1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. TC88 startet auf einmal nicht mehr.....

TC88 startet auf einmal nicht mehr.....

Harley-Davidson

Hi Leut`s,

mal ne Frage an die Spezi`s:

bin gestern ne größere Runde mit meiner Dyna gefahren. Kurz angehalten und ausgemacht.

Als ich dann wieder starten wollte, hat der Anlasser nur einmal geklackt, dann war alles tot (kein Saft mehr). Nach ner Weile (paar Minuten) wieder probiert, Saft war wieder da (Licht vorne und Blinker und Instrumentenbeleuchtung), aber der Druck auf den Starterknopf erbrachte keine Reaktion.

Wieder ne ganze Weile gewartet, zwischendurch Sitzbank abgemacht und an den Kabeln rumgefummelt (insbesondere an denen von meiner Bordsteckdose zur Batterie), dann nochmal versucht - und der Bock sprang wieder an. Schnell nach Hause gehirscht und Karre um Gottes Willen nicht mehr ausgehen lassen......

ZuHause nochmal probiert, alles schick, sprang ganz normal an.

War das erste Mal überhaupt seit Jahren, dass sie mich im Stich gelassen hat, denke aber, das Problem ist noch nicht gelöst.

Was meint Ihr, hat sich da mit der Zeit ne Schraube irgendwo (WO könnte das sein? Batterieschrauben sind fest....) gelockert und macht jetzt einen auf Wackelkontakt (musste gestern auch ziemlich stuckerig über Holperpflaster und einen Feldweg fahren....)? Oder gibt es andere typische Fehlerquellen an einer Harley, meinetwegen Lichtmaschine o.ä.?

Batterie ist original HD Gel Accu, vom letzten Jahr.... 

Beste Antwort im Thema

@bikermaxxe
die nächste bikerwerkstatt ist dein bester freund.
es gibt auch vertragsfreie harley werkstätten!
bevor du mehr kaputt als ganz machst...................

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sedge


@bikermaxx
die kellermann kabel habe ich bei der sportster meiner "holden" in einen bouchierschlauch gepackt
und außen unter der Strutsverkleidung verlegt. da scheuert nix mehr.
stimmt schon was bb geschrieben hat,wenn sie scheuern sind sie zu 100% falsch verlegt.

Hi Sedge, das hatte ich in Deinem Kellermann-Fred ja schon beschrieben: die Kabel waren in einem solchen Schlauch verlegt, spannungs-, zug- und scheuerfrei und natürlich in diesen Nasen unterm Fender festgeklemmt.

Keine Ahnung, warum die trotzdem immer durch sind (Schlauch UND Kabel).

Für mich ne totale Fehlkonstruktion, weil die viiiiiel zu dünn sind....

Und: logisch sind die originalen HD-Kabel dicker, um Einiges....

@Bikermaxx: Ich kenne mindestens drei Fälle mit den gleichen Symptomen und jedesmal war´s Korrosion, wirst sehen der Tip mit dem Spray war gut. ;) Man soll nicht mit Kanonen auf Spatzen schiessen. Klar gehts komplizierter auch, aber das wird Dein Problem nicht beheben.

Danke, Sunny! Bin auch nicht für Kanonen....

Nebenbei mal ne andere Frage, will dafür keinen neuen Fred aufmachen:

Kann man eigtl. diese alten (bis 2000/2001, glaube ich) runden serienmäßigen HD-Christbaumkugel-Blinker gegen die neueren, stromlinienförmigeren originalen HD-Blinker austauschen???

Ich meine speziell die hinteren, passt das am Fender???

Zitat:

Original geschrieben von Bikermaxx


Nebenbei mal ne andere Frage, will dafür keinen neuen Fred aufmachen:
Kann man eigtl. diese alten (bis 2000/2001, glaube ich) runden serienmäßigen HD-Christbaumkugel-Blinker gegen die neueren, stromlinienförmigeren originalen HD-Blinker austauschen???
Ich meine speziell die hinteren, passt das am Fender???

moin,

kann man - findest du im katalog

Die (neueren) originalen Blinker habe ich schon, wollte mich heute mal dransetzen und umbauen, habe dabei aber bemerkt, dass die alten anders am Fender befestigt sind als die neuen. Auch Form und Größe (Anschluss am Fender) erscheinen mir unterschiedlich.

Die neueren sind durch Fender und Fenderstrut hindurch befestigt, die älteren rundlichen nur am Fenderstrut. Will heißen, man kommt an die Befestigung erst dran, wenn man die Struts abbaut. Daher ging der Blinkerwechsel bei den neueren Versionen viel einfacher und schneller.

Insofern bezweifle ich mal, dass man sie ohne Weiteres gegeneinander austauschen kann....

Deine Antwort
Ähnliche Themen