TD1 Motorsteuergerät geändert (Tuning)
Mein Wagen war jetzt zur ersten Inspektion (30 tkm) und es wurde die oben genannte Meldung im System gefunden, ohne das der Wagen überhaupt angeschlossen worden ist. Sie war einfach da.
Keiner weiß, woher dieser Eintrag kommt und was er zu bedeuten hat. Das erste, was mir gesagt worden ist, ihr Auto hat keine Gewährleistung mehr, da getunt.
Als ich dann darauf aufmerksam gemacht habe, dass eine meiner Beanstandung die fehlende Vmax ist und dass der Wagen das erste mal in einer Werkstatt ist, dieser Eintrag wohl vom Werk bzw. vom ausliefernden Händler gemacht worden sein muss.
Da bei meinem Auto vor der Auslieferung schon das DSG-Getriebe gewechselt wurde, tippe ich darauf, dass der ausliefernde Händler hier irgendwas (falsch) gemacht hat und dies jetzt nicht zugibt.
Auf jeden Fall passt es ins Bild, da ich von Anfang an der Überzeugung bin, dass mit dem Auto etwas nicht stimmt und er zuwenig Leistung hat.
Nur was soll ich jetzt machen? Ich denke mal, dass ich wahrscheinlich der Einzige bin, dem so etwas passiert ist, oder?
16 Antworten
Guten Abend,
interessantes Thema. Zwar nicht mein Fahrzeug, aber das ist beim VAG Konzern gleich...
Bei meinem Seat Leon war es eine lange Geschichte. Ich versuche es kurz zu fassen.
- Fahrzeug war einmal in einer Seat Werkstatt. Dort wurde ein Sensor getauscht. Dort wurde lt. Aussage wohl ein Datenabgleich bei meinem Fahrzeug gemacht mit Kilometerstand etc. alles online ins VAG System eingepflegt...
- Dann eine Dashcam und OBD GPS Datenlogger angeschlossen. Das läuft alles über den OBD Stecker und es werden dort auch Beschleunigungsdaten, Tankstand usw. Alle möglichen Daten eben ausgelesen.
- DSG Getriebe hatte Ruckler. Auto beim Autohaus abgegeben. Nach 5 Tagen Anruf. Ja, konnten zwar was feststellen am Getriebe, aber Sie haben gar keine Garantie mehr, weil das Fahrzeug getunt ist.
Ich so Hä? Nein, das stimmt nicht. Aussage Händler. Wir können nichts machen, fragen Sie bei Seat nach.
Riesen Aufstand bei Seat gemacht mit Beschwerde und unzähligen E-Mails.
- 3 Tage später Anruf erhalten. Es kommt ein Außendienstler raus und prüft das Fahrzeug mit mir und dem Serviceberater. Ob ich einverstanden bin, dass alle Daten vom Steuergerät Motor+Getriebe ausgelesen, gespeichert und an Seat nach Spanien geschickt werden. Auch Fotos vom Steuergerät, vom Fahrzeug, mit Ident Nummer, Kennzeichen, Media System und Softwarestand wurden gemacht.
Angeblich sind auch immer die letzten Fahrdaten wie Beschleunigung etc. mit dabei... War mir alles egal, ich hatte nichts zu befürchten. (auch wenn ich sportlich fahre)
Bei Seat wird es ausgiebig geprüft, ob es Änderungen gab.
1 Woche später E-Mail von Seat. Nichts gefunden, es liegt an Ihren OBD Steckern und Dashcam die verschiedene Daten abrufen...
Ich ja, dann löschen Sie das bitte raus. Antwort: Löschen geht nicht, da es immer wieder kommen wird durch die angesteckten Geräte.
Langsam geht es mir auf den Geist. Wenn ich irgendetwas am Fahrzeug habe, sei es Inspektion, TÜV, Garantiesachen. Jeder fragt erstmal Tuning drauf = Keine Garantie/Keine Betriebserlaubnis? Dann bestätigung vorzeigen (offizielle Email von Seat) und dann wird immer nochmal bei Seat nachgeharkt... Erst dann geht's weiter.
Ich hab jetzt gestern nachgefragt, ob man es überhaupt löschen kann. Da kam nur die Antwort ich soll mich an den Händler wenden. Der OBD Stecker fliegt raus und die Dashcam schließe ich anders an...!
Also schaut das ihr irgendwie das Td1 rausgelöscht kriegt bei VAG. Ansonsten rennt ihr ständig hinterher, was nervig ist! Ich würde sogar zahlen, wenn die das löschen können. Hoffe das geht....
Es hilft vielleicht nicht bei deinem Problem, aber vielleicht nimmst du mal Kontakt zu VW auf und beschwerst dich dort etwas... (Ich habe auch mit Anwalt gedroht und Schadensersatz), weil das Fahrzeug stand da Ewigkeiten rum und Leihwagen hat gekostet. (wurde hinterher teils erstattet)...
Ob der Außendienst dir helfen kann, weiß ich natürlich nicht....
Resultat:
Ein neues Getriebe habe ich dann natürlich AM ENDE bekommen. (hat aber lange Zeit gedauert)
Grüße
man könnte die FIN überall ändern zu einer ohne hinterlegtem TD1 (ohne MStG öffnen). ist dann halt nicht schön aber die Tuning Meldung kommt dann immerhin nicht mehr. bringt für die Garantie nur nix.
Da kann man genau so zu einer freien Werkstatt fahren. Die interessiert das nicht.