfte wohl etwas höher liegen, als Du denkst. Für maximal 1-2 Tote im Jahr bräuchten wir kaum Nichtraucherzonen und Rauchverbote.

Und wieviel der 8000 Toten wegen Dieselruß sind selbst Dieselfahrer? 99,x%!? Sind die nicht auch selbst Schuld?

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


google findet alles, was im internet steht,...

Träum weiter!

Die Quote allein an de.Domains die Google findet beträgt ca

61%

Eine solche Trefferquote würde nach Noten gerade für ne 4 (Ausreichend) reichen.

Aber nachdem die 4 ja gerne als die "1 des kleinen Mannes" bezeichnet wird, kann es ja durchaus sein, dass Du damit im höchstem Maße zufrieden bist.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Die Quote der Passivraucher, die an Krebs sterben dürfte wohl etwas höher liegen, als Du denkst. Für maximal 1-2 Tote im Jahr bräuchten wir kaum Nichtraucherzonen und Rauchverbote.

ich habe nur die zahl der 140.000 krebstoten gefunden, die (das steht dort explizit) am tabakkonsum gestorben sind. wieviele passivraucher sterben, ist auch unter experten umstritten.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Und wieviel der 8000 Toten wegen Dieselruß sind selbst Dieselfahrer? 99,x%!? Sind die nicht auch selbst Schuld?

machst du hier lustiges zahlenausdenken oder willst du ernsthaft diskutieren?

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Träum weiter!
Die Quote allein an de.Domains die Google findet beträgt ca 61%

da du anscheinend die funktionsweise von google nicht kennst, solltest du die erstmal nachlesen und dann diskutieren wir das weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Eine solche Trefferquote würde nach Noten gerade für ne 4 (Ausreichend) reichen.

falsch, 61% wäre eine 4+. wenn schon klugscheisse, dann richtig!

Erstens hast Du mit lustigem Zahlenraten angefangen (99,9999%).

Zweitens stammen die 61% nicht von mir, sondern von der C't (siehe Link). Wenn dann müsstest Du denen mangelnde Kompetenz vorfwerfen.

Drittens konnte ich nach kurzer Suche eine Zahl zum Thema tote Passivraucher in Google finden(min 600).
Nachdem Du garkeine finden konntest, dürfte ich vom Googeln auch mehr Ahnung haben wie Du.

Viertens bleibt eine 4+ immer noch eine 4. Und da wird auch nach langem hingucken keine 3 draus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen