TDI mit 90 oder 110 PS ?
Hallo VW Fans,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen TDI zu kaufen:
Es stellt sich mir aber die Frage 90 oder 110 PS TDI:
- wie verhält sich der Verbrauch zw. beiden
- wie die Unterhaltskosten
- und wie die Anschaffungskosten
- auf was muss man motorenmäßig achten
- wie lange hält eigentlich ein Turbolader
Vielen Dank im Voraus
24 Antworten
also ich hatte den 90 und den 110PS TDi je 2 Jahre lang.
Beide lagen bei mir im Schnitt bei ca. 5L auf der Landstraße, der 110er sogar leicht drunter.
Möglich sind bei beiden Verbräuche von 4,5-8,5L
hallo,
mein tdi 90ps var. mit dem ich nur in der stadt fahre, kommt nie über 6,5l .wenn ich sparsam fahre 5,9 (das macht aber kein spass)
alles über 7 liter kann nicht normal sein( ausser man steht
die ganze zeit im stau *gg*)
vw- mechaniker
also die > 8l waren einmal mit dem AFN auf der Autobahn nachts...
alles frei und meist Tacho knapp 200... Durchschnitt waren ca. 140-150km/h.
Mein Durchschnitt mit dem 1Z lag (60tkm) 5,0l
Mein Durchschnitt mit dem AFN lag (35tkm) 4,9l
Ähnliche Themen
hallo,
auf der autobahn mit 200 ist natürlich möglich.
ps: es sollte keine kritik sein *gg*
vw-mechaniker
90 oder 110 PS TDI.
Wenn ich dir etwas empfehlen darf, gib lieber etwas mehr aus und gönn dir einen golf 4. ab Bj 99 gibts die schon um und bei 25.000,00 DM. ich fahre einen golf 4 variant tdi mit 90 PS und bin mit Leistung und Verbrauch sehr zufrieden. Steuern sind 561,00DM.
kommt auf deine %te an und auf die versicherung, sowie was für eine vers, voll oder teilkasko.
der verbrauch liegt im schnitt bei 5,5 Liter auf der autobahn bei rund 6 Liter wenn du ihn trittst.
wenn du den wagen ordentlich fährst und ihn pflegst, hast du eine lange zeit gut von ihm.
Problem mit Zahnriemenscheibe
Laut einer Firma in Hannover, welche das Problem bei meinem 1Z behoben hat, tritt der Fehler auch bei den 110 PS Motoren auf. Grund ist nur, das alle Riemen in eine Richtung zerren. Natürlich nicht beri allen, das ist klar. Die 110 PSer sind im Durchschnitt noch nicht so alt, dehalb tritt das Problem vermehrt nur bei den 90 PSer auf. Falls jemand infos zu der Firman in Hannover haben möchte, die bekommt er bei mir. Arbeiten die Welle im eingebauten Zustand nach, sehr gute Arbeit!!
Problem mit Zahnriemenscheibe
Laut einer Firma in Hannover, welche das Problem bei meinem 1Z behoben hat, tritt der Fehler auch bei den 110 PS Motoren auf. Grund ist nur, das alle Riemen in eine Richtung zerren. Natürlich nicht beri allen, das ist klar. Die 110 PSer sind im Durchschnitt noch nicht so alt, dehalb tritt das Problem vermehrt nur bei den 90 PSer auf. Falls jemand infos zu der Firman in Hannover haben möchte, die bekommt er bei mir. Arbeiten die Welle im eingebauten Zustand nach, sehr gute Arbeit!! Hier nco ein Bild meines kaputten Kurbelwellenstummels:
Re: TDI mit 90 oder 110 PS ?
Hi!
My brother buy a used vw passat 1.9Tdi(90Ps).
My question: How mony Km is the end this motor??(When will be motorgeneral??)
Sorry but I dont speak english just a little!
Bye s445!