Tayron Modell 2026 Änderungen ?
Ahoi,
würde gerne wissen ob der Tayron zum Modell 2026 Änderungen bekommt und wenn ja was ?
26 Antworten
Zitat:@FPH schrieb am 8. August 2025 um 19:38:27 Uhr:
Was denn für andere Sachen ?
Erkennung von an der Ampel stehenden Fahrzeugen beim fahren mit Travel assist
Zitat:@pl99 schrieb am 10. August 2025 um 20:38:46 Uhr:
Erkennung von an der Ampel stehenden Fahrzeugen beim fahren mit Travel assist
Das erkennt das Auto heute schon
Angebkich soll er mit Travel Assist 3 nächstes Jahr auch rote Ampeln erkennen.
Dafür braucht man wohl die neuen Sensoren.
Wenn ich die Farben an der Ampel nicht mehr erkennen kann, dann kann ich gleich meine Fahrerlaubnis abgeben. Die sollen mal bei VW erstmal die anderen Probleme an ihrer Elektronik in den Griff bekommen, bevor sie so etwas in Angriff nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:@Poro1 schrieb am 11. August 2025 um 08:38:42 Uhr:
Angebkich soll er mit Travel Assist 3 nächstes Jahr auch rote Ampeln erkennen. Dafür braucht man wohl die neuen Sensoren.
Zitat:
@FPH schrieb am 11. August 2025 um 16:56:35 Uhr:
Wenn ich die Farben an der Ampel nicht mehr erkennen kann, dann kann ich gleich meine Fahrerlaubnis abgeben. Die sollen mal bei VW erstmal die anderen Probleme an ihrer Elektronik in den Griff bekommen, bevor sie so etwas in Angriff nehmen.
Ich verstehe deinen/euren Ärger, auch wenn ich nach 8000km, keine Probleme habe. Das mit der roten Ampel ist sicher nur ein nice to have….genau wie eine bessere Rückfahr-Kamera. 😎 Und vielleicht sind die neuen Sensoren auch in anderer Hinsicht besser….
Sorry Seb1977,ich habe zwar erst 4000 km absolviert und absolut keine Probleme mit dem Auto. Aber ich lese leider immer wieder von den Problemen die manche Besitzer hier und im Tiguan 3 Forum haben. Daher meine Bemerkung über die Ampelkamera ,die kein Mensch braucht. Jedenfalls ist das meine Meinung dazu.
Fährt der aktuelle Tyron eigentlich im Stau selbständig mit oder muß immer wieder ein Knopf am Lenkrad gedrückt oder Gas geben werden?
Zitat:@only Diesel schrieb am 12. August 2025 um 10:48:08 Uhr:
Fährt der aktuelle Tyron eigentlich im Stau selbständig mit oder muß immer wieder ein Knopf am Lenkrad gedrückt oder Gas geben werden?
Nach meiner Erfahrung hält er bei eingeschaltetem TravelAssist die Spur und regelt die Geschwindigkeit abhängig vom Vordermann. Er folgt allerdings nicht der Spur vom Vordermann. Du stehst im Zweifel also in der Mitte der Spur trotz nötiger Rettungsgasse.
Mich würde auch interessieren, ob es einen echten Stauassistenten gibt und wie man ihn aktiviert...
Zitat:
@Seb1977 schrieb am 11. August 2025 um 17:30:22 Uhr:
Ich verstehe deinen/euren Ärger, auch wenn ich nach 8000km, keine Probleme habe. Das mit der roten Ampel ist sicher nur ein nice to have….genau wie eine bessere Rückfahr-Kamera. 😎 Und vielleicht sind die neuen Sensoren auch in anderer Hinsicht besser….
Ich verstehe die Kommentare nicht wirklich...leider ist das alles sehr mager beschrieben, daher finde ich die Frage gut.
Bei BMW kam die Ampelerkennung mit der neuen Technik in 2020 beim 5er und hat einen großen Schritt beim Lenkassistenten ergeben, der dann nicht mehr Ausfahrten nachgefahren ist und insgesamt sinnvoller gelenkt hat. Ich finde da ist nur drauf zu hoffen.
Stau Assistent: Hier kann man bei BMW bis 60 km/h die Hände vom Lenkrad lassen, das Auto folgt dem Vordermann. Rettungsgasse geht aber auch da eher schlecht, vor allem wenn unnötig weit rüber gefahren wird solange der Stau gut läuft. Beim Tayron habe ich auch noch nichts von der Funktion gelesen.
Zitat:
@thehabit schrieb am 12. August 2025 um 12:06:15 Uhr:
Mich würde auch interessieren, ob es einen echten Stauassistenten gibt und wie man ihn aktiviert...
Ganz normal indem du den Travel-Assist aktivierst. Der bremst bis zum Stillstand und fährt auch automatisch an, sobald der Vordermann losfährt.
Die neuen Sensoren sollen eine höhere Reichweite haben, so dass die Software früh genug reagieren kann wenn sich z.B. ein Fahrzeug auf der Autobahn von hinten nähert und der automatische Überholvorgang eingeleitet werden soll.
Ich war der Meinung, dass neuere Tayrons diese besseren Sensoren bereits verbaut haben und somit vorbereitet sind. Zumindest wurde es in einem Video so beschrieben.
Es gibt da ein Video mit einem VW Passat, glaube ich, da wird ein Vorserienmodell mit Ampelerkennung getestet. Wird dann so wie im BMW mit 2.0+ oder gar 3.0 sein.