Taxisoftware
Hallo miteinander,
kann mir jemand die original Bestelldummer für die Taxisoftware oder die US-Software mitteilen um das Gurtgebimmel abzustellen?
Ich habe die Aussage von einem Volvo-Händler, O-Ton:" Sowas gibt es nicht, wenn Sie mir aber die Bestellnummer sagen installiere ich Ihnen die"
Fahrzeug: S60 von 2002
Danke Martin
Beste Antwort im Thema
Jaaaaaaaaa!!!!
Es ist wieder ein Monat vergangen 😁😁😁
Wenn ich zu Hause bin, leiste ich mal mehr oder weniger aktive sterbehilfe und schaue mal, ob ich die VADIS-CD noch finde. darin sollte dies zu finden sein.
Amüsierte Grüsse
Hobbes
16 Antworten
Hallo Martin!
Zunächst eine allgemeine Anmerkung😉
Threads über das Gurtgebimmel verkommen innerhalb kürzester Zeit zu fanatischen Diskussionen, enthalten schnell hitzige Äußerungen, haben jedoch einen hohen Unterhaltungswert 😁.........
Speziell auf Deine Frage:
Natürlich gibt es eine US Bimmelsoftware.
Jeder 🙂 kann sie draufspielen.
Nach meinem aktuellen Wissenstand ist das dem 🙂 nur erlaubt, wenn ihm ein ärztliches Gutachten vorliegt, daher sind schon einige Volvisti zum Aufspielen dieser Software genauso wie für die Freischaltung der Standheizung nach Holland gefahren, ob es dort dann auch geklappt hat mit der Bimmelsoftware ist nicht übermittelt.
Die Bestellnummer (für den XC 90) schicke ich Dir heute abend per PN.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Reaktion. Ich wollte und WILL AUF GAR KEINEN FALL irgend eine Diskussion auslösen !!!!!!!!!!!!!!
Sondern nur die Bestellnummer für die Software.
Die ganz klare Aussage war: Sie sagen mir die Bestellnummer und ich spiele die Software auf.
Auf die möglichen Probleme hatte ich ihn auch hingewiesen.
Wenn er es dann doch nicht macht werde ich es dir berichten.
Das mein Fahrzeug ein S60 Bj. 2002 ist hattest du gelesen?
Ich bezweifele, das die Software vom XC90 funktioniert!
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Threads über das Gurtgebimmel verkommen innerhalb kürzester Zeit zu fanatischen Diskussionen, enthalten schnell hitzige Äußerungen...
Das ist angesichts der Tatsache, daß wir in Deutschland eine gesetzlich geregelte Anschnallpflicht haben, auch durchaus nachvollziehbar.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das ist angesichts der Tatsache, daß wir in Deutschland eine gesetzlich geregelte Anschnallpflicht haben, auch durchaus nachvollziehbar.
Es fängt schon wieder an ...
🙄
Die Teilenummern für die SW sind in D ohnehin gesperrt, d.h. nicht bestellbar.
Erst muss , wie oben schon gesagt, ein ärztliches Attest bei Volvo vorgelegt
werden, das einen vom Gurt tragen befreit.
Früher konnte man die SW einfach so bestellen und ins Fzg. laden, heute geht
das nicht mehr.
mfg Philipp
Das Haftungsrecht wird ja auch immer strenger und nicht laxer und da werden die Hersteller und Händler einen Teufel tun und sich Risiken ans Bein binden, die für sie keinerlei Nutzen erbringen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
..., die für sie keinerlei Nutzen erbringen.
... genau das Gefühl habe ich, dass für viele Händler DIESER Aspekt im Vordergrund steht.
Schönen Gruß
Jürgen
sucht den Nutzen für seine Kunden und erst dann den Nutzen für sein Geschäft. 😰
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Haftungsrecht wird ja auch immer strenger und nicht laxer und da werden die Hersteller und Händler einen Teufel tun und sich Risiken ans Bein binden, die für sie keinerlei Nutzen erbringen.
Wie schon gesagt, ich wollte keinerlei (sinnfreie) Diskussion auslösen und möchte daher darum bitten, das nur die antworten, die etwas konstruktives, nämlich die Bestellnummer, beitragen können!
Wenn ich einen anderen Weg wüste, hätte ich hier nicht gefragt.
Danke Martin
Jaaaaaaaaa!!!!
Es ist wieder ein Monat vergangen 😁😁😁
Wenn ich zu Hause bin, leiste ich mal mehr oder weniger aktive sterbehilfe und schaue mal, ob ich die VADIS-CD noch finde. darin sollte dies zu finden sein.
Amüsierte Grüsse
Hobbes
Hi nochmals
habe meine VADIS-cd nicht gefunden. Habe das blöde Ding wohl verlegt 😠.
Du musst Dir also ohne meine Hilfe den Kopf in die Windschutzscheibe hauen. Sorry
Gruss
Hobbes
Moin,
Die Teilenummer für die US-Software sollte die 9499452 sein.
Dann bimmelts nur noch 3 - 5mal und die Warnleuchte im Spiegel bleibt aber an - völlig ausreichend finde ich.
Grüsse aus Bärlin,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von skydog73
Moin,Die Teilenummer für die US-Software sollte die 9499452 sein.
Dann bimmelts nur noch 3 - 5mal und die Warnleuchte im Spiegel bleibt aber an - völlig ausreichend finde ich.Grüsse aus Bärlin,
Matthias
Bin mir nicht sicher ob diese SW bei ihm funzt: her hat ein S60 Modell 2003. Da is nix mit Warnleuchte im Spiegel. Nur im Armaturenbrett.
Gruss
Hobbes
Nachtrag: Oder doch??! Bin mir jetzt selber wirklich nicht mehr sicher ob ich da auch n rotes Anschnall-Symbol habe... hmmm....
sonst habe ich halt nix gesagt 🙄
Also laut "WattIss" ist diese Teilenummer bis zum Modelljahr 2004 angegeben. Sollte also funktionieren. Warnleuchte im Spiegel sollte eigentlich auch vorhanden sein.
Als ich mir vor ca. 1,5 Jahren die SW einspielen liess, wollte auch niemand beim Freundlichen ein ärztliches Attest o.Ä.
Evtl. finde ich die Rechnung noch - nur um mit der Teilenummer sicher zu gehen...
Gruß,
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von skydog73
Also laut "WattIss" ist diese Teilenummer bis zum Modelljahr 2004 angegeben. Sollte also funktionieren. Warnleuchte im Spiegel sollte eigentlich auch vorhanden sein.Als ich mir vor ca. 1,5 Jahren die SW einspielen liess, wollte auch niemand beim Freundlichen ein ärztliches Attest o.Ä.
Evtl. finde ich die Rechnung noch - nur um mit der Teilenummer sicher zu gehen...Gruß,
Matthias
Moin,
schon mal herzlichen Dank!!!!!!!!
Das Auto ist von 2002, würde demnach passen.
Wenn du die Rechnung noch findest wäre das sehr schön!
Symbole im Spiegel sind auch vorhanden.
Gruß Martin