Taycan konnte nicht mit BOSE Soundsystem ausgeliefert werden - Bass verbessern?
Hi Alle,
das Thema ist nicht besonders neu, hab es schon ein paar Mal bei der Suche hier im Forum gefunden.
Aber vielleicht gibt es ein paar Neuigkeiten. Insbesondere weil ja jedes Modell anders ist.
Jedenfalls hab ich vor ein paar Tagen meinen neuen Taycan bekommen (Y1AAA1).
Da ich das Fahrzeug schonmal eine Woche Probegefahren bin, gibt es grundsätzlich keine negativen Überraschungen. Im Gegenteil, ich wusste worauf ich mich einlasse und liebe das Auto.
Es gibt nur einen Wehrmutstropfen:
Vor ein paar Monaten wurde ich informiert, dass das BOSE Soundsystem nur mit einer größeren Lieferverzögerung verbaut werden kann.
Da ich
... in meinem Mietwagen (den ich mir zur Probe geholt hatte) kein BOSE Soundsystem hatte und den Sound damals eigentlich ganz gut fand,
... weil ich nicht nochmal mehrere Monate warten wollte und
... weil ich direkt ohne Aufpreis einen Wechsel auf eine Metallic-Farbe machen konnte (die mir richtig gut gefällt)
hab ich also gesagt, dass ich ihn ohne dem BOSE Soundsystem nehme.
Wie das immer so ist, hab ich nach ein paar Tagen herumfahren gemerkt, dass mir insbesondere der Bass fehlt. Klar könnte man insgesamt noch an der Sound-Qualität schrauben, aber mit etwas mehr Bass wäre mir schon geholfen.
In den Settings habe ich schon die Tiefen voll aufgedreht und die Höhen etwas heruntergeregelt, was zumindest etwas geholfen hat.
Lange Rede kurzer Sinn:
Gibt es noch Möglichkeiten, mit denen man nicht direkt die Garantie verspielt? Versteckte Einstellungen? Wahrscheinlich hilft nur ein zusätzlicher Subwoofer? Falls ja, hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?
Danke!
Grüße
21 Antworten
Zitat:
@A3hank schrieb am 31. Januar 2023 um 17:33:51 Uhr:
Kann mir jemand sagen, wo der Verstärker im Taycan eingebaut ist, ich vermute unter der Hutablage?
Im vorderen Kofferraum ist der Verstärker verbaut
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 2. Februar 2023 um 00:01:24 Uhr:
Zitat:
@A3hank schrieb am 31. Januar 2023 um 17:33:51 Uhr:
Kann mir jemand sagen, wo der Verstärker im Taycan eingebaut ist, ich vermute unter der Hutablage?Im vorderen Kofferraum ist der Verstärker verbaut
Ein Taycan mit Standard-Soundsystem hat keinen separaten Verstärker. Da werden die Endstufen im PCM benutzt.
Zitat:
Zitat:
@AlbertKreis schrieb am 2. Februar 2023 um 00:01:24 Uhr:
Zitat:
@A3hank schrieb am 31. Januar 2023 um 17:33:51 Uhr:
Kann mir jemand sagen, wo der Verstärker im Taycan eingebaut ist, ich vermute unter der Hutablage?
Im vorderen Kofferraum ist der Verstärker verbaut
Ein Taycan mit Standard-Soundsystem hat keinen separaten Verstärker. Da werden die Endstufen im PCM benutzt.
Jetzt bin ich verwirrt?!
Laut Internetrecherche hat auch das Standardsystem einen externen HK-Verstärker mit der Nummer 9J1907018K.
Weiss jemand wo der sitzt?
Ähnliche Themen
Da unterliegst du bei deiner Recherche einer gern wiederholten falschen Bezeichnung. Die genannte Nummer ist kein Verstärker, sondern das Steuergerät für Online-Dienste. Das Standard-Soundsystem hat definitiv keinen separaten Verstärker.
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. März 2023 um 11:19:14 Uhr:
Da unterliegst du bei deiner Recherche einer gern wiederholten falschen Bezeichnung. Die genannte Nummer ist kein Verstärker, sondern das Steuergerät für Online-Dienste. Das Standard-Soundsystem hat definitiv keinen separaten Verstärker.
Danke für die Aufklärung!
Folgendes wurde zu der Sache in einem anderen Forum gepostet, Zitat Audiotec Fischer:
Das Soundsystem des Taycan wird ab Werk von einem 6-kanaligen Autoradio betrieben, dessen Leistung einfach zu klein ist.
Wir haben eine passende Kabeladaption, um die Signale hinter dem Radio abzugreifen und die verstärkten Signale wieder zurückzuführen.
Diesen Plug & Play Kabelbaum gibt es in 1mtr, 2mtr oder 6mtr Länge (PP-VAG 1.6 , PP-VAG2.6 oder PP-VAG 6.6 ), je nachdem wo der Verstärker verbaut werden soll.
Das Lautsprechersystem im Taycan ist folgendermaßen aufgebaut:
Das vordere Mittelhochtonsystem, bestehend aus 10cm Mitteltöner und Hochtöner, wird passiv betrieben und hat eine Impedanz von 4 Ohm, das hintere Mittelhochtonsystem, bestehend aus 16cm Tieftöner und Hochtöner, wird ebenfalls passiv betrieben und hat ebenso 4 Ohm, die vorderen Bässe in den Türen haben 2 Ohm und werden zusätzlich vom Radio aktiv betrieben.
Sie benötigen somit einen Verstärker mit mindestens 6 High-Level Eingängen, um alle Signale des Autoradios anschließen und verwalten zu können.
Als optimalen Verstärker empfehle ich entweder eine Match UP 8DSP oder eine Helix V Eight DSP MKII.
Bemerkung:
Ich mache hier keine Werbung für den Hersteller Audiotec Fischer, es gibt sicher auch andere gute Lieferanten für eine entsprechende Nachrüstlösung.
Es soll nur helfen, eine Lösung für Betroffene mit gestrichener "Bose Option" zu finden.
Kennt jemand einen guten Hifi-Spezialisten im Großraum Stuttgart?