TDI Motor Probleme bei längerer Autobahnfahrt...

VW Vento 1H

Hallo,

kurze Vorgeschichte 🙂 eine Bekannte will mir ihren Golf III TDI (BJ 94) überlassen, klang alles ganz super und genau das was ich gesucht habe nur leider hat sie mir jetzt folgendes problem geschildert:

immer öfter wenn sie autobahn fährt passiert es, dass der motor irgendwie einen leistungsabfall hat, ihre beschreibung des problems war ein bisschen komisch 😉 aber ich hab daraus geschlossen der motor bekommt einfach kurzzeitig keinen sprit mehr..🙁

das problem hat sie ungefähr seit einem jahr, der wagen ist aber seit anfang des jahres abgemeldet und deswegen auch nicht mehr gefahren worden.

sie war damals in der werkstatt und man hat ihr gesagt, dass eine Platine am Motor wohl ausgetauscht werden müsse (angeblich für ~100 €) aber da sie ihn eh verkaufen wollte hat sie das nicht richten lassen...

jetzt meine frage: kennt jemand das problem bzw hatte es schonmal und ist es echt so leicht und einfach durch den tausch einer platine zu beheben? kann der motor bereits durch paar monate fahren damit schaden getragen haben? und sollte man ein gebrauchtes auto mit so einem problem überhaupt kaufen? 😉

vielen dank!

gruß

jonas

17 Antworten

Mein Vater hatte bei seinem TDI 90PS 3-er Golf (keinen Plan was für nen Motorkennbuchstaben, war aber einer der ersten Motoren) ab ca. 120.000km genau die gleichen "Probleme". Exact gleich. Kam und ging wieder. Auch nicht nur auf der ABA, sondern auch Landstraße etc.

Alle oben genannten Punkte wurden gemacht, ohne Erfolg. Ist die Kiste dann bis 360.000km gefahren und hat se dann verkauft. Geht anscheinend immer noch ohne Probleme. Also kein Grund zur Sorge.

Keiner weis was es ist, aber es ist net schlimm und auch net ständig bzw. häufig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Elenor TDI


Also ich hab momentan auch so ein Problem, war grade bei VW und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Da stand irgendwas von Ansaugrohr, also zum Turbolader. Was da genau ist weiss ich auch noch nicht, vieleicht kann mir ja einer von euch helfen.

ansauglufttemperatur!!!!! kann es sein???

(ansauglufttemperatur!!!!! kann es sein??? )

Du meinst der Ladeluftkühler ist im eimer? Wie teste ich das den, am besten ohne VW. Da gibst ja auch noch das ladedruckbegrenzungsventil was bei überdruck öfnnet, könnte auch daran liegen, oder?
Aber wie gesagt, wie finde ich das heraus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen