TC Nockenwellen-Conversion

Harley-Davidson

Mahlzeit,

wenn ichs richtig verstanden habe, gibts bei manchen der "älteren" TC's Probleme mit den Steuerkettenspannschuhen, die sich langsam auflösen. Bei den neueren sind die Dinger durch ein Hydrauliksystem ersetzt, right?

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es einen Kit gibt um das Spannschuhsystem auf das hydraulische umzubauen....hatte S&S im Hinterkopf. Auf deren Seite finde ich aber nix zum Topic.

Also, gibts es solch einen Kit, und wenn ja, von welchem Hersteller?

Danke

Christian

24 Antworten

Feuling...

http://www.feulingparts.com/product.php?...

Und S&S.

Schau mal hier, da ist der Umbau von Steuerkette auf Stirnradsteuerung detailiert beschrieben:

http://www.becks24.de/cgi-bin/hdub/YaBB.pl?num=1242571770/0

danke für die Antworten. Also bei S&S ists ein Umbau auf Stirnräder und bei Feuling auf Hydraulik.....ich les mich mal rein.

Ähnliche Themen

tach auch,

vergess es!! scheiße geschrieben. war was anderes

Servus,

Dynas ab 06, und der Rest ab 07 sind hydraulisch.

Ich finde den Kit von Andrews gut, weil da die hintere Kette auch getauscht wird.

Bei  der Gelegenheit kannste gleich ein bisl Nockenwelle ändern, je nach Ansaug und Auspuff Setup.

GSM

Andrewsconversion

NF, bau doch kein scheiß 😁

soll ich dir nen Exorzistzen schicken ???

Gruß

Wolfgang

Ruhig Wolle, ist doch nicht für mich....

Melde Dich doch mal, wenn Du Dich für einen Kit entschieden hast...

Ich brauche eigentlich auch noch einen für mich und hatte mich bis dato wegen der zweiten Kette (ist bei dem Harley Kit nicht so) und der großen Nockenwellenauswahl für einen Kit von Andrews entschieden.

Gruß Brus

wie gesagt...nicht für mich. ein freund hat so nen eimer und wird sich demnächst die spannschuhe anschauen. wenn die ok sind lassen wirs wies ist. wenn nicht, würde ich an seiner stelle die stirnradvariante von S&S bevorzugen......muss er seine screaming eagle nockenwellen halt inner bucht verticken...

@PreEvo
Deine Eingangsfrage hatte sich speziell auf das Kit bezogen. Kennst du die ganze Problematik dieser Sache? Den hinteren Spannschuh kann man nur durch Demontage begutachten. Und vom Zustand des vorderen auf den hinteren Spannschuh zu schliessen, geht auch nicht da sich hier ganz unterschiedliche Abnutzungen zeigten, auch was die Laufleistungen der Moppeds anging.
Schau mal hier nach.....

http://286678.forumromanum.com/.../forum.php?...

Auch gibt es bei dem Nockenwellensatz mit Stirnrädern eine Besonderheit...

http://g-homeserver.com/.../...erkette-hydraulische-kettenspanner.html

Danke an Vicenza

Gruss Tom

Zitat:

Original geschrieben von bestesht


@PreEvo
Deine Eingangsfrage hatte sich speziell auf das Kit bezogen. Kennst du die ganze Problematik dieser Sache?

nö, nicht wirklich, nur oberflächlich. sammle hier nur infos für nen freund, ders nicht so mit dem internet hat...

was er dann schliesslich und endlich tut muss er selbst entscheiden. arbeite weiter daran, dass er zumindest auf evo umsteigt....ist ja so kein zustand...

Zitat:

Original geschrieben von PreEvo



Zitat:

Original geschrieben von bestesht


@PreEvo
Deine Eingangsfrage hatte sich speziell auf das Kit bezogen. Kennst du die ganze Problematik dieser Sache?
nö, nicht wirklich, nur oberflächlich. sammle hier nur infos für nen freund, ders nicht so mit dem internet hat...

was er dann schliesslich und endlich tut muss er selbst entscheiden. arbeite weiter daran, dass er zumindest auf evo umsteigt....ist ja so kein zustand...

muss jetzt mal ne lanze für Twin Cam brechen 😁

bin am wochenende eine mit Zippers Motor gefahren, 2,1 Liter, ca. 130 PS, die geht ab Leerlaufdrehzahl in jedem Gang so vorwärts, als ob dir einer voll mit nem Vorschlaghammer ins Kreuz tritt, bei 230 Km/h bin ich vom Gas, aber nur aus Angst 😁,

da wird man nachdenklich 

Gruß

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von kyra55



Zitat:

Original geschrieben von PreEvo


da wird man nachdenklich 

ich nicht. wenns drücken soll würde ich was aus japan nehmen...
Deine Antwort
Ähnliche Themen