TDI--im Polo???

VW Derby 86

* Vierzylinder-TDI mit Common Rail-Einspritzanlage

* 1968 cm3 Hubraum, 165 kW (224 PS) Leistung und 450 Nm Drehmoment

* Optimierte Abgasanlage, voluminöses Klangbild

* 0 - 100 km/h in 6,6 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 240 km/h

......so sieht der neue TDI Audimotor aus, den Audi im A3 verbaut!!

.....ob manns wohl schaffen könnte so einen Motor in nen Polo zu pflanzen???

Da es ein 4 Zylinder ist, von der Grösse her bestimmt machbar oder???....Alles andere wahrscheinlich nur ein Traum oder???

Trotzdem ein Thema wert, oder??

12 Antworten

Hi,

vom Motor her machbar.

Es gibt sogar wohl einige Polo´s mit den älteren 90/110PS TDI´s. Hab da mal irgentwo nen Bericht drüber gelesen. Sehr gute Fahrleistungen und deutlich unter 4l verbauch. Sowas wünscht man sich auch heute noch.

Wie bei jedem Golf Motor braucht man aber nen Hilfsrahmen (Salzmann) Bei diesem Motor dürften aber die Anabauteile wie Turbo und Ladeluftkühlung zu sehr ernsten Platzproblemen führen.😁

Und wenn der Motor dann wirklich läuft,wie kriegt man die Leistung auf die Straße? Und noch wichtiger wo findet man ne Straße ohne Kurven,weil mit dem Gewicht auf der Vorderachse kann man Kurvefahren dann ja wohl vergessen😁🙄

Auf jeden fall bräuchte man wohl noch ne 150kg bleiplatte im Kofferraum sonst geht der ja beim Bremsen hinten hoch🙄

Gruß Tobias

Hi,
könnte mir das schon vorstellen das so was klappt,

mit Hilfsrahmen und den ganzen anderen benötigen Teile sollte das doch gehen.

Man bekommt ja auch schließlich nen 1.8T , 16V mit und ohne Turbo oder das ganze noch als VR6 da vorne rein.
Also wenn du es machen willst viel Spaß dabei und vorallem Respeckt wenn alles funktioniert und TÜV Segen hat. wird auch nicht gerade günstig sein.

mfg David

Naja, der Motor braucht dann sicher auch nicht lange, um dir den Vorderwagen rauß zu reißen. Bekannter hatte mal nen G40 mit 170 Prüfstands-PS an den Rädern. Hat ein paar tkm gehalten. Dann sind die Träger und Dome gerissen😰

der TDI wird mit den 450Nm Drehmoment alles in die Länge ziehen vorne rum... also des im Polo wär bestimmt echt geil... und verbrauch und alles sind echt geile Theoriewerte... aber auf die Straße wirst du vorallem das Drehmoment nicht bekommen...

vom platz her denk ich mal wäre das machbar... also man braucht nicht das originale Ladedrucksystem fahren, und Anbauteile wie Klimakompressor, Partikelfilter und so späße braucht ja eh kein schwein.

Aber wenn das mal einer versuchen möchte!!!... dann lassts mal krachen.. und macht viele viele Bilder!!!!!!!

mfg Benni

Ähnliche Themen

......So ich hab mich mal bei meinem Onkel erkundigt, der arbeitet seit 30 jahren beim Tüv!! Der sagt (wie viele hier) die kraft die der Motor entwickelt ist von der Polo Karosse nicht zu halten, auch nicht mit Hilfsrahmen!! Nicht mal er würde mir den eintragen!!

Wenn ich mir sowas antun will und nen Diesel in meinen Derby einsetzen will ,soll ich den
neuen 1,4 er mit 75 PS nehmen und ihn per Chip auf 100 PS aufrüsten!! Der hat dann ordentlich Drehmoment, der einbau ist ohne grosse Probleme machbar, der Spritverbrauch ist mehr als angemessen und vor allem ich krieg ihn ohne Probleme eingetragen....Tja!!....224 PS Polos sind halt doch nur Träume!!!....oder was für Menschen mit nem gaaanz dicken Geldbeutel......!!!

gruss Achim

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


Tja!!....224 PS Polos sind halt doch nur Träume!!!....oder was für Menschen mit nem gaaanz dicken Geldbeutel......!!!

gruss Achim

Und ohne Straßenzulassung mit verschweißten kleinen T-Trägern für die 1/4 Meile! 😉

Der Sisko

......dass Du "Berliner Frikadelle" da Deinen "Senf" als erstes dazu geben musst iss ja klar.........😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Hi,

möglich ist alles,du brauchst halte einen Käfig der so ausgelegt wird das er tragende Funktionen übernimmt. Das heißt er muß die Gesammte Karosserie versteift und sich auch am Hilfsrahmen und den Domen abstützt.

Dazu braucht es aber einen sachkundigen Tüv-Prüfer und einen Schweißer der mit einem Schein nachweisen kann das seine Schweißnähte auch halten 😁

Aber alltagstauglich ist sowas wirklich net. MAcht net wirklich Spaß wenn man für den Ölwechsel den halben Motor zerlegen muß weil alles so zgebaut ist.

Mit nem kleinen 1,4TDI geht der Polo/Derby aber bestimmt sehr schön und Verbräuche von 3l dürften locker drin sein.
Und 3l verbrauch sind heutzutage ja eigentlich deutlich besser als 3l Hubraum😁

Gruß Tobias

.....mit nem kleinen 1,4TDI geht der Polo/Derby aber bestimmt sehr schön und Verbräuche von 3l dürften locker drin sein.
Und 3l verbrauch sind heutzutage ja eigentlich deutlich besser als 3l Hubraum😁

Gruß Tobias.....also 3 liter wären wahrscheinlich ein bisschen Tiefgestapelt, aber 5 wären doch auch schon schön!!

....und ich möcht keine Käfige, extra versteifungen usw. usw. usw. .....!!

Einfach nur einen "fast" originalen Derby mit nem kräftigeren Motor...., wenn der dann noch sparsam und sauber ist....noch viel besser!!

Zitat:

Original geschrieben von joachim0469


Tja!!....224 PS Polos sind halt doch nur Träume!!!....oder was für Menschen mit nem gaaanz dicken Geldbeutel......!!!

Is nicht wahr!! Ich hab vor paar Tagen zwar kein Diesel aber ein PY mit Turbo gekauft. 2500€ und 200PS 🙂

Es müssen noch ein paar Sachen (Bremse, Domlager usw.) gemacht werden aber absolut kein Traum und nicht unbedingt was für Leute mit dicken Geldbeutel.

@Joachim: Der Polo sieht mal richtig geil aus (im klassischen Sinn)

and back to Topic: Also nen TDI im Polo wäre doch echt mal ne geile Sache. Es muss natürlich alles Hand und Fuß haben.

Natürlich ist der geil, der hat ja auch geile felgen drauf....😁

......danke für die Blumen!!😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen